Hauptbild
Vocalconsort Leipzig / Leipzig-Paulinum. © Andreas Wünschirs

Vocalconsort Leipzig / Leipzig-Paulinum.

Hauptrubrik
Banner Full-Size

„Man sieht nur mit dem Herzen gut“. Klangnah. Ein Dunkelkonzert in Leipzig am 19.9.2025

Publikationsdatum
Body

Anlässlich des 500. Geburtstags des Komponisten Giovanni Pierluigi da Palestrina und 80 Jahren Ende des Zweiten Weltkriegs veranstaltet das Vocalconsort Leipzig unter der Leitung von Franziska Kuba am Freitag, dem 19.09.2025 um 21 Uhr ein Dunkelkonzert in der Peterskirche Leipzig - mit selbst erstellten Schlaf-Masken für das Publikum.

Das Vocalconsort Leipzig, gegründet 1999 vom Gewandhauschorleiter Gregor Meyer und seit 2018 unter der Leitung von Franziska Kuba, gehört zu den profiliertesten Chören in Sachsen und ist im Kulturleben Leipzigs eine feste Größe. Ein knappes Jahr nach seinem sehr erfolgreichen Jubiläumskonzert “Let Freedom Ring!” im Oktober 2024 zum 30. Jahrestag der friedlichen Revolution möchte der Leipziger Chor mit diesem Projekt erneut ein besonderes Konzerterlebnis erschaffen, sowohl in musikalischer als auch gesellschaftspolitischer Hinsicht.

Dabei versucht sich das Vocalconsort Leipzig an einem neuen Format: Ein Dunkelkonzert. Die Idee dafür ist inspiriert von der berühmten Passage aus dem Werk „Der kleine Prinz“ Antoine de Saint-Exupérys „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ In der Verbindung von Palestrinas Meisterwerk, der „Missa Papae Marcelli“, und zeitgenössischen Werken von u. a. Reiko Füting, Arvo Pärt sowie den Leipziger Komponist*innen Shahar Regev und Peter Berg offenbart sich die zeitenüberdauernde Bedeutung von Frieden, Freiheit und Harmonie.

Den Konzertbesucher*innen wird ein einzigartiges Klangerlebnis geboten, wenn sie – mithilfe von vor Ort erhältlichen Schlafmasken – ganz innerlich und ohne visuelle Ablenkung den Friedensklängen aus unterschiedlichen Epochen lauschen. Sie werden eingeladen, einzukehren und ihrer eigenen Resonanz von Frieden, Freiheit und Harmonie nachzuspüren. Im Anschluss an das Konzert besteht die Möglichkeit zum Austausch und zum Festhalten der erlebten Eindrücke.

In Zusammenarbeit mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V. und dem Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leipzig e. V. wird Menschen mit Behinderung die Teilnahme an diesem Konzert ermöglicht.

Tickets sind zum Preis von 7 € / 13 € / 25 € (solidarisches Ticketsystem mit freier Preiswahl) erhältlich. https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/67008/klangnah-ein-dunkelkonzert-peterskirche-leipzig

Der defizitäre Haushalt der Stadt Leipzig hat zur Folge, dass die bereits bewilligten Fördergelder für Kulturveranstaltungen wahrscheinlich nicht ausgezahlt werden dürfen. Davon ist auch dieses Konzert betroffen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns in dieser herausfordernden Lage mit einer Spende unterstützen möchten.

Ort
Musikgenre