Hauptrubrik
Banner Full-Size

Vorstellung der Spielzeit 2014/15: Leipziger Gewandhausorchester spielt im Stadion

Autor
Publikationsdatum
Body

Leipzig - Das Leipziger Gewandhausorchester geht in der kommenden Saison auf drei große Tourneen durch Europa und die USA. Der künstlerische Höhepunkt und das größte Projekt der Saison 2014/2015 sei jedoch das Konzert zum 1000-jährigen Stadtjubiläum in Leipzig am 6. Juni 2015, sagte Gewandhausdirektor Andreas Schulz am Dienstag.

 
 
Das Orchester spielt dann im 40 000 Plätze fassenden größten Fußballstadion der Stadt, in der Red Bull Arena. Das Leitthema des Konzerts lautet «Alles was Odem hat». Unter Leitung von Riccardo Chailly führen die Musiker zusammen mit 1000 Chorsängern und Solisten die Sinfonie-Kantate «Lobgesang» von Felix Mendelssohn Bartholdy auf.
 
Sinfonische Werke von Sergej Rachmaninow gehören zu den Schwerpunkten des Spielplans in der kommenden Saison. Damit beginne das Orchester zugleich CD-Aufnahmen mit Rachmaninow-Werken, sagte Schulz. Insgesamt stehen 208 Konzerte auf dem Programm der 234. Gewandhaussaison. Davon sind 71 sogenannte Große Concerte, von denen wiederum 28 unter Leitung von Gewandhauskapellmeister Chailly bestritten werden.
 
Unter anderen gastiert Sir Eliot Gardiner mit sechs Konzerten im Gewandhaus. Gardiner ist seit Jahresanfang Präsident der Stiftung Bach-Archiv in Leipzig. Erstmals zu Gast ist Opernstar Placido Domingo. Gemeinsam mit der Sopranistin Virginia Tola singt er Duette und Arien aus Verdi-Opern.
 
Traditionell stehen am Anfang der Saison die Mendelssohn-Festtage vom 12. bis 21. September. Zum Auftakt inszenieren The King's Consort gemeinsam mit dem Schauspiel Leipzig eigens für das Musikfest Händels «Israel in Ägypten» in der Bearbeitung von Felix Mendelssohn Bartholdy. 
 
 
Ort
Autor