Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Musik bewegt – in jeglicher Hinsicht

    Musik bewegt – in jeglicher Hinsicht

    Body
    Interdisziplinäre Projekte sind ein Markenzeichen der Musikhochschule Trossingen, mittendrin meist Studierende aus dem Fachbereich Music & Movement. Sie erhalten bereits im Bachelor Unterricht in Musik (Richtung Klassik...
    Publikationsdatum
    03.12.2019
  • Woher wir wissen, was wir tun

    Woher wir wissen, was wir tun

    Body
    Der Saal wird dunkel, die Stimmen im Publikum verebben und die Scheinwerfer tauchen die Bühne in helles Licht. Zwei Musiker*innen betreten die Bühne. Sie schauen sich an, atmen und beginnen zu spielen. Das, was wir beim...
    Autor
    Evelyn Buyken
    Publikationsdatum
    03.12.2019
  • „Ich wollte wissen, was Menschen bewegt“

    „Ich wollte wissen, was Menschen bewegt“

    Body
    Es ist das Spannungsfeld zwischen extremen Anforderungen und den kleinen Schritten, die nötig sind, sie zu bestehen, das Angela Dorn schon immer interessierte, als Studentin der Psychologie, später als Therapeutin in der...
    Autor
    Elmar Fulda
    Angela Dorn
    Publikationsdatum
    03.12.2019
  • Hochschulticker – Personalia

    Hochschulticker – Personalia

    Body
    Aktuelle Nachrichten zu Neuberufungen etc. Der Erweiterte Akademische Senat der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin hat Prof. Andrea Tober für eine Amtszeit von zwei Jahren in das Prorektorenamt der Hochschule...
    Publikationsdatum
    03.12.2019
  • „Bei Oper will ich nicht warten“

    „Bei Oper will ich nicht warten“

    Body
    Der Abend beginnt mit gelassener und ruhiger Vertrautheit wie ein Festival unter Freunden. Im Weimarer Jugendzentrum Monami am Goetheplatz gegenüber dem Hotel Russischer Hof kennen fast alle die Rituale. Fast...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    03.12.2019
  • Abenteuerliche Zustände im Paradies

    Abenteuerliche Zustände im Paradies

    Body
    Kompositionsstudierende schreiben Musik für bis zu sechzehn Instrumente und wissen schon im Voraus, dass ihre Werke dann auch tatsächlich gewissenhaft einstudiert und bestmöglich aufgeführt werden, und zwar von...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    03.12.2019
  • Kooperation statt Konkurrenz

    Kooperation statt Konkurrenz

    Body
    Das Netzwerk Amadé, eine Kooperation zur musikalischen Frühförderung der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim mit 37 Musikschulen aus der Rhein-Neckar-Region, feiert in diesem Jahr sein 15...
    Autor
    Luisa Mergel
    Publikationsdatum
    03.12.2019
  • Neue Rechtsform gefordert
    Hauptbild
    Als Sprecher/-innen der bklm wurden in Stuttgart gewählt (v.l.n.r.): Birgit Schmieder, Hayo Keckeis, Ulrike Höfer, Christiane Neumann, Hans-Christian Hauser und (nicht im Bild) Yumiko Yamamoto. Foto: Koch

    Neue Rechtsform gefordert

    Body
    In Stuttgart trat Ende Oktober im zehnten Jahr ihres Bestehens die Bundeskonferenz der Lehrbeauftragten an Musikhochschulen (bklm) zusammen. Neben der Neuwahl der Sprecher/-innen des Gremiums standen öffentliche...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    30.11.2019
  • Künstlerische Hochschulen und Inklusion

    Künstlerische Hochschulen und Inklusion

    Body
    Artikel 30, Absatz 2 der UN-Behindertenrechtskonvention hat es in sich: „Die Vertragsstaaten treffen geeignete Maßnahmen, um Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit zu geben, ihr kreatives, künstlerisches und...
    Autor
    Irmgard Merkt
    Publikationsdatum
    30.11.2019
  • Gelungenes Experiment
    Hauptbild
    Preisträgerinnen beim Bechstein-Wettbewerb. Foto: Veranstalter

    Gelungenes Experiment

    Body
    23 Preise im Wert von rund 10.000 Euro vergab die Carl Bechstein Stiftung beim sechsten Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche, der vom 1. bis 3. November 2019 im Kulturstall von Schloss Britz in Berlin...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.11.2019
  • Fast alle Musikschulen unterrichten inzwischen auch Pop und Jazz
    Hauptbild
    Musikschul-Verband Rheinland-Pfalz fordert mehr Geld von neuer Landesregierung

    Fast alle Musikschulen unterrichten inzwischen auch Pop und Jazz

    Body
    Mainz - Fast alle kommunalen Musikschulen in Rheinland-Pfalz unterrichten mittlerweile auch Pop, Rock und Jazz. «Grob geschätzt beziehen sich zwei Drittel aller Unterrichtsangebote auf klassische Musik und ein Drittel...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.11.2019
  • Jenaer Historiker forscht zur Metal-Musik
    Hauptbild
    Marco Swiniartzki. Foto: Anne Günther/FSU

    Jenaer Historiker forscht zur Metal-Musik

    Body
    Jena - Harte Töne und penible Forschungsarbeit: Mit der Entwicklung der Metal-Musik beschäftigt sich ein Historiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena in einem neuen kulturgeschichtlichen Forschungsprojekt. Damit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.11.2019
  • „Wir Dirigenten stehen alle im Wind“
    Hauptbild
    Dirigenten und Juroren: Lothar Zagrosek und Peter Gülke beim Gespräch in Köln. Foto: Herbert Bucco

    „Wir Dirigenten stehen alle im Wind“

    Body
    Dirigenten sind sensible Musiker, umsichtige Impulsgeber und Vermittler. Je nach Temperament aber auch diktatorische Chefs, magische Dompteure oder nüchterne Taktelle. Gleich zwölf junge Dirigenten traten Mitte Oktober...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    21.11.2019
  • Benefizkonzert zugunsten Projekts für musikalische Früherziehung
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Benefizkonzert zugunsten Projekts für musikalische Früherziehung

    Body
    Rostock - Der Geigenvirtuose Michael Barenboim und die vielfach ausgezeichnete Pianistin und Kammermusikerin Natalia Pegarkova-Barenboim sind die Stargäste des vorweihnachtlichen Benefizkonzerts zugunsten des Rostocker...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.11.2019
  • Palucca Hochschule und Semperoper mit Tanzprojekt in Grundschulen
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Palucca Hochschule und Semperoper mit Tanzprojekt in Grundschulen

    Body
    Dresden - Die Palucca Hochschule und die Semperoper wollen Dresdner Grundschüler für den Tanz begeistern. Bei dem Projekt «Tanz mal» geht ein Team aus Tänzern des Semperoper-Balletts, Studierenden des Masterstudienganges...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    19.11.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 92
  • Current page 93
  • Page 94
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube