Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Fortwährendes Infragestellen von Wirklichkeiten
    Hauptbild
    Elena Mendoza. Foto: privat

    Fortwährendes Infragestellen von Wirklichkeiten

    Body
    Die Komponistin Elena Mendoza ist die diesjährige Preisträgerin der Chris­toph und Stephan Kaske Stiftung. Der Preis ist mit 10.000 Euro ausgestattet und zeichnet Komponisten und Komponistinnen der zeitgenössischen Musik...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    27.01.2022
  • Würzburger Mozartfest blickt auf Gegenwartsmusik
    Hauptbild
    Residenz Hofgarten

    Würzburger Mozartfest blickt auf Gegenwartsmusik

    Body
    Würzburg - Das Würzburger Mozartfest möchte heuer einen Bogen zwischen Klassik und Gegenwartsmusik spannen. Das am Donnerstag vorgestellte Programm enthält 84 Veranstaltungen mit Werken verschiedenster Komponistinnen und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.01.2022
  • 27.1.22: Aktuelle Corona-Meldungen aus der Kulturszene
    Hauptbild
    Nach dem Konzert. Foto: Manfred Zapf

    27.1.22: Aktuelle Corona-Meldungen aus der Kulturszene

    Body
    Hamburger Behörde: Kultur und Sport «nicht gegeneinander ausspielen» +++ Bereits die Hälfte der Mittel des MV-Schutzfonds Kultur ausgezahlt +++ Ende der Corona-Pause: Theater Erfurt nimmt Spielbetrieb wieder auf +++...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.01.2022
  • Fachkräftemangel trifft Orgelbauer von Eule in Bautzen
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Fachkräftemangel trifft Orgelbauer von Eule in Bautzen

    Body
    Bautzen - Der Fachkräftemangel ist für die Hermann Eule Orgelbau GmbH in Bautzen im 150. Jahr ihres Bestehens die größte Herausforderung. Die Abwanderung «hat uns in den letzten drei Jahren schmerzhaft getroffen», sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.01.2022
  • Bühnenverein: Digitales Theater kann klassisches Theater ergänzen
    Hauptbild
    Proben zu DigginOpera II, SophieSeel - VR-Brille Foto: © Festspielhaus Baden-Baden

    Bühnenverein: Digitales Theater kann klassisches Theater ergänzen

    Body
    Köln/Zwickau - An Deutschlands Theatern entstehen immer mehr Produktionen eigens für den digitalen Raum. Das Inszenieren mit digitalen Mitteln habe einen unglaublichen Schub bekommen, sagte der Präsident des Deutschen...
    Autor
    dpa
    Andreas Hummel
    Publikationsdatum
    26.01.2022
  • 25.1.22: Aktuelle Corona-Meldungen aus der Kulturszene
    Hauptbild
    Funkhaus des Bayerischen Rundfunks. Foto: Hufner

    25.1.22: Aktuelle Corona-Meldungen aus der Kulturszene

    Body
    BR schickt Chor und Orchester in Corona-Pause +++ Kabinett beschließt Corona-Lockerungen für Kulturbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern +++ Bremen verlängert Corona-Hilfen für Veranstaltungsbranche +++ Berlin verlängert...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.01.2022
  • DMR fordert Verlängerung der temporären Kurzarbeitergeld-Regelung
    Hauptbild
    Christian Höppner

    DMR fordert Verlängerung der temporären Kurzarbeitergeld-Regelung

    Body
    Seit fast zwei Jahren stellt die Corona-Pandemie viele Unternehmen der Musikwirtschaft vor immense logistische und finanzielle Herausforderungen. Das Kurzarbeitergeld war in dieser Notlage eine grundlegende Hilfe, um...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    25.01.2022
  • Klavier ersetzt Geige - Levit statt Mutter bei Festtagen Berlin
    Hauptbild
    Netrebko singt wieder in Staatsoper Berlin

    Klavier ersetzt Geige - Levit statt Mutter bei Festtagen Berlin

    Body
    Berlin - Der Pianist Igor Levit (34) hat für die Festtage in der Berliner Staatsoper Unter den Linden einen Klavierabend zugesagt. Er ersetzt damit die Geigerin Anne-Sophie Mutter (58), die ihre Mitwirkung nach Angaben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.01.2022
  • Stockhausen korrigiert seine Biographie
    Hauptbild
    Stockhausen korrigiert seine Biographie

    Stockhausen korrigiert seine Biographie

    Body
    Vor einiger Zeit wurde mir das Buch „Die großen Komponisten unseres Jahrhunderts“ vom Piper-Verlag in München als Belegexemplar zugeschickt. Als ich das Kapitel über mich las, mußte ich feststellen, daß dem Autor H.H...
    Autor
    Karlheinz Stockhausen
    Publikationsdatum
    25.01.2022
  • Musikhunger und Konzertprogramme
    Hauptbild
    Musikhunger und Konzertprogramme

    Musikhunger und Konzertprogramme

    Body
    Im vergangenen Jahre veranstaltete der von Schönberg begründete und geleitete Wiener Verein für Privataufführungen vier Propagandaabende in Prag. […] Schönberg aber leitete die Vorführungen mit einer Ansprache ein, aus...
    Autor
    Otto Janowitz
    Publikationsdatum
    25.01.2022
  • Bob Dylan verkauft nach Autorenrechten auch Musik-Katalog
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Bob Dylan verkauft nach Autorenrechten auch Musik-Katalog

    Body
    New York - Der US-Musiker Bob Dylan (80) hat nach den Autorenrechten an all seinen Songs auch seinen gesamten Musik-Katalog sowie die Option für kommende Alben verkauft. Sony Music erwarb beides bereits im vergangenen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.01.2022
  • «Nicht von dieser Welt» - Das brillante Debüt der Lady Blackbird
    Hauptbild
    «Nicht von dieser Welt» - Das brillante Debüt der Lady Blackbird. Foto: CD-Cover

    «Nicht von dieser Welt» - Das brillante Debüt der Lady Blackbird

    Body
    Der Künstlername, den sich Marley Munroe gegeben hat, zeugt von Selbstbewusstsein. «Blackbird» - so lautet der Titel eines Songs, den die legendäre Nina Simone vor 56 Jahren veröffentlichte. Nun stellt sich eine...
    Autor
    Werner Herpell
    dpa
    Publikationsdatum
    25.01.2022
  • Neil Young droht Streaming-Riese Spotify mit Rückzug von Plattform [update, 27.1.]
    Hauptbild
    Spotify

    Neil Young droht Streaming-Riese Spotify mit Rückzug von Plattform [update, 27.1.]

    Body
    New York - Weil sie Falschinformationen über Corona-Impfstoffe verbreitet haben soll, hat der kanadische Rockstar Neil Young der Audio-Plattform Spotify mit einem Boykott gedroht. Wie das Branchenblatt «Variety»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.01.2022
  • Kulturstaatsministerin Claudia Roth zu den heutigen Beschlüssen des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder
    Hauptbild
    Kultur Symbolbild. Foto: Hufner

    Kulturstaatsministerin Claudia Roth zu den heutigen Beschlüssen des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder

    Body
    Zu den heutigen Beschlüssen der Videoschaltkonferenz des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Mit den heutigen Beschlüssen halten der...
    Autor
    Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
    Publikationsdatum
    24.01.2022
  • Kretschmer Schirmherr von Markneukirchener Wettbewerb 2022
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Kretschmer Schirmherr von Markneukirchener Wettbewerb 2022

    Body
    Markneukirchen - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) übernimmt die Schirmherrschaft für den Internationalen Instrumentalwettbewerb Markneukirchen (Vogtland) für die Fächer Horn und Tuba 2022. Das zeige...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 218
  • Current page 219
  • Page 220
  • …
  • Letzte Seite 2446
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube