Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Konstanz«
Konstanz - Die Orchesterintendantin Insa Pijanka verlässt die Philharmonie Konstanz. Zur Zeit wird nach Angaben der Stadt ein Aufhebungsvertrag erarbeitet, wie der «Südkurier» am Montag berichtete. Grund für die Trennung seien «gravierende Differenzen in den Vorstellungen von Verwaltungsspitze und Intendanz über die strategische Entwicklung des Eigenbetriebs Orchesterkultur und Musikbildung Konstanz». Ein Sprecher sprach von einer einvernehmlichen Trennung.
Konstanz - Der Vertrag des Chefdirigenten der Konstanzer Südwestdeutschen Philharmonie wird nicht verlängert. Das teilte die Stadt am Freitag mit. Das Orchester und die Intendanz hätten sich entschieden, das Vertragsverhältnis mit Ari Rasilainen über die vereinbarte Zeit hinaus nicht zu verlängern.
Konstanz - Die Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin Insa Pijanka wird neue Intendantin der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz. Der Konstanzer Gemeinderat habe die Opernkennerin am Dienstag in nicht-öffentlicher Sitzung gewählt, teilte die Philharmonie mit. Pijanka werde damit Nachfolgerin von Beat Fehlmann, der nach fünf Jahren in Konstanz ab der Saison 2018/19 die Intendanz der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz übernimmt.
Konstanz - Im März treffen sich mehr als 1000 Laienmusiker zu den Tagen der Chor- und Orchestermusik in der Stadt Konstanz. Drei Tage lang wollen sie am Bodensee singen und musizieren - Nachwuchssorgen plagen die Szene dabei aber nicht.
Konstanz (dpa/lsw) - In den Streit um die Südwestdeutsche Philharmonie in Konstanz hat sich die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. «Wir haben Ermittlungen aufgenommen», sagte ein Sprecher am Freitag und bestätigte einen Bericht der Onlineausgabe des «Südkuriers».
Nach der Uraufführung der Kammeroper „Mord auf dem Säntis“ am 4. Juni auf dem Gipfel des Säntis besteht für kurz entschlossene noch die Möglichkeit, in einer Höhe von 2502 Metern eine Symbiose aus Zwölftontechnik und Volksmusik zu erleben. Der oppositionelle DDR-Avantgardist Friedrich Schenker und der Appenzeller Volksmusiker Noldi Alder vertonten einen spektakulären Mordfall von 1922.
Konstanz - In Konstanz dreht sich ab 15. Oktober alles rund um die Literatur. Bis zum 5. November werden dort dann die 26. Baden-Württembergischen Literaturtage ausgetragen. Der Vorverkauf startete nach Veranstalterangaben am Dienstag. Mehr als 80 Schriftsteller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden zu dem Festival am Bodensee erwartet.
02.10.08 (nmz/kiz) -
Konstanz (ddp-bwb). Die Chefdramaturgin am Theater Konstanz, Gabriele Wiesmüller, wechselt nach Koblenz. Wiesmüller werde dort im städtischen Theater ab der Spielzeit 2009/2010 als Operndirektorin zum Leitungsteam des designierten Intendanten Markus Dietze gehören, teilte das Theater Konstanz am Donnerstag mit.
Das könnte Sie auch interessieren: