Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Scholz: Kunst und Kultur schaffen Freiheitsräume
    Hauptbild
    Das Bundeskanzleramt

    Scholz: Kunst und Kultur schaffen Freiheitsräume

    Body
    Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Bedeutung von Kultur auch in Zeiten des Krieges von Russland gegen die Ukraine betont. «Kunst und Kultur schaffen Freiheitsräume, die wir dringend brauchen», sagte der SPD...
    Publikationsdatum
    29.03.2022
  • „Wir erspüren Dinge vielleicht früher als andere“
    Hauptbild
    Willi Neu. Foto: Thays Wilkens

    „Wir erspüren Dinge vielleicht früher als andere“

    Body
    Im Juni letzten Jahres wählte die Mitgliederversammlung des Landesmusikrates Schleswig-Holstein turnusgemäß das Präsidium. Zum Präsidenten gewählt wurde Willi Neu, Musiker und Leiter der Kreismusikschule Schleswig...
    Autor
    Susanne Fließ
    Publikationsdatum
    29.03.2022
  • Vor 100 Jahren (1922/04)
    Hauptbild
    Rückblende - 1922

    Vor 100 Jahren (1922/04)

    Body
    Johann Wyschnegradsky: Kompositionen im Vierteltonsystem. (Manuskripte ohne Opuszahl) 1. Méditation, für Violoncello und Klavier. 2. Chant douloureux und Etüde, für Violine und Klavier. 3. Präludium, Tanz und Humoreske...
    Autor
    Willi Möllendorff
    Publikationsdatum
    29.03.2022
  • Vor 50 Jahren (1972/04)

    Vor 50 Jahren (1972/04)

    Body
    Bayerns Christsoziale sind konsterniert. Ein Künstler hat ihnen die Leviten gelesen, man muß sagen: ausgerechnet ein Künstler, und noch dazu ein Star seines Metiers. Ein Musiker wurde zum Protestanten gegen eine...
    Autor
    Dietmar N. Schmidt
    Publikationsdatum
    29.03.2022
  • Lübecker Theaterbesucher feiern Stings Anti-Kriegs-Lied «Russians»
    Hauptbild
    Lübecker Theaterbesucher feiern Stings Anti-Kriegs-Lied «Russians». Foto: Falk von Traubenberg

    Lübecker Theaterbesucher feiern Stings Anti-Kriegs-Lied «Russians»

    Body
    Lübeck -Der britische Musiker Sting besucht in Lübeck eine Aufführung seines Musicals «The last Ship». Im Anschluss greift er zur Gitarre und singt seinen neu bearbeiteten Song «Russians». Für den musikalischen Protest...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.03.2022
  • Kulturschaffende kritisieren Söders Abkehr vom Münchner Konzerthaus [update, 17:00]
    Hauptbild
    Der Siegerentwurf für das neue Konzerthaus in München soll nach dem Willen der Architekten Cukrowicz Nachbaur an industrielle Speicherbauten erinnern.

    Kulturschaffende kritisieren Söders Abkehr vom Münchner Konzerthaus [update, 17:00]

    Body
    München - Die Geigerin Anne-Sophie Mutter und der Konzertveranstalter Andreas Schessl haben Ministerpräsident Markus Söders Abkehr vom lange geplanten Münchner Konzerthaus kritisiert. Der CSU-Chef hatte in der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.03.2022
  • Ukraine-Botschafter nicht bei Steinmeier-Konzert - russische Solisten
    Hauptbild
    Ukraine-Botschafter nicht bei Steinmeier-Konzert - russische Solisten. Foto: Schloss Bellvue, Steffen Kugler

    Ukraine-Botschafter nicht bei Steinmeier-Konzert - russische Solisten

    Body
    Berlin - Der ukrainische Botschafter in Deutschland hat an einem vom Bundespräsidenten veranstalteten Solidaritätskonzert nicht teilgenommen. «Nur russische Solisten, keine Ukrainerinnen», twitterte Botschafter Andrij...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.03.2022
  • Deutsche Streicherphilharmonie: Flow of Music: Streichersound voller Anmut und Melodik
    Hauptbild
    Die Deutsche Streicherphilharmonie. Foto: Björn Kadenbach

    Deutsche Streicherphilharmonie: Flow of Music: Streichersound voller Anmut und Melodik

    Body
    Die Deutsche Streicherphilharmonie gastiert mit der Pianistin SoRyang u. a. in der Kölner Philharmonie, in der Frankfurter Alten Oper und im Grand Auditorium in Luxemburg. Herausragend sind nicht nur die Konzertsäle, die...
    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    26.03.2022
  • «Danke»: Singen des Kirchenlieds in anderem Kontext erneut untersagt
    Hauptbild
    Pop in der Kirche - neuer Studiengang «Kirchenmusik popular». Foto: Lieberwirth

    «Danke»: Singen des Kirchenlieds in anderem Kontext erneut untersagt

    Body
    Linz - Die Erben des deutschen Komponisten Martin Gotthard Schneider aus Konstanz sind erneut gegen die Verwendung seines bekannten Kirchenlieds «Danke für diesen guten Morgen» in einem modernen Stück vorgegangen. Der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.03.2022
  • Denkpause: Söder stellt lange geplanten Münchner Konzertsaal in Frage
    Hauptbild
    Der Siegerentwurf für das neue Konzerthaus in München soll nach dem Willen der Architekten Cukrowicz Nachbaur an industrielle Speicherbauten erinnern.

    Denkpause: Söder stellt lange geplanten Münchner Konzertsaal in Frage

    Body
    München - Der Konzertsaal für das BR Symphonieorchester sollte ein Prestigeprojekt für Bayern und die Landeshauptstadt werden. Nach den jüngsten Äußerungen aus der Staatsregierung ist fraglich, ob das Milliardenprojekt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.03.2022
  • 26.3.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Trübe Novemberstimmung in Leipzig, bis in den Januar hineien. Foto: Lieberwirth

    26.3.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Oper Leipzig: Neues Programm mit neuem Intendanten +++ Staatsballett München präsentiert bei Ballettfestwoche zwei Uraufführungen +++ Erste Weißenfelser Kulturwoche mit 13 Veranstaltungen +++ 70. Europäische Wochen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.03.2022
  • Land will Millionen für Kieler Oper und Theaterwerkstatt geben
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Land will Millionen für Kieler Oper und Theaterwerkstatt geben

    Body
    Kiel - Kiel kann mit einem Millionenzuschuss des Landes für die Sanierung des Opernhauses und den Bau eines neuen Werkstattzentrums für das Theater rechnen. Bis zu sieben Millionen Euro sollen fließen. Ministerpräsident...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.03.2022
  • Putin: Kampagne gegen russische Kultur ähnelt Nazi-Vorgehen
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Putin: Kampagne gegen russische Kultur ähnelt Nazi-Vorgehen

    Body
    Nowo-Ogarjowo - Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem Westen einen Feldzug gegen die russische Kultur im Stil der Nazis vorgeworfen. «Das letzte Mal, dass eine solch massive Kampagne zur Vernichtung anstößiger...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.03.2022
  • Erklärung des Deutschen Bühnenvereins und Aktionen zum Welttheatertag 2022
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Erklärung des Deutschen Bühnenvereins und Aktionen zum Welttheatertag 2022

    Body
    Bühnenvereinspräsident Carsten Brosda: „Am Welttag des Theaters stehen wir an der Seite all derjenigen, die Freiheit, Frieden und Verständigung verteidigen“ Der Welttheatertag am kommenden Sonntag, dem 27. März, steht in...
    Autor
    PM - Deutscher Bühnenverein
    Publikationsdatum
    25.03.2022
  • Theos Kurz-Schluss – Wie ich einmal trotz meines fortgeschrittenen Alters über den Umweg der Toleranz zu aufschlussreichen Einsichten kam
    Hauptbild
    Theo Geißler. Foto: Charlotte Oswald

    Theos Kurz-Schluss – Wie ich einmal trotz meines fortgeschrittenen Alters über den Umweg der Toleranz zu aufschlussreichen Einsichten kam

    Body
    Daran kann ich mich noch ganz gut erinnern: Wenn ich, oft „Lausbub“ genannt, in Nachbars Garten die – im Vergleich zu den unseren – wesentlich süßeren Erdbeeren klaute und erwischt wurde, drohte mir der wachsame Nachbars...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    25.03.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 204
  • Current page 205
  • Page 206
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube