Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Notebooks als elektronische Schiefertafel - Internet-Projekt «Lehrer-Online»

    Notebooks als elektronische Schiefertafel - Internet-Projekt «Lehrer-Online»

    Body
    Notebook-Computer sollen nach dem Willen des Bundesbildungsministeriums zum selbstverständlichen Lernmittel an den Schulen werden. Das Ziel sei, «dass alle Schüler altersgerecht ihren Notebook-Computer als elektronische...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    18.02.2002
  • Microsoft wählte sich Musikschule als Szenario

    Microsoft wählte sich Musikschule als Szenario

    Body
    "Konzert in XP-DurWindows und Office im DuettOuvertüre »Wozu ein Netzwerk?« Und: »Ist der Einsatz eines neuen Betriebssystems und eines neuen Office-Paketes wirklich nötig?«. »Wird sich das rentieren?«Jasmin, Violinistin...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    18.02.2002
  • Rau für mehr Schulpartnerschaften zwischen Ost und West

    Rau für mehr Schulpartnerschaften zwischen Ost und West

    Body
    Schüler in Ost- und Westdeutschland sollten nach Auffassung von Bundespräsident Johannes Rau ein größeres Zusammengehörigkeitsgefühl entwickeln. Berlin (ddp). Während eines Empfangs für die Preisträger des...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    16.02.2002
  • Hamburgische Staatsoper startet Opernreihe für Kinder

    Hamburgische Staatsoper startet Opernreihe für Kinder

    Body
    Die Hamburgische Staatsoper startet unter dem Motto "Opera piccola" eine Opernreihe von Kindern für Kinder. Zum Auftakt hat am Sonntag Hans Werner Henzes musikalisches Märchen "Pollicino" Premiere. Hamburg (ddp-nrd)...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    16.02.2002
  • Darmstädter Akademie für Tonkunst feiert 150-jähriges Bestehen

    Darmstädter Akademie für Tonkunst feiert 150-jähriges Bestehen

    Body
    Das Jubiläum 150 Jahre Darmstädter Akademie für Tonkunst ist am Sonntag Anlass für einen Festakt im Hessischen Staatstheater in Darmstadt. Die Veranstaltung war eigentlich für September 2001 geplant, wurde aber wegen der...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    16.02.2002
  • Den Unterricht sprengen

    Den Unterricht sprengen

    Body
    Projektwochen an der Musikschule unter dem Motto "Mal anders" Spezielle Angebote für Bläser und Pianisten / Start ab Montag LIPPSTADT. "Mal anders" geht es ab kommenden Montag, 18. Februar, bei der Musikschule zu: Dann...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    16.02.2002
  • 79 Prozent der Deutschen sind für "Sitzenbleiben" in den Schulen

    79 Prozent der Deutschen sind für "Sitzenbleiben" in den Schulen

    Body
    Die niedersächsische Kultusministerin Renate Jürgens-Pieper (SPD) hat gefordert, Schüler künftig auch bei schlechten Noten zu versetzen. "Soll das Sitzenbleiben abgeschafft werden?", Hamburg (ots) - Das fragte das Forsa...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    15.02.2002
  • Musikschulensemble aus Delmenhorst sang vor Abgeordneten

    Musikschulensemble aus Delmenhorst sang vor Abgeordneten

    Body
    Delmenhorst (gw). Vor Landtagsabgeordneten aus allen Parteien durfte das Musiktheater-Ensemble der Musikschule in Hannover auf einem „Parlamentarischen Abend“ auftreten, den der Sparkassen- und Giroverband ausrichtete...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    15.02.2002
  • Raumnot der Musikschule Stralsund bleibt ungelöstes Problem

    Raumnot der Musikschule Stralsund bleibt ungelöstes Problem

    Body
    Sparsames Wirtschaften gefordert / Gebühren werden leicht erhöht. Stralsund (OZ) Die Sopranistin Antje Sablotny sang „Don\'t cry for me Argentina“, Eva Gründel und Martin Zühlsdorf spielten zwei Querflöten-Sonaten von...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    15.02.2002
  • Wahlkampfauftritte und ihre Folgen: Dissonanzen beim Musikschulbau

    Wahlkampfauftritte und ihre Folgen: Dissonanzen beim Musikschulbau

    Body
    Wahlkampfauftritte und ihre Folgen: Dissonanzen beim MusikschulbauEin Baggerbiss ins Nichts Von Dirk Kühn GIFHORN. Der Bagger kam, biss und fuhr auf und davon. So begann der Neubau der Kreismusikschule in Gifhorn Anfang...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    14.02.2002
  • Jugend-Sinfonieorchester der Musikschule spielte Konzertfest zum Karneval

    Jugend-Sinfonieorchester der Musikschule spielte Konzertfest zum Karneval

    Body
    Jugend-Sinfonieorchester der Städtischen Musikschule spielte Konzertfest zum Karneval - 2000 Zuschauer in der StadthalleAlles andere als staubtrockenes Vorspielen Von Karsten Mentasti Wenn die Feststellung, dass ernste...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    14.02.2002
  • Große Bandbreite bei der Musikschule Schmelz-Weiskirchen

    Große Bandbreite bei der Musikschule Schmelz-Weiskirchen

    Body
    Schmelz/Weiskirchen (mz). Der Förderkreis der Musikschule Schmelz-Weiskirchen informiert über den Beginn neuer Kurse. Musikalische Früherziehung (vier bis sechs Jahre), wesentliche Inhalte: Bei individueller Förderung in...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    14.02.2002
  • Forderung der LL: Musikschule Lüdenscheid soll Bedarf an Zuschüssen senken

    Forderung der LL: Musikschule Lüdenscheid soll Bedarf an Zuschüssen senken

    Body
    Lüdenscheid. (sky) Die LL erwartet von Musikschule und VHS, dass beide Einrichtungen jetzt zusammen mit der Verwaltung Konzepte erarbeiten, um ihren bisherigen hohen Zuschussbedarf zu senken. In der Fraktionssitzung der...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    14.02.2002
  • Klingender Anschauungsunterricht der Musikschule Siegen

    Klingender Anschauungsunterricht der Musikschule Siegen

    Body
    Klingender Anschauungsunterricht Bläserserenade der Musikschule der Stadt Siegen erwies sich als Zuhörermagnet. pch Siegen. Wer die Musizierform Bläserquintett immer noch im Schatten des Streichquartetts wähnt, der wurde...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    14.02.2002
  • Besseres Zusammenspiel der Musiktreibenden gefordert

    Besseres Zusammenspiel der Musiktreibenden gefordert

    Body
    Stuttgart· Die CDU hat eine bessere Kooperation zwischen Musikschulen, Musikverbänden und Schulen gefordert. Der Bildungsexperte der CDU-Landtagsfraktion, Georg Wacker, sprach sich in Stuttgart dafür aus, Kinder bereits...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    14.02.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 388
  • Current page 389
  • Page 390
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube