Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Gera«
Posthume deutsche Erstaufführung in Gera: Jaromír Weinbergers Oper „Wallenstein“
24.10.09 (Peter P. Pachl) -
Wer Publikationen über den 1896 in Prag geborenen Komponisten der Erfolgsoper „Schwanda, der Dudelsackpfeifer“ sucht, stößt auf eine deutliche Lücke. Dies ist um so erstaunlicher, als Jaromír Weinberger den Holocaust überlebte und erst 1967 – durch Suicid – gestorben ist. Nach seiner Emigration in die USA beschäftigte sich Weinberger in erster Linie mit Fotografie – auch ein dankbarer Stoff für Publikationen –, lebte nach dem Weltkrieg als amerikanischer Staatsbürger in Leningrad und verbrachte die Sommermonate in Europa.
Gedenkkonzert zum 30. Todestag von Paul Dessau mit drei Uraufführungen in Gera
16.06.09 (PM - Thomas Uwe Steinbrück) -
Paul Dessau (1894 bis 1979), bekannt vor allem als Komponist von Bühnenmusiken zu Brecht-Stücken wie „Mutter Courage“ oder „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ und seine Oper „Die Verurteilung des Lukullus“, wird in einem Konzert der Theater&Philharmonie Thüringen in Gera von einer ganz anderen Seite vorgestellt. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
