Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Zuständigkeitsgerangel unterm Kreuz - Humboldt Forum bleibt Baustelle
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Zuständigkeitsgerangel unterm Kreuz - Humboldt Forum bleibt Baustelle

    Body
    Berlin (dpa) - Deutschlands derzeit wichtigstes Kulturprojekt bleibt auch im ersten Jahr seiner Öffnung eine Baustelle. Ob unklare Zuständigkeiten, Zweifel am Konzept, umstrittene Spenden, Streit um Kreuz und Bibelzitate...
    Autor
    dpa
    Gerd Roth
    Publikationsdatum
    29.12.2022
  • Preußen-Stiftung soll international mitmischen - mit neuem Namen
    Hauptbild
    Mozart-Oper im Berliner Bode-Museum. Foto: Lieberwirth

    Preußen-Stiftung soll international mitmischen - mit neuem Namen

    Body
    Berlin - Mit Millionen von Kunstschätzen gehört die Stiftung Preußischer Kulturbesitz zu den international führenden Kulturinstitutionen. Doch steht sich die Stiftung mitunter selbst im Weg. Das soll sich ändern...
    Autor
    Gerd Roth
    dpa
    Publikationsdatum
    28.12.2022
  • Die Konzertbranche leidet unter Krisen - muss sie sich anpassen?
    Hauptbild
    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen. Foto: Hufner

    Die Konzertbranche leidet unter Krisen - muss sie sich anpassen?

    Body
    Berlin - Konzertveranstalter und Künstlerinnen verzweifeln. Die Branche hat sich noch nicht von der Pandemie erholt, zusätzlich macht ihr die Inflation zu schaffen. Wann rappelt sie sich auf und wird es jemals so wie...
    Autor
    Oliwia Nowakowska
    dpa
    Publikationsdatum
    28.12.2022
  • «Wehmut und Glücksgefühle» - City verabschiedet sich von der Bühne
    Hauptbild
    Abstraktes Bild. © Hufner

    «Wehmut und Glücksgefühle» - City verabschiedet sich von der Bühne

    Body
    Berlin - Die Puhdys gibt es seit einigen Jahren schon nicht mehr - nun verlässt eine weitere erfolgreiche Band mit tiefen Wurzeln in der DDR die Bühne. City hat sich in den vergangenen Monaten ausgiebig von seinen Fans...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.12.2022
  • Hamburgs Kultursenator sieht nach Corona nun Aufschwung in Kultur
    Hauptbild
    Carsten Brosda wird neuer Kultursenator in Hamburg. Foto: Presse Senat Hamburg, Jörn Kipping

    Hamburgs Kultursenator sieht nach Corona nun Aufschwung in Kultur

    Body
    Hamburg - Die vergangenen Jahre waren hart für die Kultur. Coronabedingte Zwangspausen und Kapazitätsobergrenzen sowie Verunsicherung auf allen Seiten haben die Branche an ihre Grenzen gebracht. Nun sieht der...
    Autor
    dpa
    Christiane Bosch
    Publikationsdatum
    28.12.2022
  • Semperopern-Intendant Theiler: Die Oper ist wieder im Normalbetrieb angelangt
    Hauptbild
    Semperoper

    Semperopern-Intendant Theiler: Die Oper ist wieder im Normalbetrieb angelangt

    Body
    Dresden - Mehr als zwei Jahre hat das Coronavirus auch den Opernbetrieb infiziert. Inzwischen hat sich die Lage vor und auf der Bühne nahezu normalisiert. Dennoch gibt es Nachwehen und Veränderungen. Die Corona...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.12.2022
  • Förderung von Musikerziehung in Kitas: GEMA und VG Musikedition schließen Pauschalvertrag mit Hamburg
    Hauptbild
    Junger Musiker. Foto: Kurt Hufner

    Förderung von Musikerziehung in Kitas: GEMA und VG Musikedition schließen Pauschalvertrag mit Hamburg

    Body
    Im Musikkindergarten Hamburg wurde der neue Pauschalvertrag zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg, der GEMA und der VG Musikedition unterzeichnet. Rolf Zuckowski lud als Initiator der Aktion die Kinder zum...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    27.12.2022
  • Berlin: Lederer rechnet mit Ende der Maskenpflicht spätestens im Frühjahr
    Hauptbild
    Klaus Lederer. Foto: Hufner

    Berlin: Lederer rechnet mit Ende der Maskenpflicht spätestens im Frühjahr

    Body
    Berlins Kultursenator Klaus Lederer rechnet mit einem Ende der Corona-Maskenpflicht in Bussen und Bahnen in der Hauptstadt spätestens im Frühjahr 2023. „Wann dafür der richtige Zeitpunkt ist, werden wir Anfang des neuen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.12.2022
  • Roth: Kultur als Staatsziel im Grundgesetz kann Immunität aufbauen
    Hauptbild
    Eingabe an den Bund. Foto: Hufner

    Roth: Kultur als Staatsziel im Grundgesetz kann Immunität aufbauen

    Body
    Von der geplanten Aufnahme der Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verspricht sich Kulturstaatsministerin Claudia Roth eine Stärkung von Institutionen und Szene. „Für ein Staatsziel brauchen wir breite Mehrheiten“...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.12.2022
  • „Netzwerk der Wärme“: Bibliotheken laden Menschen zum Verweilen ein
    Hauptbild
    Aussterbende Spezies: Das Bücherregal samt gedrucktem Inhalt als Speichermedium im privaten und öffentlichen Raum. Foto: Martin Hufner

    „Netzwerk der Wärme“: Bibliotheken laden Menschen zum Verweilen ein

    Body
    Rund anderthalb Monate nach Beginn des „Netzwerks der Wärme“ haben sich 60 Bibliotheken in Berlin dem Bündnis angeschlossen. „Die Bibliotheken sind als Netzwerk so über Berlin verteilt, wie kein anderes. Keine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.12.2022
  • Thielemann dirigiert Beethovens «Neunte» in ZDF-Silvesterkonzert
    Hauptbild
    Christian Thielemann

    Thielemann dirigiert Beethovens «Neunte» in ZDF-Silvesterkonzert

    Body
    Dresden - Christian Thielemann dirigiert im diesjährigen ZDF-Silvesterkonzert der Sächsischen Staatskapelle Dresden einen Klassiker - Beethovens 9. Symphonie. Im Solistenensemble sind Hanna-Elisabeth Müller (Sopran)...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.12.2022
  • Beethovens 9. Sinfonie zu Silvester noch intensiver erleben
    Hauptbild
    Gewandhaus

    Beethovens 9. Sinfonie zu Silvester noch intensiver erleben

    Body
    Leipzig - Das Gewandhausorchester lädt zum Ende des Jahres zu einem besonderen Konzert: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kann das Publikum am 31. Dezember Beethovens 9. Sinfonie lauschen und gleichzeitig auf ein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.12.2022
  • Party vor teurem Umbau - Sanierung zu 75 Jahre Komische Oper Berlin
    Hauptbild
    Komischer Oper innen. Foto: Hufner

    Party vor teurem Umbau - Sanierung zu 75 Jahre Komische Oper Berlin

    Body
    Berlin - Für einen Neuanfang mit etwas Kultur muss alles ganz schnell gehen. Beim Bau der Komischen Oper im Nachkriegs-Berlin wird improvisiert. Das macht die Sanierung im Jubiläumsjahr zum Halb-Milliarden-Projekt. Mit...
    Autor
    dpa
    Gerd Roth
    Publikationsdatum
    22.12.2022
  • Abkehr von klassischen Weihnachtsliedern - Hauptsache Singen
    Hauptbild
    Weihnachten in der Redaktion. Foto: Martin Hufner

    Abkehr von klassischen Weihnachtsliedern - Hauptsache Singen

    Body
    Mannheim - Traditionelle Weihnachtslieder nehmen nach Beobachtung eines Experten an Bedeutung ab - Singen generell komme aber nicht aus der Mode. «Popsongs verdrängen das klassische Liedgut», sagte der Präsident der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.12.2022
  • Niedersächsische Veranstalter: 2022 gab es viele Nachholtermine
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Niedersächsische Veranstalter: 2022 gab es viele Nachholtermine

    Body
    Hannover - Die Veranstaltungsbranche in Niedersachsen und Bremen blickt mit gemischten Gefühlen auf das Jahr 2022 zurück. Einerseits sind die Organisatoren froh, dass nach zwei von der Pandemie geprägten Jahren wieder...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.12.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 146
  • Current page 147
  • Seite 148
  • …
  • Letzte Seite 2442
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube