Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Große Göttin Suno – billig, aber kapriziös
    Hauptbild
    Nicht schön und der KI-Natur entsprechend auch nicht wirklich selten: das Cover zum ersten ausführlichen KI-Musik-Versuch von Felix Janosa und Dirk Schelpmeier (BoD) greift die KI-Ästhetik grafisch auf. Gestaltung: Ralf Weber

    Große Göttin Suno – billig, aber kapriziös

    Vorspann / Teaser

    Ja, ich bin schuldig! Anstatt wie besorgte Musik-Lehrende, kritische Kultur-Schreibende, die Aufrechten von der GEMA, gestandene Orchesterleiter und sogar (!) die großen Schallplattenfirmen vor den desaströsen Folgen der...

    Autor
    Felix Janosa
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Neues Musiktheater an urbanen Orten
    Hauptbild
    eXoplanet: Industrial Mechthild - Tanya Strohal, Ensemble. © NilzBöhme

    Neues Musiktheater an urbanen Orten

    Vorspann / Teaser

    Bei eXoplanet #1 standen vom 9. bis 11. Mai die Kammeroper „Penelope“ von Sarah Kirkland Snider in der Kammer 2 des Schauspielhauses und vor allem die Uraufführung einer Neuvertonung von Oscar Wildes „Salome“ durch...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Die Orchester der Republik
    Hauptbild
    nmz 7/8-2025. Erste Seite

    Die Orchester der Republik

    Vorspann / Teaser

    Der Weg zum „Siebten Staatsvertrag zur Änderung medienrechtlicher Staatsverträge“, 7. MÄStV oder: Reformstaatsvertrag, der nun in allen 16 Länderparlamenten zur Ratifizierung ansteht, wurde schnell zurückgelegt: in...

    Autor
    Bojan Budisavljevic
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Ego-Shooter?
    Hauptbild
    nmz 7/8-2025. Erste Seite

    Ego-Shooter?

    Vorspann / Teaser

    Was bitte ist neokonservative Kulturpolitik? Ein geschichtsvergessener betonierter Mittelweg? Eine Haltung, die bis auf sogenannte Linke, sogenannte Rechte oder sogenannte Liberale alle goutieren können? Stimmt...

    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Kräfte bündeln, nicht Verbandsegoismen bedienen
    Hauptbild
    Ein Mann mit grauen Haaren und Brille in blauem Anzug vor einer weißgestreiften Wand.

    Kräfte bündeln, nicht Verbandsegoismen bedienen

    Vorspann / Teaser

    Bernd Sibler, ehemaliger bayerischer Staatsminister, ist seit November 2024 Präsident des Bayerischen Musikrats. Anfang Juni stellte Sibler in München im Rahmen einer Pressekonferenz seine ambitionierte Roadmap vor...

    Autor
    Susanne Fließ
    Publikationsdatum
    01.07.2025
  • Schostakowitsch Tage in Gohrisch finden große Resonanz
    Hauptbild
    Yulianna Avdeeva

    Schostakowitsch Tage in Gohrisch finden große Resonanz

    Body

    Kleines Festival mit großer Wirkung: Die Schostakowitsch Tage in Gohrisch im Elbsandsteingebirge genießen in der Musikwelt einen ausgezeichneten Ruf. Hier dreht sich alles um den großen Komponisten. Die Internationalen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.06.2025
  • Rund 19.000 Besucher bei Jazz Baltica
    Hauptbild
    Michael Wollny Trio

    Rund 19.000 Besucher bei Jazz Baltica

    Body

    Seit mehr als 30 Jahren gibt es das Festival Jazz Baltica: In diesem Jahr waren erneut alle Konzerte ausverkauft. Rund 19.000 Menschen haben in den vergangenen Tagen das 34. Festival Jazz Baltica im Ostseebad...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.06.2025
  • Musical «Die Weiße Rose» über Erwachsenwerden im Widerstand
    Hauptbild
    Musical "Die Weiße Rose"

    Musical «Die Weiße Rose» über Erwachsenwerden im Widerstand

    Body

    In Füssen wird ein besonderes Musical uraufgeführt: «Die Weiße Rose». Mit klugen Dialogen und eindringlichen Liedern soll es das Schicksal der Widerstandsgruppe im Nationalsozialismus zeigen. Sophie und Hans Scholl...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.06.2025
  • Tianyi Lus „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ am 5. Juli in der Philharmonie Berlin
    Hauptbild
    Die neuseeländische Dirigentin Tianyi Lu debütiert in der Philharmonie Die neuseeländische Dirigentin Tianyi Lu debütiert in der Philharmonie Berlin mit dem DSO. Foto: Marco Borggrevemit dem DSO (Foto: Marco Borggreve)

    Tianyi Lus „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ am 5. Juli in der Philharmonie Berlin

    Body

    Die Konzertreihe „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ feiert ihren Saisonabschluss mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (DSO) am Samstag, dem 5. Juli um 20.00 Uhr in der Philharmonie Berlin. Mit der Dirigentin...

    Autor
    PM – Debüt im Deutschlandfunk Kultur
    Publikationsdatum
    27.06.2025
  • «Gemeinsam geiler»: Welche ARD-Radioprogramme fallen weg?
    Hauptbild
    Radio verstaubt

    «Gemeinsam geiler»: Welche ARD-Radioprogramme fallen weg?

    Body

    Die Politik verlangt von den ARD-Sendern, einen Gutteil ihrer rund 70 Radioprogramme zu streichen. Es gibt erste konkrete Fälle. Die ARD reduziert die Zahl ihrer Radioprogramme. Das haben die Bundesländer den Sendern...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.06.2025
  • «Mutter aller Festspiele» - 150 Jahre Opernfestspiele
    Hauptbild
    Münchner Opernfestspiele

    «Mutter aller Festspiele» - 150 Jahre Opernfestspiele

    Body

    Die Bayreuther Festspiele mögen das bekannteste Opernspektakel Deutschlands sein. Doch ein anderes ist sogar noch älter - und feiert jetzt Jubiläum. Mit einem Festakt im Nationaltheater ist die Bayerische Staatsoper in...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.06.2025
  • Premiere im Zelt - Start für Schweriner Schlossfestspiele
    Hauptbild
    News auf rot

    Premiere im Zelt - Start für Schweriner Schlossfestspiele

    Body

    Dringende Bauarbeiten erfordern eine längere Schließung des Theaters in Schwerin. Ensemble und Theaterbesucher ziehen um. Im Rahmen der Schlossfestspiele erlebt die neue Spielstätte ihre Premiere. Die Bretter, die die...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.06.2025
  • Musikalische Weltraumfahrt zum Jubiläum der Planetarien
    Hauptbild
    News Gekrösel

    Musikalische Weltraumfahrt zum Jubiläum der Planetarien

    Body

    Vor 100 Jahren wurde in München das erste Planetarium eingeweiht. Inzwischen werden die Weiten des Universums auch musikalisch ergründet. Musik aus Zeit und Raum: Die Dresdner Sinfoniker nehmen das Jubiläum 100 Jahre...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.06.2025
  • 150 Jahre Münchner Opernfestspiele - Festakt mit Lagarde
    Hauptbild
    Münchner Opernfestspiele

    150 Jahre Münchner Opernfestspiele - Festakt mit Lagarde

    Body

    Die Bayreuther Festspiele mögen das bekannteste Opernspektakel Deutschlands sein - doch eins ist sogar noch älter. Mit einem großen Festakt im Nationaltheater feiert die Bayerische Staatsoper am Donnerstag (20.00 Uhr)...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.06.2025
  • Opus Klassik an Berliner Chefdirigentin
    Hauptbild
    Preis Opus Klassik

    Opus Klassik an Berliner Chefdirigentin

    Body

    Der Opus Klassik ist ein renommierter Musikpreis. Im Oktober wird er wieder verliehen. Der Nachwuchs ist ebenso vertreten wie berühmte Namen. Joana Mallwitz, Leiterin des Konzerthausorchesters Berlin, wird beim Opus...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.06.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • Seite 2
  • Current page 3
  • Seite 4
  • …
  • Letzte Seite 2442
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube