Europa InTakt - Kulturarbeit mit Menschen mit Behinderung


Europa InTakt - Kulturarbeit mit Menschen mit Behinderung

20.08.11 (nmzMedia – Katharina Herkommer) - Dortmund - Dass es nicht automatisch um Therapieansätze gehen muss, wenn Menschen mit Behinderung Musik machen, zeigt der internationale Kongress "Europa InTakt" in Dortmund. Fast 300 Teilnehmer aus sieben Ländern zeigen in Workshops und Konzerten, was alles möglich ist, wenn sich Menschen auf diesem Gebiet besonders engagieren: Von der integrativen Rockband bis zur Tanzperformance, von Bodypercussion Gehörloser bis hin zum Sinfonieorchesterkonzert. Sehen Sie hier den kompletten Film zum Kongress 2010.

Kulturarbeit mit sog. " Behinderten "

Deutschland ist eigentlich noch immer das geblieben was es schon immer gewesen ist, ausgrenzend. Es soll nun mehr eine Inklusion geben, aber wo gibt es diese im Kulturbereich für die Betreffenden. Sind in einem Orchester nicht auch nur ” schöne gesunde ” Frauen und Männer. Diese mit Abweichungen wohl eine Ausnahme !

Und da will im Jahre 1968 gewesen sein, tolerant, fortschrittlich , aufgeschlossen und offen ?!

Wohl eine Fehlanzeige in Deutschland und deren Kulturszene !


Nein. Wie der Film zeigt

Es ist ein langer Weg, aber der richtige. Es geht nicht mehr um “Deutschland”, sondern um den einzelnen Menschen. Den darf man nicht bei ca. 10 Sievert verheizen, den sollte man nicht im Abfackeln von Autos “Standing” gewinnen lassen, wir sollten ihn bilden…
www.nmz.de



Navigation

RSS-Feeds

Suche