Hauptrubrik
Banner Full-Size

Zehn Grand-Prix-Kandidaten qualifizieren sich für Moskauer Finale

Autor
Publikationsdatum
Body

Moskau - Das Finale des Eurovision Song Contest findet in diesem Jahr ohne Grand-Prix-Altmeister Ralph Siegel statt. Sängerin Andrea Demirovic aus Montenegro schied am Dienstagabend in Moskau im ersten Halbfinale mit dem von Siegel komponierten Song «Just get out of my Life» aus. Von den 18 Teilnehmern des ersten Semifinales schafften es 10 in das Finale am Samstag (16. Mai). Die Palette der Beiträge reichte von Ethno-Pop über Balladen bis zu Rocksongs.

Von den Fernsehzuschauern gewählt wurden die Türkei mit Hadise und dem Ethno-Pop-Titel «Düm Tek Tek», Schweden mit Opernsängerin Malena Ernman und der Popoper «La Voix», Israel mit Noa & Mira Awad und der politischen Botschaft «There must be another way», Portugal mit Flor-de-lis und dem traditionellen Song «Todas As Ruas Do Amor» sowie Malta mit Chiara, die zum dritten Mal beim Grand Prix dabei ist, und der Ballade «What if we».

Ebenfalls in der Endrunde mit insgesamt 25 Teilnehmern stehen Waldo's People aus Finnland mit dem Dance-Titel «Lose Control», die Gruppe Regina aus Bosnien-Herzegowina mit der Ethno-Pop-Nummer «Bistra Voda», Elena aus Rumänien mit dem Popsong «The Balkan Girls», Inga & Anush aus Armenien mit dem Ethno-Pop-Titel «Jan Jan» sowie Yohanna aus Island und der Ballade «Is It True?». Ausgeschieden sind neben Montenegro die Beiträge aus Tschechien, Belgien, Weißrussland, Andorra, der Schweiz, Bulgarien und Mazedonien.

Das zweite Halbfinale findet am Donnerstag (14. Mai) statt. Deutschland ist neben Frankreich, Großbritannien und Spanien als größte Geldgeber ebenso wie Vorjahressieger und Gastgeber Russland automatisch im Finale des 54. Song Contests. Nach dem letzten Platz der No Angels im vergangenen Jahr will 2009 das Duo Alex swings Oscar sings mit dem Swing-Pop-Titel «Miss Kiss Kiss Bang» weiter vorne landen. Unterstützt werden sie dabei von Burlesque-Tänzerin Dita von Teese. Deutschland gewann den Song Contest bisher erst einmal: 1982 schaffte es Nicole mit dem Ralph-Siegel-Lied «Ein bisschen Frieden» an die Spitze.






 

Ort
Autor
Musikgenre