Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • GEMA modernisiert Verteilung im Wachstumsmarkt Online und setzt Zeichen für Kulturförderung
    Hauptbild
    Mitgliederversammlung der GEMA in München. Foto: Manuel Vescoli

    GEMA modernisiert Verteilung im Wachstumsmarkt Online und setzt Zeichen für Kulturförderung

    Body
    Vom 9. bis 11. Mai 2023 fand die hybride Mitgliederversammlung der GEMA statt. Wesentliche Beschlüsse der Mitglieder betreffen die Onlinenutzung von Musik und ein neues Konzept zur Kulturförderung im Wachstumsmarkt...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    12.05.2023
  • An der Brüssler Oper La Monnaie inszeniert Oliver Py „Heinrich VIII“ von Camille Saint-Saëns
    Hauptbild
    Foto: Baus

    An der Brüssler Oper La Monnaie inszeniert Oliver Py „Heinrich VIII“ von Camille Saint-Saëns

    Body
    Werbung für die englische Monarchie ist es nicht gerade, was Camille Saint-Saëns mit dem Opernvierakter „Henry VIII.“ bietet. Oliver Py hat den 1883 in Paris uraufgeführten und heute nahezu vergessenen Blockbuster jetzt...
    Autor
    Joachim Lange
    Publikationsdatum
    12.05.2023
  • Auch der ökologische Fußabdruck zählt
    Hauptbild
    Stadträtin Evelyne Menges (li.) überreicht Julia Fischer den Ehrenpreis der Stadt München

    Auch der ökologische Fußabdruck zählt

    Body
    Mit dem Kulturellen Ehrenpreis würdigt München jedes Jahr eine in der Stadt lebende Persönlichkeit mit internationaler Ausstrahlung. Dieses Jahr ging der Preis an Julia Fischer. Geboren 1983 in München, erhielt sie im...
    Autor
    Robert Braunmüller
    Publikationsdatum
    12.05.2023
  • 60 Jahre Afrikanische Union und 10 Jahre Music In Africa: African Music Days Munich
    Hauptbild
    60 Jahre Afrikanische Union und 10 Jahre Music In Africa: African Music Days Munich

    60 Jahre Afrikanische Union und 10 Jahre Music In Africa: African Music Days Munich

    Body
    München - Anlässlich 60 Jahre African Union und 10 Jahre der Plattform Music In Africa, feiern die „African Music Days Munich“ ein friedliches, selbstbewusstes, kreatives Afrika. Sieben Bands aus sieben afrikanischen...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    12.05.2023
  • Letzte Vorstellung vor langer Sanierung am Landestheater Coburg
    Hauptbild
    Das Landestheater Coburg wird saniert. Foto: Presse Landestheater Coburg, Michael von Aichberger

    Letzte Vorstellung vor langer Sanierung am Landestheater Coburg

    Body
    Coburg - Letzter Vorhang am Landestheater Coburg: Am Samstagabend wird eine Abschiedsgala gefeiert, danach soll das klassizistische Gebäude generalsaniert werden. Die Arbeiten werden mehrere Jahre dauern und sollen nach...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.05.2023
  • EBU: Keine Selenskyj-Videobotschaft beim Eurovision-Finale
    Hauptbild
    EBU: 37 Länder beim Eurovision Song Contest in Liverpool dabei

    EBU: Keine Selenskyj-Videobotschaft beim Eurovision-Finale

    Body
    Liverpool/Kiew (dpa) - Um Prinzipien zu wahren und den Eurovision Song Contest (ESC) nicht weiter zu politisieren, gibt es nach Angaben der Veranstalter kein Grußwort des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.05.2023
  • Schuster: Kunstfreiheit und Antisemitismus-Verzicht keine Gegensätze
    Hauptbild
    Roth will keine Plattformen und Streamingdienste im Kulturpass. Foto: Hufner

    Schuster: Kunstfreiheit und Antisemitismus-Verzicht keine Gegensätze

    Body
    Berlin - Die Freiheit von Kunst wird aus Sicht des Zentralrats der Juden in Deutschland durch Verzicht auf antisemitische Mittel nicht eingeschränkt. «Ich glaube, Kunst- und Meinungsfreiheit und der Ausschluss von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.05.2023
  • Deutscher Musikrat und Sachsen wollen Musikinstrumentenbau vor EU-Regeln für Blei schützen
    Hauptbild
    Das Gebäude des Bundesrates. Foto: Bundesrat, Presse

    Deutscher Musikrat und Sachsen wollen Musikinstrumentenbau vor EU-Regeln für Blei schützen

    Body
    Dresden/Berlin - Sachsen will das Handwerk und besonders den Musikinstrumentenbau vor neuen EU-Grenzwerten für Blei schützen. Dazu soll am Freitag im Bundesrat ein Antrag eingebracht werden. Wirtschaftsminister Martin...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.05.2023
  • Bremer Philharmoniker wollen mit Publikum in Dialog treten
    Hauptbild
    Silbermeer, dicht an dich. Foto: Hufner

    Bremer Philharmoniker wollen mit Publikum in Dialog treten

    Body
    Bremen - Nach dem Einbruch der Besucherzahlen in der Corona-Pandemie wollen die Bremer Philharmoniker mit einer neuen Werbekampagne wieder mehr Publikum für ihre Konzerte gewinnen. «Klassik wird von vielen Menschen in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.05.2023
  • Kulturverbände kritisieren ARD-Reform zu Hörspiel als intransparent
    Hauptbild
    SWR2 Spielraum - Hörspiel, «Antonia rettet die Welt». Foto: SWR/Monika Maier

    Kulturverbände kritisieren ARD-Reform zu Hörspiel als intransparent

    Body
    Berlin - Inmitten von ARD-Reformplänen haben Künstlerverbände und Kultureinrichtungen von den öffentlich-rechtlichen Sendern mehr Transparenz im Programmbereich Hörspiel gefordert. In einem unter anderem von der Akademie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.05.2023
  • 11.5.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Goethe/Schiller-Denkmal in Weimar. Foto: Hufner

    11.5.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    «Flüchtige Wahrheiten» am Deutschen Nationaltheater Weimar +++ Teilnehmerrekord bei Landesmusikfest Hessen - Mehr als «Dicke-Backen-Musik» +++ Oper Frankfurt geht mit elf Premieren in die neue Spielzeit +++...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.05.2023
  • Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel macht jetzt Musik für Kinder
    Hauptbild
    Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel macht jetzt Musik für Kinder. Foto: CD Cover

    Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel macht jetzt Musik für Kinder

    Body
    Leipzig - Mit den Prinzen ist Sebastian Krumbiegel seit mehr als 30 Jahren unterwegs. Der Sänger (56) macht jetzt auch Musik für Kinder. Gemeinsam mit dem befreundeten Journalisten Jan Schlegel hat der Leipziger sein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.05.2023
  • Rekorde, die nicht nur froh machen
    Hauptbild
    Das Ende ist nah. Foto: Hufner

    Rekorde, die nicht nur froh machen

    Body
    Die Schlagzeilen klingen sensationell. Die GEMA hat das höchste Ergebnis ihrer Geschichte eingefahren. Mehr als eine Milliarde Euro kann sie an ihre Beteiligten ausschütten. Eine Steigerung zum Vorjahr um gut 13 Prozent...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    11.05.2023
  • Musikstudio Ohrpheo Berlin – Veranstaltung: Neue Musik in der DDR
    Hauptbild
    Andreas F. Staffel

    Musikstudio Ohrpheo Berlin – Veranstaltung: Neue Musik in der DDR

    Body
    Ohrpheo im Mai - Kurs auf Neue Musik (XIV) – Neue Musik in der DDR – Aufbruch in die Neunziger. Der vorletzte Teil der Reihe „Kurs auf Neue Musik“ im Musikstudio Ohrpheo beschäftigt sich mit der Geschichte der...
    Autor
    PM – Andreas F. Staffel
    Publikationsdatum
    11.05.2023
  • crescendo – das Musikfestival der UdK Berlin startet: Symphoniekonzert und Etüdenmarathon
    Hauptbild
    Eröffnungskonzert dirigiert von Steven Sloane © UdK Berlin/Peter Adamik

    crescendo – das Musikfestival der UdK Berlin startet: Symphoniekonzert und Etüdenmarathon

    Body
    Unter dem Motto „Mensch, Maschine! Musik!“ startet crescendo – das Musikfestival der UdK Berlin mit einem Konzert des Symphonieorchesters der UdK Berlin unter der Leitung von Steven Sloane, einer Vernissage (Donnerstag...
    Autor
    Presseinformation der UdK Berlin
    Publikationsdatum
    10.05.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 119
  • Current page 120
  • Seite 121
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube