Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Negativentwicklung geht an die Substanz der Musikschule

    Negativentwicklung geht an die Substanz der Musikschule

    Body
    Gemünden. Die Gebühren steigen, die Belegung sinkt – Ausbildung nur noch für besser Verdienende? Einen deutlich vernehmbaren Hilferuf hat Mathias Weis gesendet: Wegen der schwierigen Finanzlage drohe unweigerlich das Aus...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    08.03.2002
  • Gemünden: Umland beteiligt sich nicht an Kosten der Musikschule

    Gemünden: Umland beteiligt sich nicht an Kosten der Musikschule

    Body
    Gemünden. . Wer in Gemünden über Jugendarbeit spricht, der muss auch die Musikschule im Blick haben. Denn die allermeisten Schüler sind Kinder und Jugendliche. Doch in den letzten Jahren wurde die Musikschule fast nur...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    08.03.2002
  • Weiden: 50 Jahre Musikschule: Eberhard Otto verfolgt die Wege seiner Schüler

    Weiden: 50 Jahre Musikschule: Eberhard Otto verfolgt die Wege seiner Schüler

    Body
    Weiden. "Sag\' mir, wo der Nachwuchs ist? Wo ist er geblieben?": Der einstige Direktor Eberhard Otto erinnert sich anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der städtischen Musikschule an seine ehemaligen Schüler zurück. In...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    08.03.2002
  • Ministerin beantwortet Fragen zur Schulreform in Niedersachsen

    Ministerin beantwortet Fragen zur Schulreform in Niedersachsen

    Body
    Die niedersächsische Schulreform wirft viele Fragen auf. Aus diesem Grund stellt sich Kultusministerin Renate Jürgens-Pieper (SPD) am Samstag und Sonntag jeweils zwischen 11 und 16 Uhr den Eltern und Schülern. Hannover...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    08.03.2002
  • Julian Nida-Rümelin zur Pisa-Studie

    Julian Nida-Rümelin zur Pisa-Studie

    Body
    Staatsminister Julian Nida-Rümelin im Gespräch mit Nike Weber-Köpf vom Berliner KURIER über die "Pisa"- Studie. "Das Ergebnis der Studie ist möglicherweise ein heilsamer Schock." KURIER: Was bedeutet die "Pisa...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    08.03.2002
  • Musikschule Delmenhorst: „Bitte lassen Sie uns nicht allein“

    Musikschule Delmenhorst: „Bitte lassen Sie uns nicht allein“

    Body
    Musikschulleiter Helmfried Röder wehrt sich gegen den Vorwurf der Geldverschwendung Von unserer Mitarbeiterin Kerstin Spanke Delmenhorst. „Was wir heute hier erlebt haben, ist ein Stück Lebensqualität“, beschreibt...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    08.03.2002
  • Wird Musikunterricht zum Luxus?

    Wird Musikunterricht zum Luxus?

    Body
    Jugendorchester und Kreismusikschule stehen auf der Vorschlagsliste der Sparmaßnahmen des Kreises- Von GERHARD ALT -Kreis Saarlouis. Die Kreismusikschule hat Generationen von Kindern an die Musik herangeführt - das ist...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    08.03.2002
  • Vier junge Solisten begeisterten bei einer Matinee des Hilpoltsteiner Kulturamts

    Vier junge Solisten begeisterten bei einer Matinee des Hilpoltsteiner Kulturamts

    Body
    Vier junge Solisten begeisterten bei einer Matinee des Hilpoltsteiner Kulturamts und der städtischen Sing- und MusikschuleAnspruchsvolle Kompositionen perfekt interpretiertZwei Klavier- und zwei Trompetenspieler...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    08.03.2002
  • Kultusministerium Niedersachsen startet Info-Aktion zur Schulreform

    Kultusministerium Niedersachsen startet Info-Aktion zur Schulreform

    Body
    Nach dem Ja der SPD-Fraktion zum Entwurf eines neuen Schulgesetzes startet das Kultusministerium eine landesweite Informations-Aktion zur neuen Schulstruktur. Hannover (ddp-nrd). Für die nächsten beiden Samstage kündigte...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    07.03.2002
  • Deutsche Bundestag: Forum zur PISA-Studie

    Deutsche Bundestag: Forum zur PISA-Studie

    Body
    Der Deutsche Bundestag hat ein neues Diskussionsforum im Internet: Was muss sich im Schulsystem aendern? Ergebnisse der PISA-Studie DAS FORUM: Im Jahr 2000 testeten 180.000 Schueler und Schuelerinnen in 32 Staaten im...
    Autor
    kiz
    Publikationsdatum
    07.03.2002
  • "Alles Oper?" - Nachwuchs-Workshop in der Semperoper

    "Alles Oper?" - Nachwuchs-Workshop in der Semperoper

    Body
    "Alles Oper?" heißt das Motto einer Jugendinitiative, die der VdM Verband deutscher Musikschulen, die Sächsische Staatsoper Dresden und DaimlerChrysler vom 17. bis 23. März 2002 anlässlich der Dresdner Opernfestspiele...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    05.03.2002
  • 270 junge Künstler zum Landeswettbewerb "Jugend musiziert"

    270 junge Künstler zum Landeswettbewerb "Jugend musiziert"

    Body
    Die Wettbewerbsteilnehmer wurden im Januar auf vier regionalen Ausscheiden in Schwerin, Rostock, Neubrandenburg und Greifswald ermittelt. Zusätzlich nehmen noch vier Ensembles an der Wertung "Zeitgenössische Musik" teil...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    05.03.2002
  • Schloss Kapfenburg als größtes Musikinstrument der Welt

    Schloss Kapfenburg als größtes Musikinstrument der Welt

    Body
    Mit bis zu 80m langen Saiten den Guiness-Rekord erreicht Allein die Entwicklung von einer mittelalterlichen Burganlage zur Internationalen Musikschulakademie- Kulturzentrum Schloss Kapfenburg ist rekordverdächtig - doch...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    04.03.2002
  • Musikschulen entlang der Bahnlinie

    Musikschulen entlang der Bahnlinie

    Body
    Heute erfolgt der offizielle Auftakt für das EU-Projekt "Grenz-Züge". Drei Gemeinden im Burgenland, Niederösterreich und Ungarn werden dabei ein Kultur- und Bildungsnetzwerk entlang der Bahnlinie bilden. Konzerte und...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    04.03.2002
  • Sängertreff in der städtischen Musikschule Aschaffenburg

    Sängertreff in der städtischen Musikschule Aschaffenburg

    Body
    Gesang steht in BlüteSängertreff in der städtischen MusikschuleAschaffenburg. Muss eine Städtische Musikschule tief stapeln? Die hiesige tut es zumindest bei ihrer alljährlichen Programmzusammenstellung. So verbergen...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    04.03.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 384
  • Current page 385
  • Page 386
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube