Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Endgültiges Aus für Siegel-Musical «'N bisschen Frieden»
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Endgültiges Aus für Siegel-Musical «'N bisschen Frieden»

    Body
    Duisburg - Drei Wochen nach der rauschenden Premiere mit viel Prominenz steht das Aus des neuen Ralph-Siegel-Musicals «'N bisschen Frieden - Rock'n'Roll Summer» in Duisburg fest. Die eigens gegründete Produktionsfirma...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.11.2022
  • Warnstreiks bei Öffentlich-Rechtlichen führen zu Programmauswirkungen
    Hauptbild
    No-Billag-Initiative gefährdet vielfältige Kultur- und Medienlandschaft

    Warnstreiks bei Öffentlich-Rechtlichen führen zu Programmauswirkungen

    Body
    München/Köln - Warnstreiks von Beschäftigen haben sich am Mittwoch auf das Programm mehrerer öffentlich-rechtlicher Sender ausgewirkt. Gewerkschaften hatten zu den Arbeitsniederlegungen aufgerufen, um Druck in den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.11.2022
  • Land fördert Vermarktung der Thüringer Bachwochen
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Land fördert Vermarktung der Thüringer Bachwochen

    Body
    Erfurt - Das Land unterstützt die Vermarktung der Thüringer Bachwochen mit 62 820 Euro. Einen entsprechenden Förderbescheid übergab Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) am Mittwoch an die Veranstalter. Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.11.2022
  • ESC 2023: «Unser Lied für Liverpool» könnte aus Tiktok-Welt kommen
    Hauptbild
    EBU: 37 Länder beim Eurovision Song Contest in Liverpool dabei

    ESC 2023: «Unser Lied für Liverpool» könnte aus Tiktok-Welt kommen

    Body
    Hamburg - Es geht um «Unser Lied für Liverpool»: Für den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) wird erstmals einer der Acts über das soziale Netzwerk Tiktok nominiert. Das teilte der Norddeutsche...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.11.2022
  • »Elbphilharmonie Visions« - Neues Festival für zeitgenössische Musik in Hamburg
    Hauptbild
    Elbphilharmonie

    »Elbphilharmonie Visions« - Neues Festival für zeitgenössische Musik in Hamburg

    Body
    Die Elbphilharmonie und der NDR rufen ein neues Festival für zeitgenössische Musik ins Leben. »Elbphilharmonie Visions« soll sich künftig aller zwei Jahre der Musik des 21. Jahrhunderts widmen. Die erste Ausgabe vom 2...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    09.11.2022
  • Deutsche Schüler mit Kinderoper «Brundibár» in jüdischer Gemeinde in Lettland
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Deutsche Schüler mit Kinderoper «Brundibár» in jüdischer Gemeinde in Lettland

    Body
    Riga - Besondere Aufführung in Lettland: Ein Schülerensemble des Städtischen Gymnasiums Wülfrath ist in der jüdischen Gemeinde in Riga mit einer Kinderoper aufgetreten, die einst Kinder im KZ Theresienstadt aufgeführt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.11.2022
  • Erstes Kulturmonitoring für MV - Land reformiert Kulturförderung
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Erstes Kulturmonitoring für MV - Land reformiert Kulturförderung

    Body
    Schwerin - Ob Staatstheater oder Dorfverein, Kultur kommt ohne staatliche Förderung kaum aus. Immer wieder klagten Träger der Kulturlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern über unsteten Mittelfluss und zu viel Bürokratie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.11.2022
  • Kultur gehört zur DNA des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: Deutscher Musikrat kritisiert Äußerungen Tom Buhrows
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Kultur gehört zur DNA des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: Deutscher Musikrat kritisiert Äußerungen Tom Buhrows

    Body
    Der Intendant des WDR und Interimsvorsitzender der ARD, Tom Buhrow, hat sich in einer Rede am 02. November 2022 vor dem Übersee-Club Hamburg, die in gekürzter Form auch bei der FAZ veröffentlicht wurde, für eine „Reform“...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    08.11.2022
  • Mit Glühwein, LED und Körperwärme: Hessens Theater sparen Energie
    Hauptbild
    Konzertreihe gegen Fremdenhass an der Oper Frankfurt. Foto: Oper Frankfurt

    Mit Glühwein, LED und Körperwärme: Hessens Theater sparen Energie

    Body
    Wiesbaden - Erst leiden Theater unter der Corona-Pandemie, nun folgt die nächste Krise. Die hohen Energiekosten stellen auch die Theaterbetriebe in Hessen vor Herausforderungen. Abhilfe schaffen soll eine Milliarde Euro...
    Autor
    dpa
    Jessica Lichetzki
    Publikationsdatum
    08.11.2022
  • Tanz- und Theaterfestival euro-scene präsentiert 32. Ausgabe [update 14.10.2022]
    Hauptbild
    Jan Martens / GRIP & Dance On Ensemble (Belgien). Foto: Tom Dachs, Presse euro-scene, gemeinfrei

    Tanz- und Theaterfestival euro-scene präsentiert 32. Ausgabe [update 14.10.2022]

    Body
    Leipzig - Ab Dienstag stehen wieder Tanz und Theater im Mittelpunkt der 32. Ausgabe des Leipziger Festival euro-scene. Dabei wollen die Veranstalter einen neuen Blick auf den europäischen Kontinent werfen und aktuelle...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.11.2022
  • Kulturstiftung Sachsen vergibt Stipendien an Kunstschaffende
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Kulturstiftung Sachsen vergibt Stipendien an Kunstschaffende

    Body
    Dresden - Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen unterstützt 56 Vorhaben sächsischer Künstlerinnen und Künstler im In- und Ausland mit Stipendien. Dafür seien 303 500 Euro bewilligt worden, teilte die Stiftung am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.11.2022
  • Deutschsprachige Opern freuen sich über Rückkehr des Publikums
    Hauptbild
    Trübe Novemberstimmung in Leipzig, bis in den Januar hineien. Foto: Lieberwirth

    Deutschsprachige Opern freuen sich über Rückkehr des Publikums

    Body
    Leipzig - Neben großen Zukunftsthemen und der Sorge aufgrund steigender Preise überwiegt bei Deutschlands Opernhäusern vor allem eines: Freude. In allen Häusern kehre das Publikum nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.11.2022
  • Älteste Holzkirche Deutschlands erhält neue Orgel mit 5643 Pfeifen
    Hauptbild
    Altarprospektder Orgel in der Marktkirche zum Heiligen Geist in Clausthal-Zellerfeld. Foto:wikimedia commons

    Älteste Holzkirche Deutschlands erhält neue Orgel mit 5643 Pfeifen

    Body
    Clausthal-Zellerfeld - Die älteste Holzkirche Deutschlands erhält eine neue Orgel. Weil das alte Instrument marode war, wird in der Marktkirche zum Heiligen Geist in Clausthal-Zellerfeld (Landkreis Goslar) seit Pfingsten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.11.2022
  • Kulturrat fordert Hilfen über Entlastungspaket hinaus
    Hauptbild
    Moderiert die Treffen der Initiative kulturelle Integration: Olaf Zimmermann. Foto: Deutscher Kulturrat

    Kulturrat fordert Hilfen über Entlastungspaket hinaus

    Body
    Berlin (dpa) - Der Deutsche Kulturrat fordert nach den von Bund und Ländern beschlossenen Hilfsgeldern für Kultureinrichtungen zusätzliche Investitionen. Es sollte «auch eine Investitionsförderung zur energetischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.11.2022
  • Buhrow setzt neuen Impuls für Reform der Öffentlich-Rechtlichen [update, 16:50]
    Hauptbild
    Schöner Schein. Foto: Hufner

    Buhrow setzt neuen Impuls für Reform der Öffentlich-Rechtlichen [update, 16:50]

    Body
    Hamburg - Die Turbulenzen bei mehreren ARD-Sendern haben die Debatte um die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wieder stark entfacht. WDR-Intendant Tom Buhrow schlägt eine ganz grundsätzliche Reform vor und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.11.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 154
  • Current page 155
  • Seite 156
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube