Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Popmusik«
Wenn Wünsche wahr werden (könnten)
02.01.23 (Christoph Schlüren) -
Klangexpeditionen +++ Jahrhundertaufnahmen +++ Seltene Geradlinigkeit +++ Kasse machen +++ Für Raritätensammler +++ Unsere Autoren: Hans-Dieter Grünefeld, Christoph Schlüren, Sven Ferchow, Michael Kube und Mátyás Kiss
Mantel, Martin, Malle
26.12.22 (Sven Ferchow) -
Wundert Sie noch irgendetwas in diesem Land? Wir haben Politiker, die uns das Duschen erklären. Wir haben Menschen, die tonnenweise Sonnenblumenöl in ihr Fahrzeug kippen. Und wir haben Erzieherinnen, die – kein fake – den umstrittenen Song „Layla“ für den Sankt-Martins-Zug umtexten. Für Sankt-Martin! Den Heiligen! Geht’s noch? Warum?
Link-Tipp 12/2022-01/2023
06.12.22 (Martin Hufner) -
Es ist bedauerlich, dass viele „Perlen“ aus Musikleben und -forschung unter dem Radar der Sichtbarkeit laufen. Von manchen erfährt man nur durch einen Zufall. Die Musikwissenschaft macht da kaum eine Ausnahme. Nur wenn es mal im Kreise der internen Befindlichkeiten irgendwie kracht – häufig im Zusammenhang mit Persönlichkeiten, die dann doch in der Öffentlichkeit stehen, bekommt man etwas mit. Meistens nur den desolaten Zustand, wie er im akademischen Umfeld leider gewöhnlich ist seit jeher: Mauscheln und munkeln. Also: Was gibt’s Neues? Eine Musikgeschichte der DDR online, ja!
Wien, Chemnitz, Boston
15.11.22 (Sven Ferchow) -
Natürlich muss man bei den Pixies aus Boston aufpassen, nicht gleich im Sumpf der Verklärung zu versinken. +++ Inwiefern der Album Titel „Patient Number 9“ für Ozzy Osbourne autobiografisch ist? Könnte sein, schließlich plagen den „Prince of darkness“ schon seit Jahrzehnten gesundheitliche Problemchen. +++ Eigentlich spielt Sebastian Madsen bei seiner gleichnamige Band Madsen. „Ein bisschen Seele“ ist sein erster Ausflug ohne Band. Sprich Soloalbum. +++ Nach vier Alben, die sich jeweils selbst übertrafen, leistet sich die Wiener Band Wanda mit ihrem selbst betitelten Album „Wanda“ erstmals einen Ausreißer, der ein wenig auf der Stelle tritt.
Ohne Fleisch durch die Nacht
27.09.22 (Sven Ferchow) -
Bin EMPÖRT. 600 Euro für ein Ticket gelöhnt. Um Helene bei ihrem Monsterauftritt vor 130.000 Leuten in München exklusiver als der Plebs zu sehen. Schön das VIP-Package gezogen: bevorzugte Plätze mit Blick auf Helenes Ausschnitt –ups – Outfit wollte ich sagen, inklusive Ü50-Betreuung (gerne führe ich Sie zur Toilette) sowie unbegrenztem Zugang zum Buffet.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
