Hauptrubrik
Banner Full-Size

Ausstellung über Robert Schumann ab Sonntag in Düsseldorf

Autor
Publikationsdatum
Body

Düsseldorf - Eine Ausstellung über den Komponisten Robert Schumann (1810-1856) zeigt ab Sonntag (16. Mai) das Düsseldorfer Heinrich-Heine-Institut anlässlich des 200. Geburtstags Schumanns.

Unter dem Motto «Ziemlich lebendig» erzählt die Schau bis 15. August anhand historischer Dokumente über Leben und Werk des größten deutschen Komponisten der Romantik. Einen Schwerpunkt legt die Ausstellung auf die Jahre 1850 bis 1854, die Schumann in Düsseldorf verbrachte.

Die 40 Exponate, darunter Musikhandschriften genauso wie persönliche Briefe und Porträts, stammen allesamt aus der Schumann-Sammlung des Heine-Instituts. Schwerpunkte der Sammlung bilden zunächst Kompositionen aus Schumanns Düsseldorfer Zeit. Gezeigt werden auch Dokumente, die von Schumanns Kontakt zu Heinrich Heine erzählen, etwa Skizzen zur Vertonung von Heines Gedichten «Belsatzar» oder «Die Lotosblume».

Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 11.00 bis 17.00 Uhr und samstags von 13.00 bis 17.00 geöffnet. Der Eintritt kostet drei Euro, ermäßigt 1,50 Euro.



 

Autor