Mit „Die schöne Müllerin – unterwegs“ beginnt ein neues Projekt, das Franz Schuberts Liederzyklus an besondere Orte trägt. Der Tenor Taras Semenov und die Pianistin Sofia Semenina starten am 19. September 2025 im Haus Eden in Lübeck und führen die Reihe bis Sommer 2026 fort – mit Stationen in verschiedenen Städten und einem Abschlusskonzert in Wien. Das Projekt verbindet Liedkunst mit Nähe, Bewegung und Resonanz.
Die Konzertreihe „Die schöne Müllerin – unterwegs“ eröffnet neue Wege für Schuberts berühmten Liederzyklus D 795. Der Tenor Taras Semenov und die Pianistin Sofia Semenina bringen das Werk an ausgewählte Orte, die Resonanz und Begegnung ermöglichen – bewusst nicht nur in traditionellen Konzertsaals.
Die Reihe startet am 19. September 2025 im Haus Eden, Lübeck. Für Semenov ist es eine Rückkehr zu einem wichtigen Wirkungsort, während Semenina ihr Masterstudium an der Musikhochschule Lübeck absolvierte. Gemeinsam wollen sie Schuberts Geschichte vom Wandern, Lieben und Verlieren in einen Dialog mit den jeweiligen Orten bringen.
Über die gesamte Spielzeit 2025/26 sind weitere Stationen geplant, teils auch spontan. Den Abschluss bildet am 25. Juli 2026 ein Konzert im Künstlerhaus in Wien – in jener Stadt, in der Schubert lebte und starb. Gefördert wird die Auftaktveranstaltung von der Possehl-Stiftung.