Personalia 2024/10
Staatspreis des Landes NRW an die Toten Hosen +++ Löwen für Rebecca Saunders und das Ensemble Modern +++ Christine Siegert
Staatspreis des Landes NRW an die Toten Hosen +++ Löwen für Rebecca Saunders und das Ensemble Modern +++ Christine Siegert
Marcus Schinkel ist ein international gefeierter Crossover-Pianist, Komponist und Arrangeur. Schinkel hat in der Vergangenheit mit renommierten Künstlern wie Ernie Watts, Markus Stockhausen und den Münchener Symphonikern...
Der mit 25.000 Euro dotierte und von Stiftung Würth und JMD gemeinsam vergebene Preis geht 2024 an die litauische Dirigentin für ihr „sensibles Dirigat, mit dem sie das Orchester wie ihr Publikum auf eine empathische...
Im Münchner Herkulessaal wurden Mitte September die letzten Preise des 73. Internationalen ARD-Musikwettbewerbs vergeben. Im Finale in der Kategorie Violoncello erspielte sich Maria Zaitseva aus Russland den ersten Preis...
Die Oper Leipzig muss sich um eine Nachfolge für Intendant Tobias Wolff bemühen. Die Gespräche um eine Vertragsverlängerung scheiterten. Nach fünf Jahren endet die Intendanz von Tobias Wolff an der Oper Leipzig. In...
Das Düsseldorfer Schauspielhaus bekommt eine neue Leitung. Der derzeitige Intendant Wilfried Schulz hört nach zehn Jahren 2026 auf. Sein Nachfolger kommt von einer der renommiertesten Bühnen. Andreas Karlaganis, früherer...
Prof. Hans-Christoph Rademann erhält mit dem Georg-Friedrich-Händel-Ring des Verbandes Deutscher KonzertChöre eine der höchsten Auszeichnungen im Chorwesen in der Bundesrepublik. Auf seiner Jahrestagung hat der...
Nach 14 Jahren gibt es am Staatstheater in Mainz einen neuen Generalmusikdirektor. Der Chefdirigent aus Baden-Württemberg ist erst der Dritte auf diesem Posten im 21. Jahrhundert. Gabriel Venzago wird ab der Spielzeit...
Die New Yorker Metropolitan Oper wird zu den besten der Welt gezählt. Jetzt startet sie in die nächste Spielzeit - mit dem in Stuttgart geborenen Tilman Michael als neuem Chorleiter. Mit dem deutschen Dirigenten Tilman...
Der Vertrag von Adam Fischer als Principal Conductor der Düsseldorfer Symphoniker und als Künstlerischer Berater der Tonhalle Düsseldorf wird vorzeitig verlängert. Der neue Vertrag läuft bis zum 31. Juli 2030. Seit 2015...
Er erfinde die Musik im Moment des Spiels neu, sagt Álmos László Tallós, Gewinner des Elsie Kühn-Leitz Stipendium 2024/25, nach der Juryentscheidung. Der 21-jährige Ungar studiert an der Hochschule für Musik und Theater...
Max Löbner heißt der Gewinner des diesjährigen Jazznachwuchspreises. Der von der Marion Ermer Stiftung mit Unterstützung der Stadt Leipzig vergebene Preis wird im Rahmen der 48. Leipziger Jazztage verliehen. Der Preis...
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Gema, Reinhold Kreile, ist gestorben. Er setzte sich über viele Jahre für Musikrechte und den Urheberschutz ein. München - Der Ehrenpräsident und ehemalige Vorstandsvorsitzende der...
Unter der Flut von Nachrufen auf Wolfgang Rihm in den Tagen nach seinem Tod am 27. Juli vermisste die Redaktion der neuen musikzeitung die Stimmen von denen, die ihn auch persönlich näher kennenlernen durften. Wir haben...
An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist es im Verlauf des Präsident*innen-Findungsverfahrens zu einem hochschulinternen Streit gekommen, der in einem Abbruch mündete (s. nmz 12/23-1/24; nmz 5...