Hauptrubrik
Banner Full-Size

Seminar für Blasorchesterleitung in Mannheim

Autor
Publikationsdatum
Body

Der Förderverein Mannheimer Bläsermusik e.V. veranstaltet vom 5. bis 8. November 2009 in Mannheim zum dritten Mal ein spezielles Seminar für Blasorchesterleitung. Dozent der viertägigen Lehrveranstaltung ist der Chefdirigent der Mannheimer Bläserphilharmonie Markus Theinert aus München.

Der Kurs richtet sich besonders an Dirigentinnen und Dirigenten, die ihre fachlichen Kenntnisse und handwerklichen Fähigkeiten auffrischen und erweitern möchten. Berufsmusiker sind ebenso angesprochen wie Musikstudenten und ambitionierte Amateurmusiker. Eine Altersbeschränkung besteht nicht.

Das Seminarprogramm enthält Unterrichtseinheiten in funktionaler Schlagtechnik und Theorie sowie einen zweitägigen Praxisteil, der den aktiven Kursteilnehmern die Gelegenheit bietet, unter Anleitung des Kursdozenten Markus Theinert mit der Mannheimer Bläserphilharmonie musikalisch zu proben. In der Theorie werden besonders die phänomenologischen Aspekte der musikalischen Phrase, die Form gebende Gestaltung der vorbereiteten Werke und didaktische Elemente der Orchesterarbeit herausgearbeitet. Der Schlagtechnikunterricht beschäftigt sich mit dem freien Arm als Mittel zur eindeutigen Übertragung eines artikulierten musikalischen Impulses. Hierbei werden alle Aspekte des Schlages aus der natürlichen Entsprechung zwischen Gestik und Klang entwickelt.

Das Kursprogramm besteht aus zwei Originalkompositionen und zwei Bearbeitungen für Blasorchester, die von den Teilnehmern vorbereitet werden sollen. Die Partituren zu diesen Werken sind nach der Anmeldung erhältlich. Ausgewählte Kursteilnehmer werden Teile des Repertoires bei einer öffentlichen Probe der Mannheimer Bläserphilharmonie am Sonntag, dem 8. November 2008, dirigieren.

Neben der aktiven Teilnahme am Dirigierkursus ist auch die passive Teilnahme als Zuhörer möglich. Für die aktive Teilnahme ist die Anwesenheit während der gesamten Kursdauer verpflichtend. Die passiven Teilnehmer erhalten sowohl Theorie- als auch Schlagtechnikunterricht, können aber während des praktischen Dirigierunterrichtes nicht aktiv mit dem Orchester arbeiten.

Kursrepertoire:
Jean Sibelius (1865-1957) „Finlandia“ op. 26, Bearbeitung: Clark McAlister
Edward Grieg (1843-1907) „Peer Gynt“ Suite Nr.1, Bearbeitung: Martin Koekelkoren
Johan de Meij (geb. 1953) „Polish Christmas Music“ Teil I
David Gillingham (geb. 1947) „Apocalyptic Dreams Symphony“ (1995)

Dozent:
Markus Theinert: Studium an der Hochschule der Künste Berlin und der Orchesterakademie der Berliner Philharmoniker. Stipendiat der Herbert-von-Karajan-Stiftung. Dirigierstudium bei Maestro Sergiu Celibidache in München und Paris. Chefdirigent des Brandenburgischen Kammerorchesters (1990 – 1996), des Musikkorps der Bayerischen Polizei (1997 – 2006), der Brass Band Oberschwaben Allgäu (1998 – 2003) und der Mannheimer Bläserphilharmonie (seit 2006). Musikdirektor des Musikbundes Ober-und Niederbayern (seit 2001) und Dirigierdozent an der Musikhochschule Mannheim (seit 2007). International gefragter Gastdirigent und Juror.

Kursort:
Kammermusiksaal der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim.Die Hochschule liegt in der Innenstadt (Straßenanschrift: N 7, 18) und ist vom Hauptbahnhof in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen.

Kursgebühr:
für aktive Teilnahme: 220 Euro
für passive Teilnahme: 150 Euro (unabhängig von der Dauer der Teilnahme)

Anmeldung:
Schriftliche Anmeldungen, unter Beifügung einer Darstellung des musikalischen Werdegangs, erbittet der Veranstalter an seine unten angegebene Anschrift.

Veranstalter:
Förderverein Mannheimer Bläsermusik e.V.
Vorsitzender Dr. Hans G. Oel
M 2, 8 - 68161 Mannheim
Telefon: 0621/22771
E-Mail: info [at] mannheimer-blaesermusik.de (info[at]mannheimer-blaesermusik[dot]de)

Ort
Autor
Musikgenre