Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Die Thüringer Orchesterakademie sucht neue Stipendiaten

    Die Thüringer Orchesterakademie sucht neue Stipendiaten

    Body
    Orchesterdienste sind die beste Praxis für einen angehenden Instrumentalisten. Sind diese noch mit intensivem Einzelunterricht an einer Musikhochschule kombiniert, ist der Wirkungsgrad der Ausbildung vervielfacht. Mit...
    Publikationsdatum
    08.02.2011
  • HfMDK nimmt zur Einstellung des Weiterbildungsstudiengangs Jazz und Popularmusik Stellung

    HfMDK nimmt zur Einstellung des Weiterbildungsstudiengangs Jazz und Popularmusik Stellung

    Body
    Über die Einstellung des Weiterbildungsstudiengang Jazz und Popularmusik an der HfMDK Frankfurt am Main hat nmz online schon mehrfach berichtet. Nachdem einerseits die „Initiative jazz or no“ gegen die Einstellung...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    08.02.2011
  • Landes-Orchesterwettbewerb in Brandenburg hat Anmeldeschluss

    Landes-Orchesterwettbewerb in Brandenburg hat Anmeldeschluss

    Body
    Der 6. Landes-Orchesterwettbewerb wird am 14./15. Mai 2011 im Konservatorium Cottbus veranstaltet. Teilnehmen können nicht-professionelle Orchester und Ensembles, wie Sinfonieorchester, Kammerorchester, Blasorchester...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.02.2011
  • Musikakademie präsentiert Konzert im Schlosstheater Rheinsberg

    Musikakademie präsentiert Konzert im Schlosstheater Rheinsberg

    Body
    Rheinsberg - Unter dem Titel «Hochbegabt» veranstaltete die Internationale Musikakademie Berlin am Sonnabend (5. Februar) ein Konzert im Schlosstheater Rheinsberg. Dabei stellt die Musikakademie in einem Abschlusskonzert...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    07.02.2011
  • Reaktion auf die Berichterstattung zur Schließung der Jazzausbildung an der HfMDK Frankfurt

    Reaktion auf die Berichterstattung zur Schließung der Jazzausbildung an der HfMDK Frankfurt

    Body
    Die Proteste um die Schließung des Weiterbildungsstudienganges Jazz Popularmusik an der HfMDK Frankfurt am Main haben der Hochschule bereits erste Zugeständnisse abgerungen. So dürfen angefangene Studiengänge noch bis...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    03.02.2011
  • Protest gegen Abbau des Musikunterrichts an Hamburger Schulen

    Protest gegen Abbau des Musikunterrichts an Hamburger Schulen

    Body
    Der Landesmusikrat Hamburg und der Verband Deutscher Schulmusiker Hamburg sowie Persönlichkeiten des Musiklebens der Hansestadt kritisieren die Pläne des Hamburger Bildungssenators, den Musik- und Kunstunterricht der...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    31.01.2011
  • Eine Hörertypologie der anderen Art

    Eine Hörertypologie der anderen Art

    Body
    Sie sind Organist, Grundtonhörer und möchten an der Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg aufgenommen werden? Keine so gute Idee. Sie sind Organist und Obertonhörer? Schon viel besser, zumindest wenn es nach Dr...
    Autor
    Maria Hörl
    Publikationsdatum
    30.01.2011
  • Wohin mit den vielen Saxophonisten?
    Hauptbild
    Das Saxophonorchester „Variosax“ des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Neckarsulm. Foto: privat

    Wohin mit den vielen Saxophonisten?

    Body
    Das Saxophon ist seit Jahren eines der beliebtesten Instrumente. Welchen Weg aber nehmen die vielen jungen Leute, die sich ein Saxophon kaufen ließen und jetzt mehr oder weniger fleißig üben? Bald haben sie vielleicht...
    Autor
    Albert Loritz
    Publikationsdatum
    30.01.2011
  • Das Stuttgarter Modell

    Das Stuttgarter Modell

    Body
    Dank einer deutschlandweit einzigartigen Projektförderung durch den „Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft“ in Höhe von 200.000.– Euro wurde in Stuttgart ein wegweisendes und zukunftsorientiertes...
    Autor
    N.N.
    Publikationsdatum
    30.01.2011
  • Generationenübergreifend Lehren und Lernen

    Generationenübergreifend Lehren und Lernen

    Body
    Im späteren Berufsalltag von Elementaren Musikpädagoginnen und -pädagogen gewinnt das Musizieren mit älteren Menschen zunehmend an Bedeutung. Daher bieten mittlerweile immer mehr Musikhochschulen in ihrem Studienbetrieb...
    Autor
    Johanna Schönbeck
    Daniel Mütze
    Publikationsdatum
    30.01.2011
  • Annäherungen ohne Raster oder 10-Punkte-Programm
    Hauptbild
    Qualitative Prozesse

    Annäherungen ohne Raster oder 10-Punkte-Programm

    Body
    „Uns geht es darum, die Ohren der Kinder zu öffnen und ihre Wahrnehmung zu schärfen. Letztlich werden sie selbst entscheiden, was ihnen an Musik gefällt, und zu eigenen Auffassungen kommen. Das heißt, wir lenken nicht...
    Autor
    Constanze Wimmer
    Publikationsdatum
    30.01.2011
  • Musikhochschule streicht den Weiterbildungsstudiengang Jazz- Popularmusik

    Musikhochschule streicht den Weiterbildungsstudiengang Jazz- Popularmusik

    Body
    Wie die „Initiative jazz or no“ mitteilt, soll der Weiterbildungsstudiengang Jazz Popularmusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a. M. zum Herbstsemester 2011 an eingestellt werden. Die...
    Autor
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    24.01.2011
  • Das Thüringer Opernstudio sucht neue Stipendiaten

    Das Thüringer Opernstudio sucht neue Stipendiaten

    Body
    Das Doppelmodell aus Praxis und Lehre ist erfolgreich: Ausnahmslos allen Stipendiaten des Thüringer Opernstudios gelang in den vergangenen Jahren der reibungslose Einstieg in die Bühnenkarriere. Die Absolventen des...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.01.2011
  • HfMT Leipzig präsentiert Musical-Absolventen aus fünf Musikhochschulen

    HfMT Leipzig präsentiert Musical-Absolventen aus fünf Musikhochschulen

    Body
    Auf Initiative der fünf deutschsprachigen Hochschulen – Universität der Künste Berlin, Folkwang Hochschule Essen, Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig, Bayerische Theaterakademie München...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.01.2011
  • «Jugend musiziert» im Finale erstmals in Mecklenburg-Vorpommern

    «Jugend musiziert» im Finale erstmals in Mecklenburg-Vorpommern

    Body
    Schwerin – Der Bundeswettbewerb «Jugend musiziert» findet vom 10. bis 17. Juni erstmals in Mecklenburg-Vorpommern statt. Rund 2.500 musikalisch besonders begabte Kinder und Jugendliche werden dazu in Neubrandenburg und...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    19.01.2011

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 214
  • Current page 215
  • Page 216
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube