Das Schauspiel Köln und die Oper Frankfurt am Main haben bei einer Umfrage zur Saison 2009/10 des Theatermagazins „Die Deutsche Bühne“ am besten abgeschnitten. Das seit 2007 von Karin Beier geleitete Kölner Schauspielhaus erreichte in der Kategorie „Überzeugende Gesamtleistung“ sechs Nennungen, wie das Magazin am Donnerstag in Köln mitteilte. Zudem wurden in der Kategorie „Herausragender Beitrag zur aktuellen Entwicklung des Schauspiels“ weitere sechs Mal Kölner Inszenierungen genannt.
Die Oper Frankfurt kam auf acht Nennungen, darunter fünf unter «Überzeugende Gesamtleistung». Damit gelang dem seit 2002 von Bernd Loebe geleiteten Opernhaus eine Spitzenleistung: Seit Bestehen der Umfrage konnte sich noch nie ein Haus so regelmäßig auf einem der vorderen Plätze behaupten.
Alljährlich befragt das Magazin des Deutschen Bühnenvereins seine ständigen Theater-Fachautoren in acht verschiedenen Kategorien nach ihrer Einschätzung der vergangenen Theatersaison. Dabei wird auch Wert auf die Berücksichtigung kleinerer Theater gelegt.
In der Kategorie «Ungewöhnlich überzeugende Theaterarbeit abseits großer Theaterzentren» konnte sich das Anhaltische Theater in Dessau an die Spitze setzen, gefolgt vom Staatstheater Saarbrücken und dem Theater Aachen.
In der Off-Theater-Kategorie bekam das Junge Ensemble Stuttgart die meisten Stimmen. Meistgenannter Schauspiel-Regisseur ist Andreas Kriegenburg, in der Oper votierten die meisten Teilnehmer für Christoph Marthaler, beim Tanz steht Martin Schläpfer vorn.