Banner Full-Size

Heidelberger Theater zieht in Kino

Publikationsdatum
Body

Heidelberg (ddp-bwb). In einem ungewöhnlichen Schritt ziehen in Heidelberg das Theater und das Philharmonische Orchester vorübergehend in ein Kino. Wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte, kann das Schlosskino in der Altstadt während der mehrjährigen Sanierung des Theatergebäudes als Ersatzspielstätte genutzt werden. Die Kinobetreiberin hatte letzte Woche wegen wirtschaftlicher Probleme die Schließung des Kinos bekannt gegeben, sodass die Räume kurzfristig frei werden.

   Den Angaben zufolge haben die Eigentümer des Kinogebäudes, eine örtliche Bank, dem Theater die Räume für die Zeit der Sanierung angeboten. Theaterintendant Peter Spuhler begrüßte diesen Schritt und sah sich zugleich vor «interessante Herausforderungen» gestellt. Er könne sich vorstellen, die Idee eines Theaterkinos oder eines Kinotheaters wörtlich zu nehmen und in dem Kino Theaterfassungen berühmter Filme zu zeigen. Der Ort soll Spuhler zufolge hauptsächlich vom Schauspiel genutzt werden.

   Im Theater Heidelberg stehen ab Mitte 2009 umfangreiche, dreijährige Sanierungsmaßnahmen im gesamten Gebäude an. Es ist das größte Bauprojekt in der jüngeren Geschichte der Stadt. Die Baukosten werden auf knapp 53 Millionen Euro beziffert. Das Theater soll 2012 wiedereröffnet werden.

   Den Mitarbeitern des vor rund 150 Jahren gegründeten Mehrspartenhauses steht als weitere Ersatzspielstätte eine leerstehende alte Feuerwache zur Verfügung, in deren Hof ein Theaterzelt errichtet werden soll.