Hauptrubrik
Banner Full-Size

Kölner Bühnendirektor verhandelt mit Bayreuther Festspielen

Publikationsdatum
Body

Köln - Der Geschäftsführende Direktor der Kölner Bühnen, Patrick Wasserbauer, plant einen Wechsel zu den Bayreuther Festspielen. Wasserbauer habe Gespräche über die Übernahme einer hauptamtlichen Funktion bei den traditionsreichen Festspielen bestätigt, wie die Stadt mitteilte. Er befinde sich zurzeit in Verhandlungen mit der Leitung und dem Verwaltungsrat der Festspiele. Sollte es zu einer Einigung kommen, wolle er seinen Vertrag in Köln vorzeitig beenden.

 

Nach einem Bericht des "Kölner Stadt-Anzeigers" (Donnerstagausgabe) soll Wasserbauer Kaufmännischer Geschäftsführer werden und die Festspielchefinnen Katharina Wagner und Eva Wagner-Pasquier entlasten. Die diesjährigen Bayreuther Festspiele waren am Mittwoch feierlich auf dem Grünen Hügel eröffnet worden.

Wasserbauers Abgang wäre der bereits dritte Personalwechsel an den Kölner Bühnen binnen kurzer Zeit. Erst im Juni war der Kölner Opernintendant Uwe Eric Laufenberg fristlos entlassen worden. Schauspiel-Intendantin Karin Beier bestreitet ab Herbst ihre letzte Saison in Köln, ehe sie an das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg wechselt.

Wasserbauer hatte in den 80er Jahren ein Violinstudium am Richard-Strauß-Konservatorium in München absolviert und später Jura studiert. 1997 wurde er Geschäftsführer der Erzgebirgischen Theater und Orchester GmbH und im Herbst 2001 Orchesterdirektor der Bochumer Symphoniker. Bevor er 2009 den Direktorenposten in Köln antrat, war er seit Mai 2007 Geschäftsführender Direktor des Staatstheaters Darmstadt. Wasserbauer hat außerdem Lehraufträge an der Folkwang Hochschule Essen und an der Justus-Liebig-Universität Gießen.