Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • „Aura des Authentischen“ – Bonner Beethoven-Haus wiedereröffnet
    Hauptbild
    Ludwig van Beethoven - idealtypisch...

    „Aura des Authentischen“ – Bonner Beethoven-Haus wiedereröffnet

    Body
    Nicht mehr ehrfürchtig, sondern informativ und international: Das Bonner Beethovenhaus ist nach monatelangem Umbau wieder geöffnet. Kulturstaatsministerin Monika Grütters mag besonders die auch nach der Renovierung noch...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.12.2019
  • Die Universität der Künste Berlin wählt Norbert Palz zum neuen Präsidenten
    Hauptbild
    Norbert Palz. Foto: Daniel Nartschick

    Die Universität der Künste Berlin wählt Norbert Palz zum neuen Präsidenten

    Body
    In der heutigen Sitzung des Erweiterten Akademischen Senats der Universität der Künste Berlin ist Norbert Palz im dritten Wahlgang zum neuen Präsidenten gewählt worden. „Ich freue mich darauf, mit allen Fakultäten, den...
    Autor
    PM - UdK
    Publikationsdatum
    12.12.2019
  • Musikalische Grundschulen in Schleswig-Holstein starten
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Musikalische Grundschulen in Schleswig-Holstein starten

    Body
    Elemente musikalischer Bildung sollen an 15 Grundschulen in Schleswig-Holstein in den kommenden zwei Jahren besonders im Fokus stehen. „Mit der Musikalischen Grundschule können wir auch Kinder erreichen, die sonst nicht...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.12.2019
  • Weimarer Musikstudenten holen erste Plätze bei Dirigierwettbewerb
    Hauptbild
    Frauen am Pult: Seltener Auftritt in einer Männerdomäne

    Weimarer Musikstudenten holen erste Plätze bei Dirigierwettbewerb

    Body
    Weimar - Studenten aus Weimar haben die ersten Plätze beim Dirigierwettbewerb der mitteldeutschen Musikhochschulen errungen. Der 1. Preis ging an Tobias Wögerer, der 2. Preis an Claudio Novati, wie die Hochschule für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.12.2019
  • Neues von Mozart: Ein Büschel Haare, eine Zielscheibe und derbe Worte
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Neues von Mozart: Ein Büschel Haare, eine Zielscheibe und derbe Worte

    Body
    Salzburg - Eine Locke des Genies, derbe Anweisungen von seiner Hand und Briefe der Familie: Die Stiftung Mozarteum hat mehrere Zeugnisse aus dem Leben von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) erworben. Dazu gehörten die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.12.2019
  • Lied in Dresden

    Lied in Dresden

    Body
    Lyrik und Musik gehen im Lied eine besondere Verbindung ein, die einen nahezu intimen Einblick in das Wesen der Schöpfer der Kunstwerke gestatten. Die Gedichte, die eine Vertonung erfahren, sind eigenständige Kunstwerke...
    Autor
    Olaf Bär
    Publikationsdatum
    03.12.2019
  • Erfolgreich Lehramt Musik studieren

    Erfolgreich Lehramt Musik studieren

    Body
    Unter der Überschrift „Sich erfolgreich für das Lehramt Musik bewerben“ informiert die Hochschule für Musik in Dresden mit einer kleinen Broschüre über das Lehramtsstudium. Ja, und wenn man dann die Aufnahmeprüfung...
    Autor
    Claudia Schmidt-Krahmer
    Publikationsdatum
    03.12.2019
  • Stark nach außen strahlende Abteilung

    Stark nach außen strahlende Abteilung

    Body
    Die Dresdner Hochschule für Musik setzt seit vielen Jahren in besonderem Maße Akzente im Felde der Gegenwartsmusik. Zu den stilistisch wie konzeptionell breit gefächerten Aktivitäten, die das Institut für Neue Musik...
    Autor
    Albrecht Scharnweber
    Publikationsdatum
    03.12.2019
  • Individualität in der Universalität

    Individualität in der Universalität

    Body
    Als ihren jüngsten Professor hat die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar den Organisten Martin Sturm berufen. Er unterrichtet seit Oktober 2019 als Professor für Orgel und Orgelimprovisation am Institut für...
    Autor
    Ina Schwanse
    Martin Sturm
    Publikationsdatum
    03.12.2019
  • Akademisches Potenzial bündeln

    Akademisches Potenzial bündeln

    Body
    An der Musikhochschule Lübeck (MHL) wird nicht nur geübt und unterrichtet, sondern auch geforscht. Für das Brahms-Institut an der MHL sind durch eine Kooperation mit dem Zentrum für kulturwissenschaftliche Forschung...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    03.12.2019
  • Neue Zugänge zu Beethoven eröffnen

    Neue Zugänge zu Beethoven eröffnen

    Body
    Akteure der Hochschule für Musik Detmold und des Musikwissenschaftlichen Seminars Detmold/Paderborn haben anlässlich des bevorstehenden Jubiläumsjahres, das den 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens feiert, ein...
    Autor
    Axel Berndt
    Publikationsdatum
    03.12.2019
  • Frische Klänge

    Frische Klänge

    Body
    Kompositions-Studiengänge und Institute für Neue Musik findet man an vielen Musikhochschulen. Doch der Masterstudiengang Instrumentalausbildung mit dem Hauptfach Neue Musik an der Folkwang Universität der Künste in Essen...
    Autor
    Barbara Maurer
    Publikationsdatum
    03.12.2019
  • „Eigentlich fließt Schubert immer“

    „Eigentlich fließt Schubert immer“

    Body
    Mit Julio García Vico hat zum zweiten Mal ein Student der Robert Schumann Hochschule im Herbst den Deutschen Dirigentenpreis gewonnen. Warum ist die Dirigierklasse von Prof. Rüdiger Bohn so erfolgreich? Der Musikkritiker...
    Autor
    Armin Kaumanns
    Publikationsdatum
    03.12.2019
  • Der Klang des Digitalen

    Der Klang des Digitalen

    Body
    „Digitalisierung“: Alle reden davon, alle wollen es. Doch was heißt das aktuelle Buzzword konkret – zum Beispiel für Menschen, die professionell Musik machen? Antworten darauf suchte und fand nun eine Veranstaltung der...
    Autor
    Carsten Sobek
    Publikationsdatum
    03.12.2019
  • Von der Peripherie ins Zentrum

    Von der Peripherie ins Zentrum

    Body
    Im neuen „Music and Minorities Research Center (MMRC)” an der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien steht die Musik von gesellschaftlichen Gruppen, die sonst meist an den gesellschaftlichen Rand...
    Autor
    Ursula Hemetek
    Julia Fent
    Publikationsdatum
    03.12.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 93
  • Current page 94
  • Page 95
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube