Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Ruhrfestspiele öffnen mit Volksfest - Vorverkauf «super»
    Hauptbild
    Ruhrfestspielhaus

    Ruhrfestspiele öffnen mit Volksfest - Vorverkauf «super»

    Body

    «Zweifel und Zusammenhalt» ist das Motto der Ruhrfestspiele 2025. Intendant Kröck geht es dabei auch um Vertrauen in die Demokratie. Bei der Eröffnung mit bestem Sommerwetter wird erst mal gefeiert. Mit dem...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.05.2025
  • Rhein bezeichnet Maifestspiele als «Perle der Kultur»
    Hauptbild
    News auf rot

    Rhein bezeichnet Maifestspiele als «Perle der Kultur»

    Body

    Die Internationalen Maifestspiele blicken auf fast 130 Jahre Tradition zurück. Jetzt geht es wieder los in Hessens Landeshauptstadt. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat die Internationalen Maifestspiele als...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.05.2025
  • Thüringen übernimmt wieder Gema-Gebühren für Vereine
    Hauptbild
    News Thüringen

    Thüringen übernimmt wieder Gema-Gebühren für Vereine

    Body

    Viele Musikstücke sind urheberrechtlich geschützt. Wer sie öffentlich aufführt, muss Lizenzgebühren zahlen. Vereinen, die vielerorts Feste mit Musik organisieren, greift das Land unter die Arme. Erfurt (dpa/th) - Das...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.05.2025
  • Regisseurin: Liebe für Romeo und Julia fast wie Droge
    Hauptbild
    Roméo et Juliette, Tuuli Takala

    Regisseurin: Liebe für Romeo und Julia fast wie Droge

    Body

    Shakespeares Liebestragödie von Romeo und Julia ist zigfach inszeniert worden. An der Dresdner Semperoper hat sich nun Barbara Wysocka mit ihr beschäftigt - in Zeiten anderer Kriege. Die dramatische Geschichte um Romeo...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.05.2025
  • In welche Zukunft kann der Antrag 22a die GEMA führen?
    Hauptbild
    GEMA-Generalversammlung, öffentlicher Teil. Alle Fotos im Dossier: Martin Hufner

    In welche Zukunft kann der Antrag 22a die GEMA führen?

    Vorspann / Teaser

    Die GEMA will ihre Kulturförderung reformieren. Die Pressestelle schreibt zum Hintergrund: „Seit jeher stellt die Solidargemeinschaft der GEMA-Mitglieder einen Teil ihrer Lizenzeinnahmen für eine kulturelle Förderung zur...

    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Starre Bindung auflösen, in die Breite gehen
    Hauptbild
    Reformvorhaben der GEMA: Unübersichtliches Dickicht oder der Ausweg aus demselben? Foto: Martin Hufner

    Starre Bindung auflösen, in die Breite gehen

    Vorspann / Teaser

    Die GEMA möchte die Kulturförderung für ihre Mitglieder reformieren. Die Pressestelle schreibt zum Hintergrund: „Seit jeher stellt die Solidargemeinschaft der GEMA-Mitglieder einen Teil ihrer Lizenzeinnahmen für eine...

    Autor
    Martin Hufner
    Mathis Ubben
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Zehn Jahre nach den TTIP-Protesten
    Hauptbild
    Tag gegen TTIP. Foto: Hufner

    Zehn Jahre nach den TTIP-Protesten

    Vorspann / Teaser

    Zoll- und Handelspolitik haben aktuell in den Nachrichten einen hohen Stellenwert. US-Präsident Donald Trump überzieht Handelspartner mit Androhungen von Zöllen, so die EU und ihre Mitgliedstaaten, oder mit hohen Zöllen...

    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Totgesagte leben länger
    Hauptbild
    So schön ist es allerdings nicht immer am Forggensee, denn er führt nicht immer Wasser. Foto: Festspielhaus Neuschwanstein

    Totgesagte leben länger

    Vorspann / Teaser

    Der Märchenkönig, der Kini, also Ludwig II., wusste schon immer, wo es in Bay­ern besonders schön ist. Hohenschwangau nahe Füssen kannte er bereits aus seiner Jugend. Den Alpsee, immerhin über zwei Kilometer lang, soll...

    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Gäste aus 39 Ländern bei 230 Ausstellern
    Hauptbild
    Foto: akustika-nuernberg/Angie Wolf

    Gäste aus 39 Ländern bei 230 Ausstellern

    Vorspann / Teaser

    Die akustika hat dieses Jahr ihren Anspruch erneuert, die zentrale Plattform für die Musik- und Instrumentenbaubranche zu sein. Vor allem im Bereich des Instrumentenbaus konnte die Messe diesem Anspruch auch gerecht...

    Autor
    mu
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Eine Bedrohung der deutschen Musiklandschaft
    Hauptbild
    Eine Aussicht auf vergoldete Noten, wie hier in einem Berliner Seniorenheim, gibt es auch aktuell für die E-Sparte nicht. Foto: Martin Hufner

    Eine Bedrohung der deutschen Musiklandschaft

    Vorspann / Teaser

    Das musikalische Urheberrecht geht in Deutschland zurück auf die Initiative von Komponisten um Richard Strauss. Diese konnten den Gesetzgeber überzeugen, dass die Aufführungsrechte nicht – wie zuvor – überwiegend den...

    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Kulturhauptstadt-Effekt: Mehr Interesse an Theater Chemnitz
    Hauptbild
    Theater Chemnitz im Kulturhauptstadtjahr

    Kulturhauptstadt-Effekt: Mehr Interesse an Theater Chemnitz

    Body

    Neue Stücke, neue Gäste - das Chemnitzer Theater profitiert vom Kulturhauptstadtjahr. Doch intern gibt es Frust. Grund ist die Hängepartie zur Zukunft des Schauspielhauses. Die überregionale Aufmerksamkeit für Chemnitz...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.04.2025
  • Petition gegen Weimer sammelt flugs Tausende Unterschriften
    Hauptbild
    News Gekrösel

    Petition gegen Weimer sammelt flugs Tausende Unterschriften

    Body

    Der Verleger Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden. In der Kulturszene organisiert sich Widerstand. Weimer hat die Kritik inzwischen zurückgewiesen. Eine Petition des «Ensemble-Netzwerks» darstellender Künstler...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.04.2025
  • Staatsoperette Dresden bringt Musical zu Illusionist heraus
    Hauptbild
    Staatsoperette Dresden

    Staatsoperette Dresden bringt Musical zu Illusionist heraus

    Body

    Auch die Dresdner Staatsoperette muss wegen knapper Kassen sparen. Die nächste Saison soll unter dem Motto «Simsalabim - und alles ist möglich» dennoch schillernd werden. Mit «Simsalabim - Das magische Leben des Dr...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.04.2025
  • Spitzenorchester spielen im Zeichen des Friedens in Dresden
    Hauptbild
    Frauenkirche Dresden

    Spitzenorchester spielen im Zeichen des Friedens in Dresden

    Body

    Zwei internationale Spitzenorchester spielen gemeinsam in Dresden. Sie setzen damit im Vorfeld der Musikfestspiele Zeichen der Versöhnung - in Erinnerung an eine dunkle Vergangenheit. Die Münchner Philharmoniker und das...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2025
  • „Verführung“: Eröffnung der Schwetzinger SWR Festspiele 2025
    Hauptbild
    „Adam & Eva“ im Rokokotheater des Schwetzinger Schlosses (Foto: SWR/Fernando Fath)

    „Verführung“: Eröffnung der Schwetzinger SWR Festspiele 2025

    Body

    Die Schwetzinger SWR Festspiele 2025 starten diese Woche unter dem Motto „Verführung“ in die neue Festspielsaison. Das einzigartige Ambiente des Schwetzinger Schlosses, seines Schlossparks und der Stadt bietet einmal...

    Autor
    PM – Schwetzinger SWR Festspiele
    Publikationsdatum
    28.04.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Page 1
  • Current page 2
  • Page 3
  • …
  • Letzte Seite 2432
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube