Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Überraschungsreiches Musikerleben
    Hauptbild
    Pianistin, Fotografin und Künstlerin Elina Akselrud. Foto: Alexander Wenzel

    Überraschungsreiches Musikerleben

    Body
    Als Veranstalterin erprobt die KUG Graz immer wieder neue Formate. Das reicht von Orchester-Improvisation bis zur Synästhesie. Ein paar Beispiele. Ludwig van Beethovens Schauspielmusik zu Goethes Drama „Egmont“ stellt...
    Publikationsdatum
    31.05.2023
  • Das Feuer entfachen
    Hauptbild
    Der Pianist Michail Lifits. Foto: Felix Broede

    Das Feuer entfachen

    Body
    Das Klavierinstitut der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar verjüngt sich und freut sich über hochkompetente Verstärkung: Seit dem Sommersemester 2022 lehrt Michail Lifits als neuer Professor für Klavier in Weimar...
    Autor
    Jan Kreyßig
    Publikationsdatum
    31.05.2023
  • Unspielbares wird spielbar
    Hauptbild
    Impressionen von den Probearbeiten für das Windhoek-Festival für Neue Bläsermusik der Hochschule für Musik Trossingen. Foto:HfM Trossingen

    Unspielbares wird spielbar

    Body
    „Windiges Eck“ (= Windhoek) klingt nicht besonders einladend. Eigentlich – doch Windhoek, die Hauptstadt Namibias und seit mehr als 25 Jahren Partnerstadt von Trossingen, erfindet sich gerade neu und überrascht ihre...
    Publikationsdatum
    31.05.2023
  • Im Gespräch mit Vincent Dubois
    Hauptbild
    Vincent Dubois. Foto: Klara Beck

    Im Gespräch mit Vincent Dubois

    Body
    Vincent Dubois, einer der führenden Organisten seiner Generation weltweit und Titularorganist der Kathedrale Notre-Dame de Paris ist seit Dezember 2022 Professor für Orgelliteratur und Orgelimprovisation an der...
    Publikationsdatum
    30.05.2023
  • Zum Musikstudium nach Saarbrücken
    Hauptbild
    Szene aus Bruno Madernas Kammeroper „Satyricon“, die Studierende der HfM Saar im Rahmen der Musiktheaterakademie im April 2023 aufführten (Inszenierung: Prof. Beate Baron, Musikalische Leitung: Prof. Manuel Nawri). Foto: Astrid Karger

    Zum Musikstudium nach Saarbrücken

    Body
    Die „Orchesterakademie“ der Hochschule für Musik Saar und des Saarländischen Staatstheaters wurde im April 2023 gegründet. Im Rahmen dieser Kooperation wird auch ein neuer Masterstudiengang geschaffen. Praktische...
    Publikationsdatum
    30.05.2023
  • Do You Know What It Means To Miss New Orleans?
    Hauptbild
    Studierende auf der Pop!Stage. Foto: Hochschule Osnabrück

    Do You Know What It Means To Miss New Orleans?

    Body
    Lange Jahre befand sich die Auseinandersetzung mit den tatsächlich populären Genres der Musik und ihrer Vermittlung in der akademischen Welt in einem ungelösten Zwiespalt zwischen der Annahme, Pop-Musik sei ein Appendix...
    Publikationsdatum
    30.05.2023
  • Musik, KI und Technologie
    Hauptbild
    Ali Nikrang im Ars Electronica-Projekt „Man-Machine Music“ mit Cori O’Lan und dem F.X. Frenzel Quartett im Herbst 2022. Foto: Florian Voggeneder

    Musik, KI und Technologie

    Body
    Seit drei Jahren baut die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) das Angebot für ihre rund 1.300 Studierenden, sich mit neuen Technologien und insbesondere Künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen, umfassend...
    Publikationsdatum
    30.05.2023
  • Am Wendepunkt
    Hauptbild
    Franz Danksagmüller am „Gulliphon“, ein improvisatives, mit Elektronik verbundenes Streichinstrument.  Foto: Olaf Malzahn

    Am Wendepunkt

    Body
    Kirchengemeinden haben nicht mehr die einladende Zugkraft vergangener Zeiten: Krisen schütteln ihre Glaubwürdigkeit, Gottesdienstbesucherinnen und -besucher bleiben vielerorts fern. Die Ausbildungsstätten für...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    30.05.2023
  • Ballettschülerinnen aus Gera auf der ganz großen Bühne
    Hauptbild
    Geraer Musikschule

    Ballettschülerinnen aus Gera auf der ganz großen Bühne

    Body
    Ballett bestimmt ihr Leben. Fünf Tänzerinnen einer Geraer Musikschule gehören zu den Besten Deutschlands. Als einzige Vertreterinnen aus Thüringen dürfen sie im Juni an den Weltmeisterschaften teilnehmen. Gera – Perfekt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.05.2023
  • Zukunft Musikunterricht?

    Zukunft Musikunterricht?

    Body
    Am Musiklehrer*innen-Tag war Andreas Kolb im Gespräch mit drei Gästen, die an verschiedenen Stellen als Musikpädagogen arbeiten: Birgit Jeschonneck an einer Grundschule in Kassel, Christiane Hein an einer Oberschule in...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    28.05.2023
  • Ein positives und motivierendes Signal
    Hauptbild
    DCW-Beiratsvorsitzender Jan Schumacher. Foto: privat

    Ein positives und motivierendes Signal

    Body
    Vom 3. bis 11. Juni findet in Hannover der Deutsche Chorwettbewerb (DCW) statt, der in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag feiert. Der Deutsche Musikrat und das DCW-Team vor Ort erwarten rund 4.000 Sängerinnen und Sänger...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    27.05.2023
  • Begegnung und Austausch als Konzept
    Hauptbild
    Als sich die sechs Mädchen im Alter von 10 bis 13 Jahren 2005 zusammentaten, nannten sie sich „Chickpeas“ (Kichererbsen). Heute zählen die jungen Damen von „Sjaella“ zu den renommiertesten Frauenstimmen im internationalen a-cappella-Gesang. Foto: Helge Krü

    Begegnung und Austausch als Konzept

    Body
    Die Internationale A-cappella-Woche ist ein musikalischer Fixstern in Hannover und in der Region. Jährlich bringen die Veranstalter höchst qualitätvolle Gruppen auf die Bühnen und wissen auf Grund ihrer eigenen...
    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    27.05.2023
  • Rassismus im Kinderlied

    Rassismus im Kinderlied

    Body
    Oft geht es in jüngster Zeit, wenn das Parlament tagt, um „Rassismus“. Im Februar zum Beispiel wurde im Bundestag der 100-seitige Bericht „Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen“ der...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    27.05.2023
  • Räume zur Selbstreflexion
    Hauptbild
    „Inside Carmen“: Lennart Pannek und Lina Förster. Foto: Björn Hickmann

    Räume zur Selbstreflexion

    Body
    Seit mittlerweile 15 Jahren bereichert die Junge Oper Dortmund die Theaterszene. Aktuell überzeugt eine besondere Produktion von Georges Bizets „Carmen“. Carmen – diese Frau kennen wir doch als diese erotisch anziehende...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    27.05.2023
  • Wesentliche Punkte angesprochen
    Hauptbild
    Treppenhaus. Foto: Hufner

    Wesentliche Punkte angesprochen

    Body
    Herzlichen Dank für Ihre Anfrage und die Zusendung des schönen Beitrags zum Thema „Musikwettbewerbe und ihre Jurys“. Ich finde den Essay von Nora Sophie Kienast sehr gut, da viele Probleme angesprochen werden, die mir im...
    Autor
    Gregor Willmes
    Publikationsdatum
    27.05.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 42
  • Current page 43
  • Page 44
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube