Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz«
Ein Gutachten und ein neuer Intendant
31.01.18 (Andreas Hauff) -
Spätestens seit Sommer 2017 ist trotz unbestrittener künstlerischer Erfolge die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Krise. Chefdirigent Karl-Heinz Steffens hatte im Dezember 2016 seinen Weggang zum Ende der Saison 2017/18 angekündigt, und im Frühjahr hatte das Mainzer Kultusministerium die Münchener Managementberatung Metrum mit einem Mediationsprozess und einem Gutachten beauftragt. (siehe nmz 12/17-1/18) Die Kombination von Unterfinanzierung, konzeptionellen Schwierigkeiten und internen Querelen zwischen Orchester und Intendanz spitzte sich unterdessen weiter zu. Als Intendant Michael Kaufmann erfuhr, dass die Findungskommission für den neuen Chefdirigenten ohne ihn einberufen worden war, warf er seinerseits das Handtuch – noch während des Mediationsprozesses. Das Ergebnis in Ludwigshafen glich einem Scherbenhaufen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
