Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Hessens einzige Musikhochschule platzt aus allen Nähten
    Hauptbild
    Abstraktes Bild. © Hufner

    Hessens einzige Musikhochschule platzt aus allen Nähten

    Body
    Frankfurt/Main - Seit fast 20 Jahren wartet Hessens einzige Musikhochschule, die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt, auf einen Neubau. «Das Problem ist, dass keine Entscheidung fällt», sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.04.2023
  • Arbeiten in Musikverlagen: Neues Master-Studium an der Uni Kassel
    Hauptbild
    Musikverlagswesen - Neuer Studiengang an der Universität Kassel

    Arbeiten in Musikverlagen: Neues Master-Studium an der Uni Kassel

    Body
    Musikwirtschaft, Urheberrecht, Lizensierung – um Musik wirtschaftlich zu verwerten, sind in den letzten Jahren immer neue, aktuelle Kenntnisse gefragt. Die Universität Kassel bietet zum kommenden Wintersemester ein neues...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    28.04.2023
  • „echt krass, und danke für die infoss“
    Hauptbild
    Foto: Stefan Pieper

    „echt krass, und danke für die infoss“

    Body
    Thema der bundesweiten „ARD Woche der Musik“ Ende März war in NRW György Ligeti. Anlässlich des hundertsten Geburtstags des 2006 verstorbenen Komponisten gab es an vier weiterführenden Schulen in Köln, Brühl, Zülpich und...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    27.04.2023
  • Unterwegs in rauen Zeiten
    Hauptbild
    Larenas Cesar führt sein Stück „splitting 19.1“ auf. Foto: Christoph Rau

    Unterwegs in rauen Zeiten

    Body
    „Raue Zeiten“ lautet das Motto der 76. Frühjahrstagung des Instituts für neue Musik und Musikerziehung in der Akademie für Tonkunst Darmstadt. Leserinnen und Leser werden dazu ähnliche Assoziationen haben wie Darmstadts...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    27.04.2023
  • Leerstellen benennen, Potenziale entfalten
    Hauptbild
    AEMP Kreativwerkstatt. Foto: Beate Robie

    Leerstellen benennen, Potenziale entfalten

    Body
    Seit ihrer Namensgebung im Jahr 1994 hat die Elementare Musikpädagogik eine große Entwicklung genommen. An zahlreichen Hochschulen kann der Studiengang in Bachelor und/oder Mas­ter studiert werden, signifikante...
    Autor
    Barbara Stiller
    Publikationsdatum
    27.04.2023
  • Meisterkurs für Stimme und John Cage Wettbewerb in Halberstadt

    Meisterkurs für Stimme und John Cage Wettbewerb in Halberstadt

    Body
    Die Dozent*innen sind die renommierten Spezialistinnen für zeitgenössische Musik Agata Zubel und Isabelle Duthoit. Clara Hyerim Byun wird als Pianistin zur Verfügung stehen. Christoph Ogiermann (Improvisation und...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    26.04.2023
  • Gelungene Premiere

    Gelungene Premiere

    Body
    In der digitalen Vorrunde hatten sich 291 junge PianistInnen aus 33 Nationen weltweit mit Video angemeldet. Die Jury der Vorrunde, bestehend aus Prof. Christian A. Pohl, Prof. Claudia Schellenberger und Ulrike Danne...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    26.04.2023
  • Studie zu Unterhaltungsmusik: Leadgesang ist einst leiser geworden
    Hauptbild
    Hörforscher Dr. Kai Siedenburg leitet die Forschungsgruppe «Musikwahrnehmung und -verarbeitung». Foto: Uni Oldenburg

    Studie zu Unterhaltungsmusik: Leadgesang ist einst leiser geworden

    Body
    Oldenburg - Country versus Metal, Solosänger gegen Band: Es gibt merkliche Unterschiede bei der Dominanz der Hauptgesangsstimme in Liedern, zeigt eine Analyse von über 700 Songs der Forschungsgruppe «Musikwahrnehmung und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.04.2023
  • Menschen brauchen Musik und Musikschulen werden mehr denn je gebraucht
    Hauptbild
    Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) in Kassel. Foto: VdM/Heiderich

    Menschen brauchen Musik und Musikschulen werden mehr denn je gebraucht

    Body
    Zum Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) in Kassel hat der Verband in seinem Pressegespräch am 25. April einen Ausblick auf diese bundesweit mit größte musikpädagogische Fortbildungsveranstaltung...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    26.04.2023
  • Deutscher Musikrat legt Empfehlungen für Honoraruntergrenzen bei öffentlicher Förderung vor Ausbildung und Beruf
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Deutscher Musikrat legt Empfehlungen für Honoraruntergrenzen bei öffentlicher Förderung vor Ausbildung und Beruf

    Body
    Die finanzielle Situation von selbstständigen Musikerinnen und Musikern ist deutlich schlechter als die von angestellten Berufsmusizierenden: Das belegt auch eine neue Studie des Deutschen Musikinformationszentrums. Doch...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    25.04.2023
  • Welterbe Opernhaus bekommt Museum und Infozentrum
    Hauptbild
    Alte Farbe statt neuem Glanz - Opernhaus in Bayreuth wird restauriert. Foto: © Rainer Viertlböck / Bayerische Schlösserverwaltung

    Welterbe Opernhaus bekommt Museum und Infozentrum

    Body
    Bayreuth - Für das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth gibt es nun ein eigenes Museum und Infozentrum. Das Opernhaus gehört seit 2012 zum Unesco-Weltkulturerbe. Ministerpräsident Markus Söder und Finanzminister Albert...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.04.2023
  • DMR: Zukunft der Akkordeon- und Harmonikaszene Deutschlands in Gefahr
    Hauptbild
    Abstraktes Bild. © Hufner

    DMR: Zukunft der Akkordeon- und Harmonikaszene Deutschlands in Gefahr

    Body
    Der Gemeinderat der Stadt Trossingen hat beschlossen, der Gesellschafterversammlung des Hohner-Konservatoriums in Trossingen einen Aufnahmestopp von Schüler*innen zum neuen Schuljahr zu empfehlen. Der Deutsche Musikrat...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    21.04.2023
  • Gesellschaftlicher Auftrag ohne missionarischen Eifer
    Hauptbild
    Alicia de Bánffy-Hall. Foto: Matthias Kestel

    Gesellschaftlicher Auftrag ohne missionarischen Eifer

    Body
    Nach ihrem Studium in England war Alicia de Bánffy-Hall maßgeblich daran beteiligt, das Feld der Community Music (CM) in Deutschland zu etablieren. Juan Martin Koch hat mit der Professorin für Musik in der sozialen...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    21.04.2023
  • Musikalische Begegnungen auf Augenhöhe
    Hauptbild
    Resonanz erfahren: Community Music in Dortmund. Foto: Holger Jacoby

    Musikalische Begegnungen auf Augenhöhe

    Body
    Der Mann steht am Rande des Kreises und spürt doch, wie die Menschen um ihn herum sich bewegen. Leise stampft er von einem Fuß auf den anderen und klinkt sich dann in den Klang der Gruppe ein, jeden seiner rauhen...
    Autor
    Tatjana Dravenau
    Publikationsdatum
    21.04.2023
  • «Catch a Fire»: Als der Reggae vor 50 Jahren in die Welt hinauszog
    Hauptbild
    Roth will keine Plattformen und Streamingdienste im Kulturpass. Foto: Hufner

    «Catch a Fire»: Als der Reggae vor 50 Jahren in die Welt hinauszog

    Body
    Kingston - Kaum war sie entstanden, wurde die jamaikanische Musikrichtung Reggae vor 50 Jahren ein globales Phänomen. Im Zentrum stand ein charismatischer junger Musiker namens Bob Marley. Seiner Band gereichte es zum...
    Autor
    dpa
    Nick Kaiser
    Publikationsdatum
    19.04.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 42
  • Current page 43
  • Page 44
  • …
  • Letzte Seite 397
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube