Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Hits und Clips

    Hits und Clips

    Body
    BELLINI: Samba de Janeiro Diese deutsche Studio-Produktion bedient sich einer traditionellen südamerikanischen Melodie, um das alljährliche Marktsegment „Sommer – Sonne – Gute Laune“ zu bedienen. „Samba“ steht nur als...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Rizzi in Montreux gesehen

    Rizzi in Montreux gesehen

    Body
    Typ Sonnenspiegelbrille, sonnengebleichte Haare, mittelalterlich, schlank, aber unsportlich. Und alles ist „so phantastic“. Das ist James Rizzi, der New Yorker Maler und Bildhauer, dessen Bilder die Pop-Art durch...
    Autor
    fmr
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Zum Jubiläum ein Ständchen in Ehren

    Zum Jubiläum ein Ständchen in Ehren

    Body
    Mit einem „Jubilee“ wurde am 28.6.1997 in der Kölner Philharmonie Joachim Ernst Berendt gehuldigt, dem Mann, der den Jazz in Nachkriegsdeutschland gesellschaftsfähig machte. Zu seinem bevorstehenden 75. Geburtstag (20...
    Autor
    Jan Rolf Müller
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Musik mit Tradition für die ganze weite Welt

    Musik mit Tradition für die ganze weite Welt

    Body
    Hand in Hand mit der Entstehung von Nationalstaaten und dem Ausbruch eines massiven Kolonialismus machte etwa ab der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts ein Begriff Karriere: „Welt“. Eine Art kollektives Fernweh...
    Autor
    Wieland Ulrichs
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Poetry Slams

    Poetry Slams

    Body
    Vom 28jährigen Briten Murray Lachlan Young ist noch keine Zeile gedruckt worden, trotzdem ist der junge Dichter bereits Millionär. Für zwei CD’s mit gesprochener „Poetry“ zahlte ihm die EMI jüngst drei Millionen Mark...
    Autor
    Felix Janosa
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Oh Catharine!

    Oh Catharine!

    Body
    Wie gern würde ich an dieser Stelle schreiben: Höret, ich war gestern in der deutschen Weltpremiere eines neuen Musicals und es war gut! Nein, auch die neueste Hervorbringung deutschen Musicalehrgeizes – „Catharine“ vom...
    Autor
    Felix Janosa
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    RAMMSTEIN: Engel Es kann bedenklich stimmen, wenn diese monumentale Wotansmusik so vergnügt in die deutschen Charts gekauft wird. Denn faszinierend scheint weniger der Song selbst zu sein (simple A-B-Struktur). Der...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Reise zur Melancholie

    Reise zur Melancholie

    Body
    Soldiers of Music Sony, 1 Std. 30 Min. „Soldiers of Music“ – ein Wort Schostakowitschs als Titel dieses Videos, ganz ohne militärische Absichten und erst recht ohne entsprechende Musik: Barbers „Adagio for Strings“...
    Autor
    Dietmar Jürgens
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Auf Schatzsuche

    Auf Schatzsuche

    Body
    Johann Adolf Hasse: Sinfonia op. 3 Nr. 3, Salve Regina A-Dur, Sinfonia F-Dur op. 3 Nr. 5, Motette „Chori angelici laetantes“, Fuga & Grave g-Moll, Salve Regina a due voci Es-Dur; Barbara Bonney (Sopran), Bernarda Fink...
    Autor
    Wolf-Christian Fink
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Ariadne-Faden durch das Labyrinth des Rechts

    Ariadne-Faden durch das Labyrinth des Rechts

    Body
    Winfried Schöttler:Mein Recht als Musiker, k.o.m Bühnen- und Musikverlag München 1995, 122 Seiten, DM 22,80. Im Münchner k.o.m bühnen- und musikverlag erschienen ist ein kleines Büchlein von Winfried Schöttler. Es wendet...
    Autor
    Thomas Tietze
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Das Dreimäderlhaus wird ausgebaut

    Das Dreimäderlhaus wird ausgebaut

    Body
    Die posthume Vervollständigung kompositorischen Versiegens und fragmentarischer Bruchstückhaftigkeit bleibt ein Reizthema zwischen engagierten Autoren, ehrgeizigen, aber auch kritisch-sensiblen Musikologen, zwischen...
    Autor
    Peter Cossé
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Natur im Gleichgewicht

    Natur im Gleichgewicht

    Body
    Concert for planet earth Sony, ca. 2 Std. „Konzert für den Planeten Erde“, ein hehrer Titel für einen großartigen Anspruch: Politiker, Staatsoberhäupter diskutieren auf internationaler Ebene zum ersten Mal über die...
    Autor
    Dietmar Jürgens
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Die aggressive Angst vor dem Fremden abwehren

    Die aggressive Angst vor dem Fremden abwehren

    Body
    Marion Demuth und Udo Zimmermann (Hg.): Klang - Raum - Bewegung. 10 Jahre Dresdner Zentrum für zeitgenössische Musik. Wiesbaden/Leipzig/Paris, 1996. Breitkopf & Härtel. 172 S. 39,- Mark. Zehn Jahre sind ein Jubiläum, das...
    Autor
    Roland Mörchen
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Zwischen den Stilen

    Zwischen den Stilen

    Body
    Auch wenn er aus dem Jazz kommt, auch wenn er mittlerweile die Künstlerische Leitung des St. Paul Chamber Orchestra übernommen hat: Bobby McFerrin läßt sich weder auf das eine noch das andere Genre, will man es E- oder U...
    Autor
    Carsten Dürer
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Zwischen Oper und Volkslied

    Zwischen Oper und Volkslied

    Body
    Jörg Michael Abel:Die Entstehung der sinfonischen Musik in Rußland. Band 7 der Reihe „studia slavica musicologica. Texte und Abhandlungen zur osteuropäischen Musik“. Berlin, 1996. Verlag Ernst Kuhn, 384 S., zahlreiche...
    Autor
    Gundula Kreuzer
    Publikationsdatum
    01.07.1997

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 775
  • Current page 776
  • Page 777
  • Letzte Seite 778
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube