Hauptrubrik
Banner Full-Size

Dresden signiert Vertrag für Kulturkraftwerk

Autor
Publikationsdatum
Body

Dresden - Das frühere Heizkraftwerk im Zentrum Dresdens soll künftig kulturelle Energie freisetzen. Am Dienstag unterschrieb die Stadt mit dem Baukonzern Züblin AG einen Vertrag zum Umbau der Industriebrache. Im Kulturkraftwerk sollen später die Staatsoperette Dresden und das Theater Junge Generation residieren.

 

Die Gesamtkosten liegen bei 96,7 Millionen Euro. Für den Bau selbst wurde ein Pauschalfestpreis von 68,6 Millionen Euro vereinbart. Im Oktober 2016 soll das Haus an die beiden Bühnen übergeben werden. Parallel baut Dresden für 81,5 Millionen Euro seinen Kulturpalast zu einem modernen Saal für die Philharmonie um. Der neue Palast nimmt auch das Kabarett «Herkuleskeule» und die Stadtbibliothek auf und soll nach momentaner Planung im Frühjahr 2017 vollendet sein.

Ort
Autor