Essen - Die von finanziellen Einschnitten bedrohte Theater und Philharmonie Essen GmbH (TUP) hat bislang 50 000 Unterschriften für ihren Erhalt gesammelt. Wie der TUP-Betriebsrat mitteilte, soll der Stadtrat nun davon überzeugt werden, die bislang geleisteten Einsparungen der TUP anzuerkennen. Es gehe darum, der Gesellschaft Perspektiven und Planungssicherheit zu geben, hieß es.
Die TUP vereinigt das Aalto-Musiktheater, das Aalto Ballett Theater, das Schauspiel Essen und die Essener Philharmoniker in einer Gesellschaft. Die GmbH hat 665 Stellen. Nach Angaben des TUP-Betriebsratsvorsitzenden Adil Laraki soll der derzeitige Jahreszuschuss von 44 Millionen bis 2013 auf 37,8 Millionen Euro reduziert werden. Zusammen mit den zu erwartenden Tariferhöhungen, weiteren Einsparungen und den dann drohenden Einnahmeverlusten könnte sich der jährliche Fehlbetrag in der Folge auf 14 Millionen Euro summieren, hieß es.