Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Artistic Research im Grenzgebiet

    Artistic Research im Grenzgebiet

    Body
    Fast ein Fünftel der Professuren: französisch besetzt. Die kontinuierlich und mit Abstand größte Gruppe ausländischer Studierender: Französinnen und Franzosen. Die Beziehungen zu Frankreich: lang gewachsen und herzlich...
    Publikationsdatum
    01.12.2021
  • Alex Grube im Porträt

    Alex Grube im Porträt

    Body
    Er zählt nicht unbedingt zu jenen Künstlern, die man als absolute „Rampensau“ bezeichnen würde. Alex Grube, der Mann am E-Bass, spielt auf der Bühne „in der zweiten Reihe“, das aber in der „Champions-League“: Sarah...
    Publikationsdatum
    01.12.2021
  • Krystoffer Dreps im Gespräch

    Krystoffer Dreps im Gespräch

    Body
    Krystoffer Dreps ist seit 2015 am Fachbereich Musikhochschule an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster als Lehrkraft für besondere Aufgaben tätig, darunter die Vermittlung zwischen den Fachabteilungen Klassik...
    Publikationsdatum
    01.12.2021
  • Kooperation verleiht Flügel

    Kooperation verleiht Flügel

    Body
    Eine fröhliche, lebendige Festivalstimmung prägte vom 7. bis zum 10. Oktober sowohl die Westfälische Schule für Musik als auch die Musikhochschule Münster. Grund zur Freude: die „Jugendakademie Münster“ feierte ihren...
    Publikationsdatum
    01.12.2021
  • Educating Artist

    Educating Artist

    Body
    Musikalische Ziele erreichen, vielfältige Fähigkeiten entwickeln und berufliche Perspektiven finden – die Ansprüche junger Menschen an ein modernes Musikstudium sind hoch. Um diesen Erwartungen nach einer umfassenden und...
    Publikationsdatum
    01.12.2021
  • MODUS NOVUS Die musikpädagogische Biennale des IfM Osnabrück

    MODUS NOVUS Die musikpädagogische Biennale des IfM Osnabrück

    Body
    Das Institut für Musik will mit seinem neuen Festival MODUS NOVUS die Grundelemente der Musik aufspüren, aufbrechen, que(e)ren, in Frage stellen und in neue pädagogische Kontexte setzen. Den Anfang macht die...
    Publikationsdatum
    01.12.2021
  • Start in eine neue Zeit

    Start in eine neue Zeit

    Body
    Nach einer hundertjährigen Geschichte erfindet sich das Institut für Musik neu und startet mit seinem Erweiterungsbau und einem neuen Studienkonzept in eine neue Zeit! Im Jahr 1919 kam es zur Gründung des Osnabrücker...
    Publikationsdatum
    01.12.2021
  • Konzert und Performance

    Konzert und Performance

    Body
    Inszeniertes Konzert „Child of tree“ Ein Konzert mit Licht, Sprache und Waldgeruch (Baumstämme, Äste und Blätter), Werken unterschiedlicher Epochen, die zu einem ununterbrochenen Ablauf verbunden sind und einem Setting...
    Publikationsdatum
    01.12.2021
  • Hervorragendes Innovationspotenzial

    Hervorragendes Innovationspotenzial

    Body
    Das Präsidium der Hochschule für Musik Nürnberg startete zum 01. Oktober 2021 in neuer Besetzung. Prof. Rainer Kotzian, der bereits im April vom Hochschulrat zum Präsidenten gewählt wurde tritt sein Amt in der Nachfolge...
    Publikationsdatum
    01.12.2021
  • Ein Duett mit dem Geist in der Maschine

    Ein Duett mit dem Geist in der Maschine

    Body
    Kann eine Künstliche Intelligenz (KI) auf gleichem Niveau mit einem Menschen in kreativen Schöpfungsprozessen zusammenarbeiten? Wie kann eine solche Kooperation aussehen? Mit solch komplexen Fragestellungen beschäftigen...
    Publikationsdatum
    01.12.2021
  • Neue Lehrkräfte an der HfK Bayreuth

    Neue Lehrkräfte an der HfK Bayreuth

    Body
    Zum Sommersemes­ter 2021 wurde Lucas Pohle als Nachfolger von Professorin Mareile Krumbholz als Professor für Orgel (Schwerpunkt Improvisation / Gottesdienstliches Orgelspiel) an die Hochschule berufen. Pohle studierte...
    Publikationsdatum
    01.12.2021
  • Krabbelchor bis Weihnachtsoratorium

    Krabbelchor bis Weihnachtsoratorium

    Body
    Die Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth bietet eine alle Altersstufen umfassende Chorarbeit: Bereits mit vier Jahren können Kinder in den „Krabbelchor“ eintreten, in dem sie spielerisch an das gemeinsame...
    Publikationsdatum
    01.12.2021
  • Klein, bunt und quicklebendig

    Klein, bunt und quicklebendig

    Body
    Ein Donnerstagnachmittag in der Wilhelminenstraße 9 in Bayreuth – 16 Uhr: Im Innenhof singen 15 vier- bis fünfjährige Kinder mit farbigen Tüchern umwickelt „Singen macht Spaß, Singen macht froh“, während aus den Fenstern...
    Publikationsdatum
    01.12.2021
  • Aufbruch in eine vielfältige Zukunft

    Aufbruch in eine vielfältige Zukunft

    Body
    „Tradition lebendig erhalten, Zukunft gestalten“, unter dieses Motto stellt die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim ihre Festveranstaltungen zum fünfzigjährigen Jubiläum ihrer Verstaatlichung...
    Autor
    Rudolf Meister
    Publikationsdatum
    01.12.2021
  • In Chören und als Solist

    In Chören und als Solist

    Body
    Musikalisches Talent wurde bei Hilko Engberts, geboren in Leer (Ostfriesland), früh bemerkt und gefördert. Im Alter von neun Jahren erhält er ersten Geigenunterricht, eine Ausbildung in Klavier und Musiktheorie schließt...
    Publikationsdatum
    01.12.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 65
  • Current page 66
  • Page 67
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube