Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen e. V. – VUT gibt sich neuen Namen
Der VUT vertritt mittlerweile das gesamte Spektrum der unabhängigen Musikbranche: von unabhängigen Musiker*innen, über Labels, Verlage, Produzent*innen bis zu großen Vertrieben etc. In ihrem Selbstverständnis stehen VUT-Mitglieder für eine hohe Innovationsbereitschaft und ein partnerschaftliches Verhältnis auf Augenhöhe zwischen allen, die an der arbeitsteiligen Schaffung und Verbreitung von Musik beteiligt sind. VUT-Mitglieder sind oft in mehreren Gewerken zu Hause und betreiben beispielsweise neben ihrer Künstler*innenkarriere ein eigenes Label.
VUT-Vorstandsvorsitzender Mark Chung: „Ein immer größerer Anteil neuer VUT-Mitglieder besteht aus Künstler*innen, die selbst unternehmerisch tätig sind. Viele andere arbeiten in 50/50-Partnerschaften und weitgehender Interessenkonvergenz mit ihren wirtschaftlichen Partnern zusammen. Denn Erfolg mit Musik wird nicht im Alleingang, sondern de facto immer von arbeitsteilig organisierten Teams erzielt. Das VUT-Mitglied selbst ist häufig ein Einzelunternehmen mit nur einer festen Kraft: dem Künstler oder der Künstlerin. Solche Strukturen sind als 'Musikunternehmer*in' wesentlich zutreffender beschrieben als mit dem Begriff 'Musikunternehmen'.“