Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Dießen«
Festival-Anfänge mit Potenzial
04.12.12 (Reinhard Palmer) -
Die malerisch am Ammersee gelegene Marktgemeinde Dießen hat durchaus eine musikalische Tradition. Einerseits durch Konzerte im Imposanten Marienmünster, andererseits aufgrund der Tatsache, Carl Orffs letzter Wohnsitz gewesen zu sein. Heute ist der Präsident des Bayerischen Musikrats Dr. Thomas Goppel, MdL, die musikalische Institution am Ort. Als Konzertlandschaft ist die Ecke allerdings nicht gerade reich gesegnet. Friederike Haufe ist es jetzt gelungen, die Kräfte vor Ort zu bündeln und nach einem Probelauf im vergangenen Jahr nun ein ausgereiftes Festivalkonzept umzusetzen. Mit Dießen ist die Pianistin aus Hamburg über ihre Großeltern verbunden gewesen. Als Intendantin des Klavierfestes Ammersee kehrte sie nun zurück. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Tastenzauber am Ammersee: Das Internationale Piano Festival geht in sein zweites Jahr
14.09.12 (Reinhard Palmer) -
„Das Klavierfest wird in Dießen ein festes Standbein bekommen“, so die frohe Botschaft bei der Pressekonferenz in Dießen. Nach dem erfolgreichen Probelauf im vergangenen Liszt-Jahr soll das Klavierfest Ammersee (Internationales Piano Festival) auf eine breite Basis gestellt werden. Initiatorin und Intendantin Friederike Haufe präsentierte das von künftiger Vielfalt kündende Programm. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Nachhaltige musikalische Bildung
02.07.12 (Susanne Lehnfeld) -
Der Bildungs- und Kulturauftrag stehe jetzt im Vordergrund, erklärte der 1. Vorsitzende Gerhard Himml bei der Jahreshauptversammlung der Musikschule Dießen e. V. zur neu organisierten Musikschule im Landkreis Landsberg. Mit wesentlichen Änderungen in der Satzung und der Festanstellung staatlich anerkannter Musikschullehrkräfte wurden die Grundlagen dafür gelegt, dass die Dießener Musikschule gemäß der Sing- und Musikschulverordnung diesen Namen führen darf und entsprechend der staatlichen Richtlinien für die Gewährung von Zuwendungen einen Staatszuschuss zu den Lehrpersonalkosten erhält. Zudem kann der VBSM-Geschäftsführer Wolfgang Greth die Dießener Musikschule als neues Mitglied im Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen begrüßen. „Der Verband hat mit seiner Beratungsstelle für das Musikschulwesen in Bayern die Verantwortlichen entscheidend unterstützen können und stand dem Trägerverein bei der Aufstellung eines Finanzierungsmodells hilfreich zur Seite“, sagt Greth. Die Marktgemeinde Dießen habe mit ihrer Entscheidung für die Bildungseinrichtung Musikschule den wichtigsten Schritt getan, den jungen Bürgern nachhaltig musikalische Bildung zu ermöglichen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
