Mainz - Die Intendantin und Generalmusikdirektorin des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz, Catherine Rückwardt, lässt ihren Vertrag nach 2011 nicht mehr verlängern. Nach zehn Jahren dränge es sie zu neuen Herausforderungen, teilte Rückwardt am Mittwoch in Mainz mit.
Das rheinland-pfälzische Kulturministerium reagierte mit Bedauern, äußerte aber Verständnis für die Entscheidung der 49-Jährigen. «Catherine Rückwardt hat Philharmonische Staatsorchester Mainz künstlerisch deutlich vorangebracht. Mit ihrem Temperament, Gespür und einem bewundernswerten Einsatz hat sie zu eindrucksvollen Konzerterlebnissen und Musiktheateraufführungen beigetragen», sagte Kulturministerin Doris Ahnen (SPD).
Rückwardt wurde 1960 als Tochter einer Opernsängerin und eines Kapellmeisters in Los Angeles geboren. In den 60er Jahren kam sie mit ihren Eltern nach Deutschland und studierte Violine und Klavier in Hamburg und Lübeck, fand aber kurz darauf zum Dirigieren. 1997 wurde sie an der Oper Frankfurt als erste Frau 1. Kapellmeisterin an einem großen deutschen Opernhaus. Seit 2001 leitet sie das Philharmonisches Staatsorchester Mainz.