Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • IDAGIO – Streamingdienst für Klassische Musik schließt Insolvenzverfahren erfolgreich ab
    Hauptbild
    Idagio - Logo 2019.

    IDAGIO – Streamingdienst für Klassische Musik schließt Insolvenzverfahren erfolgreich ab

    Body

    Die IDAGIO GmbH , Streamingservice für Klassische Musik, hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung nach rund vier Monaten erfolgreich abgeschlossen. Das Amtsgericht Charlottenburg wird das Verfahren in Kürze aufheben...

    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.11.2025
  • Debüt im Deutschlandfunk Kultur mit der Dirigentin Barbara Dragan sowie Jérémie Moreau (Klavier) und Valerie Fritz (Violoncello)
    Hauptbild
    Valerie Fritz, Barbara Dragan und Jérémie Moreau debütieren in Berlin (Fotos: Bossini/Wąsik-Płocińska/Azoulai)

    Debüt im Deutschlandfunk Kultur mit der Dirigentin Barbara Dragan sowie Jérémie Moreau (Klavier) und Valerie Fritz (Violoncello)

    Body

    Die Konzertreihe „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ startet mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin am Donnerstag, 13. November, um 20 Uhr in der Philharmonie Berlin in ihre neue Saison. Mit der Dirigentin Barbara...

    Autor
    PM – Debüt im Deutschlandfunk Kultur
    Publikationsdatum
    07.11.2025
  • Hindemith-Tage 2025: Konzertreihe im Rhein-Main-Gebiet erinnert an den Komponisten
    Hauptbild
    Plakat der Hindemith-Tage 2025 / © Hindemith Institut Frankfurt

    Hindemith-Tage 2025: Konzertreihe im Rhein-Main-Gebiet erinnert an den Komponisten

    Body

    Vom 14. bis 25. November 2025 stehen Werke von Paul Hindemith im Mittelpunkt einer Konzertreihe im Rhein-Main-Gebiet. Die Hindemith Stiftung und das Hindemith Institut Frankfurt laden zu neun Konzerten mit international renommierten Künstler:innen und jungen Talenten ein.

    Autor
    PM – Hindemith Institut Frankfurt
    Publikationsdatum
    07.11.2025
  • Anselm Cybinski wird neuer WDR 3-Redakteur für zeitgenössische Musik
    Hauptbild
    Anselm Cybinski. © Helge Krueckeberg

    Anselm Cybinski wird neuer WDR 3-Redakteur für zeitgenössische Musik

    Body

    Anselm Cybinski ist ab 10. November 2025 WDR 3-Redakteur für zeitgenössische Musik und folgt damit auf Patrick Hahn, der im Juli als Direktor des Ensemble Intercontemporain nach Paris berufen wurde. Anselm Cybinski...

    Autor
    PM – WDR
    Publikationsdatum
    07.11.2025
  • Steinmeier würdigt Kulturfabrik Hoyerswerda
    Hauptbild
    News auf rot

    Steinmeier würdigt Kulturfabrik Hoyerswerda

    Body

    Der Bundespräsident besucht überall im Land «Orte der Begegnung». Dabei will er Akteure ins Licht rücken, die sich für ein gesellschaftliches Miteinander einsetzen. Nun kommt er nach Hoyerswerda. Bundespräsident Frank...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.11.2025
  • Was Besucher während des nächsten Kurt-Weill-Fests erwartet
    Hauptbild
    Weill-Fest Fahnen

    Was Besucher während des nächsten Kurt-Weill-Fests erwartet

    Body

    Jahr für Jahr überlegen sich die Veranstalter, wie der jüdische Komponist und sein Schaffen auch heute noch inspirieren. «In Bewegung» heißt das Motto in diesem Jahr - und das ist vielseitig gemeint. Die neueste Auflage...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.11.2025
  • Pianist Justus Frantz erhält Freundschaftsorden von Putin
    Hauptbild
    News Wand

    Pianist Justus Frantz erhält Freundschaftsorden von Putin

    Body

    Russland feiert seinen Nationalfeiertag mit Ordensverleihungen im Kreml. Darunter sind auch Ausländer. Ein Hamburger Musiker erhält einen Freundschaftsorden aus der Hand des Kremlherrschers. Der bekannte deutsche Pianist...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.11.2025
  • Musikverbände fordern faire Regelung bei der Aktivrente für alle Erwerbsformen
    Hauptbild
    Es geht ums Geld. Foto: Hufner

    Musikverbände fordern faire Regelung bei der Aktivrente für alle Erwerbsformen

    Body

    Die Musikverbände PRO MUSIK, Deutsche Jazzunion, FREO, unisono und Verband unabhängiger Musikunternehmer:innen (VUT) haben die Einführung der sogenannten Aktivrente zum 1. Januar 2026 zur Kenntnis genommen. Der...

    Autor
    PM – Deutsche Jazzunion
    Publikationsdatum
    05.11.2025
  • Der erste Kuss – zärtliche Annäherung eines neuen Instrumentes an Neue Musik
    Hauptbild
    Georg Wettin bei der ersten Uraufführung (Tobias Eduard Schick: New Holland Drive) auf der neuen Oktokontrabassklarinette.     © Ralf-Thomas Lindner

    Der erste Kuss – zärtliche Annäherung eines neuen Instrumentes an Neue Musik

    Vorspann / Teaser

    Gelegentlich hat man den Eindruck, dass das Repertoire an „klassischen“ Musikinstrumenten vollständig ist und Musikinstrumentenbauer diese Instrumente so bauen wie seit „ewigen Zeiten“, „nur noch“ vereinzelt werden klein...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    04.11.2025
  • CDU-Kandidat Hagel verspricht: Werde nie an der Kunst sparen
    Hauptbild
    News Gießkanne

    CDU-Kandidat Hagel verspricht: Werde nie an der Kunst sparen

    Body

    Der CDU-Spitzenkandidat stellt klar: Theater, Museen und Musikschulen bleiben in Zukunft unangetastet - ganz gleich, welche Sparzwänge auch herrschen mögen. Ob er sein Versprechen halten kann? CDU-Landeschef und...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Staatstheater Kassel eröffnet neue Interimsspielstätte
    Hauptbild
    Interim Staatstheater Kassel

    Staatstheater Kassel eröffnet neue Interimsspielstätte

    Body

    Das Staatstheater Kassel zieht für mindestens sechs Jahre in einen modernen Ersatzbau mit Platz für bis zu 850 Gäste. Was das flexible Theater auszeichnet. In Kassel wird die Interimsspielstätte des Staatstheaters...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Im Ringkampf um die Kulturfinanzierung
    Hauptbild
    Super Oper in der Neuköllner Oper. Foto: Murat Aslan

    Im Ringkampf um die Kulturfinanzierung

    Vorspann / Teaser

    Wer Mitte September geplant oder durch Zufall an der partizipativen Open-Air-Show „Big in Neukölln“ im Innenhof der Neuköllner Oper vorbeikam und auch als Zuschauender unweigerlich Teil des wilden Spektakels wurde, weiß...

    Autor
    Nils Kubenka
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Wichtige Zahlen, aber ziehen Kulturverwaltungen Lehren?
    Hauptbild
    Haindling-Auftritt Sommer 2025 vor der imposanten Kulisse von Schloss Oberschleißheim. Foto: Bernd Schweinar

    Wichtige Zahlen, aber ziehen Kulturverwaltungen Lehren?

    Vorspann / Teaser

    Mit der Festivalstudie ging die Popkulturszene schon seit Jahren schwanger. Herausgekommen ist eine kompromisslastige Extended-Version die Fragen aufwirft – trotz durchaus interessanter Zahlen. Die Bedeutung der...

    Autor
    Bernd Schweinar
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Schiffbruch mit Leadership?
    Hauptbild
    Hamburgische Staatsoper. Foto: Niklas Marc Heinecke

    Schiffbruch mit Leadership?

    Vorspann / Teaser

    Große Tanker nennt man halb verständnisvoll, halb herablassend öfters unsere größten Kulturinstitutionen, ohne jeglichen Bezug auf deren Inhalte und bloß die schwergängige Manövrierfähigkeit der längerfristig...

    Autor
    Bojan Budisavljević
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Nachrichten 2025/11
    Hauptbild
    mini.musik und mehr: Sechs Musikstipendien 2025

    Nachrichten 2025/11

    Vorspann / Teaser

    Wettbewerb Verfemte Musik 2026 +++ Baldreit-Stipendium der Stadt Baden-Baden +++ Neun Preisträger beim Clara Schumann-Wettbewerb in Leipzig +++ Landeskulturpreis 2025 für Fantasia Rostock +++ RuhrBeat – vergessene Rap...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.11.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Current page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube