85 Stunden Musik zum 85. Geburtstag: Lettland feiert Raimonds Pauls
Pauls komponiert seit über einem halben Jahrhundert sehr erfolgreich Unterhaltungsmusik. Der „Maestro“, wie er in seiner Heimat genannt wird, ist bereits seit Sowjetzeiten einer der beliebtesten Künstler des baltischen EU-Landes und auch in anderen Ex-Sowjetrepubliken bekannt. Das „einzigartige Talent“ habe ihm die Liebe und den Respekt von Millionen von Fans aus Russland und vielen anderen Ländern eingebracht, würdigte ihn einmal Russlands Präsident Wladimir Putin.
„Lettlands Antwort auf Jacques Brel“ (Deutschlandradio) hat in seiner Karriere Hunderte Titel verfasst, von denen nicht wenige als nationales Kulturgut gelten. Sein Gesamtwerk erstreckt sich von Volksmusik über Jazz bis hin zu Kinderliedern, Filmmusik und anderen eingängigen Melodien. Anfang der 1990er Jahre war Pauls auch erster Kulturminister Lettlands nach Loslösung von der Sowjetunion.