Berlin/Ludwigshafen - Der mit 20 000 Euro dotierte «Preis Innovation» 2023 der Deutschen Orchester-Stiftung geht an die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.
Ausgezeichnet werde das Modellprojekt «Kompetenzzentrum für Musik», mit dem der Klangkörper als erstes Berufsorchester in Deutschland ein völlig neues Arbeitsmodell erprobe, teilte die Organisation am Mittwoch in Berlin mit. Bei dem Projekt können alle Mitarbeitenden bis zu 20 Prozent der Arbeitszeit für Projekte jenseits des regulären Orchesterbetriebs einsetzen. Ziel ist es, Kreativpotenziale optimal zu fördern.
Neue Ideen werden zunächst von allen Mitarbeitenden bewertet und bei positiver Einschätzung weiterentwickelt. Ein Auswahlkomitee unter Mitwirkung etwa des Orchestervorstands entscheidet dann über die mögliche Umsetzung. «Dieser Modellversuch stellt in der deutschen Orchesterlandschaft ein Novum dar und hat das Potenzial, das Selbstverständnis und die Arbeitsweise von Orchestern stark zu verändern», teilte der Juryvorsitzende Louwrens Langevoort mit. Der Preis wird seit 2017 jährlich vergeben.