Hauptbild
Titel des Festivals DESIGNING VOICES, Ort, Datum und Motto KLANGSINNE. © DESIGNING VOICES – Alex Nowitz

Klangsinne 2025. Alex Nowitz

Hauptrubrik
Banner Full-Size

DESIGNING VOICES – Int. Festival für vokale Performancekunst, Klang & Musik: „Klangsinne“

Publikationsdatum
Body

DESIGNING VOICES präsentiert aktuelle vokale Performancekunst, erweitert mit Live-Technologien und/oder im Dialog mit Instrumenten oder Objekten. Die dritte Ausgabe der Potsdamer Biennale lautet „Klangsinne“ und befasst sich mit den sinnlichen Aspekten der Hörwahrnehmung und der Ergründung des Sinns von Klang. Das 4-tägige Festival (9.-12.Okt.) präsentiert 20 Performer:innen aus dem In- und Ausland in insg. 6 Konzerten, vergibt 2 Kompositionsaufträge und bietet einen 3-tägigen Workshop an.

Die menschliche Stimme als Kunstobjekt, in all ihrer Breite und Vielfältigkeit live dargeboten, steht im Zentrum des Internationalen Festivals für vokale Performancekunst, Klang & Musik DESIGNING VOICES. Die Kunststimmen erweitern sich durch den Einsatz von Live-Elektronik oder sie treten in Dialog mit akustischen und elektronischen Instrumenten sowie mit Klangobjekten. Das Festival findet als Biennale zum dritten Mal in Potsdam statt. Unter dem diesjährigen Motto „Klangsinne“ beleuchtet das Festival die sinnlichen Aspekte von Stimmklängen und erkundet gleichzeitig den Sinn von Klang im Spiel mit und ohne Sprache.

  • In 8 Performance-Acts stellen sich 20 Performer:innen aus dem In- und Ausland (AU, FR, IT, NL, PT, RU, SE) in insg. 6 Konzerten vor. Alle Informationen: https://designing-voices.nowitz.de/
Ort