Land gibt deutlich mehr Geld für Sanierung des Theaters in Greifswald
Das Geld stammt den Angaben zufolge aus Städtebauförderprogrammen von Bund und Land. Martin verwies auf den 2018 zwischen Land und Kommunen geschlossenen Theaterpakt, in dem sich die Regierung dazu bekannt habe, sich an erforderlichen Investitionen im Theaterbereich zu beteiligen. Das höhere finanzielle Engagement in Greifswald bedeute aber eine Kraftanstrengung. Statt der ursprünglich veranschlagten 20 Millionen wird für die Sanierung des im neoklassizistischen Stil errichteten Hauses nun mit Gesamtkosten von etwa 45 Millionen Euro gerechnet.
Nach den Worten Martins, die in Vorpommern für den Landtag kandidiert, gibt die Entscheidung des Kabinetts Planungssicherheit und eine klare Perspektive. Die Sanierung des Gebäudes werde den Beschäftigten des Theaters Vorpommern und dem Theaterpublikum zu Gute kommen, zeigte sie sich gewiss.