Leipzig
-
BodySind die zahlreichen Stiftungen ein Segen, da sie es oftmals sind, die Projekte und Initiativen zur kulturellen Teilhabe erst ermöglichen? Oder täuschen sie über das Problem hinweg, dass das Grundrecht auf kulturelle...
-
Das Prinzip Hoff: Abkehr vom Neoliberalismus
BodyAuf der Leipziger Buchmesse sprach nmz-Herausgeberin Barbara Haack am Stand der nmz und ihrer Partner mit Benjamin-Immanuel Hoff (Chef der Thüringer Staatskanzlei und Minister für Kultur, Bundes- und... -
Niederländer Ton Koopman neuer Präsident der Stiftung Bach-Archiv
BodyLeipzig - Der niederländische Musiker Ton Koopman (74) ist zum neuen Präsidenten der Stiftung Bach-Archiv Leipzig gewählt worden. In dieser Funktion solle er als Botschafter für die internationale Vernetzung der Bach... -
Eislers Geburtshaus nun Wirkungsstätte für junge Komponisten
BodyLeipzig - Das Geburtshaus Hanns Eislers in Leipzig ist seit Montag eine Wirkungsstätte für junge Komponisten. Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke übergab die Schlüssel der Geburtswohnung des Komponisten der DDR... -
Cantate l‘Adonai - Psalmen aus Synagogen und Kirchen
BodyZwei Leipziger Chöre, der Leipziger Synagogalchor und der Kammerchor Josquin des Préz, haben sich zu einem einzigartigen Projekt zusammen gefunden. In einer Reihe von Konzerten in verschiedenen sächsischen Städten... -
Bach-Archiv übernimmt historische Dokumente des Thomanerchors
BodyLeipzig - Das Leipziger Bach-Archiv übernimmt eine Sammlung historischer Dokumente des Thomanerchors. Die Archivmaterialien sollen konserviert und wissenschaftlich ausgewertet werden, wie das Bach-Archiv am Montag... -
Festival «a cappella» beginnt in Leipzig
BodyLeipzig - Das Internationale Festival für Vokalmusik «a cappella» beginnt an diesem Freitag in Leipzig. Bei der 20. Ausgabe werden nach Veranstalterangaben elf Konzerte geboten. Vokalensembles aus den USA, Norwegen... -
Description
Lange Zeit verfolgten viele Konzerthäuser in Deutschland mit ihren die Musikvermittlungssparten die Idee, etwas für das eigene Publikum von morgen zu tun. Dass von diesem Gedanken nicht mehr viel übrig ist, berichten...
-
Description
Phantasievolle frühkindliche Musikvermittlung in renommierten Orchestern stellen Musikerinnen und Musiker der Kammerakademie Potsdam und des Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin zusammen mit Prof. Jule Greiner (Hochschule...
-
Description
Was möglich ist, wenn Menschen mit und ohne Behinderung kompromiss- und vorbehaltlos gemeinsam musizieren, zeigt die Band „Vollgas“ auf der Leipziger Messebühne. Die Musikerinnen und Musiker kommen alle von der...
-
Schnitz… – Paul Burkhards „Das Feuerwerk“ an der Musikalischen Komödie in Leipzig
Body„Oh mein Papa war eine wunderbare Clown…“ so singt die schöne Iduna mit charmantem französischen Akzent zu einer hinreißend schmalzigen Melodie. Diese Erinnerung an einen Papa, der auf dem Seil tanzen konnte, kennt ab... -
Description
Während viele Printmedien heute um's nackte Überleben kämpfen, stockt der Deutsche Kulturrat die Erscheinungsfrequenz seiner Zeitung „Politik & Kultur“ in diesem Jahr von sechs auf zehn Ausgaben jährlich auf. Über die...
-
Description
Sind die zahlreichen Stiftungen, die es im deutschen Kulturbetrieb gibt, ein Segen, da sie es oftmals sind, die Projekte und Initiativen zur kulturellen Teilhabe erst ermöglichen, oder täuschen sie über das Problem...
-
Neuer Leiter des MDR-Rundfunkchors widmet sich Bruckner
BodyLeipzig - In der kommenden Konzertsaison 2019/220 übernimmt Philipp Ahmann die künstlerische Leitung des MDR-Rundfunkchors. «Ich denke, dass es eine große Vertrauensbasis gibt zwischen mir und dem Chor», sagte der 44... -
Gewandhaus-Quartett auf Humboldts Spuren
BodyLeipzig - Auf den Spuren des Forschers Alexander von Humboldt reist das Gewandhaus-Quartett am Freitag nach Mexiko. Dort werden die Musiker am 13. April ein Konzert in der Veranstaltungsreihe «Humboldt Saison» («Tempora...