Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Sachsen-Anhalt: Stipendienprogramm für Künstler wieder nicht ausgeschöpft
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Sachsen-Anhalt: Stipendienprogramm für Künstler wieder nicht ausgeschöpft

    Body
    Magdeburg - Kulturschaffenden sind in der Pandemie nahezu alle Auftritts- und Ausstellungsmöglichkeiten weggebrochen. Damit auch ihr Einkommen. Sachsen-Anhalt bot Hilfe an - und bleibt zum Teil darauf sitzen. Sachsen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.07.2021
  • Markneukirchen im Vogtlandkreis ist Landmusikort 2021
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Markneukirchen im Vogtlandkreis ist Landmusikort 2021

    Body
    Bonn/Markneukirchen (dpa) - Markneukirchen im Vogtlandkreis ist vom Deutschen Musikrat als Landmusikort 2021 ausgezeichnet worden. Besonders beeindruckt habe die Jury die intensive Vernetzung der kulturellen Akteure, bis...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.07.2021
  • Zum Tod von Sigune von Osten: „Ich war immer neugierig“
    Hauptbild
    Sigune von Osten 2011. Foto: Archiv

    Zum Tod von Sigune von Osten: „Ich war immer neugierig“

    Body
    Mit Sigune von Osten verliert die Kulturwelt eine der bedeutendsten Interpretinnen der Neuen Musik. Neben Konzerttourneen auf der ganzen Welt hatte sich von Osten seit den 90er Jahren als Festspielleiterin und...
    Autor
    Silke Egeler-Wittmann
    Publikationsdatum
    12.07.2021
  • Vor 100 Jahren (1921/07) – «In dieser Musik geschieht zu wenig»
    Hauptbild
    Paul Hindemith: „Mörder, Hoffnung der Frauen“. „Das Nusch-Nuschi“ [Uraufführung Stuttgart, 4. Juni]

    Vor 100 Jahren (1921/07) – «In dieser Musik geschieht zu wenig»

    Body
    […] Paul Hindemiths Begabung und Können lassen sich auch in diesen Partituren erkennen. Die sonderbare Form und der seltsame Inhalt der Dichtungen bedangen besondere Ausdrucksmittel. Die Musik zu Kokoschkas Drama mag man...
    Autor
    W. Nagel
    Publikationsdatum
    09.07.2021
  • Mit Kopfhörern statt Lautsprecher: Fahrradkonzert auf dem Rollfeld
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Mit Kopfhörern statt Lautsprecher: Fahrradkonzert auf dem Rollfeld

    Body
    Berlin - Mit einer Gitarre in der Hand und einem Mikrofon rollt Giorgia May auf einem Lastenanhänger rückwärts dem Abendrot entgegen. Vor ihr sind knapp 40 Fahrradfahrer, die ihrem Gesang über Kopfhörer lauschen. Ihre...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.07.2021
  • 8. Juli 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Bühnen mit Premieren-Reigen ab Herbst in Halle. Foto: Oper Halle

    8. Juli 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Hoffen auf viel Publikum - Bühnen mit Premieren-Reigen ab Herbst in Halle +++ Wie 1920: Oper Rodelinda zum Jubiläum der Händel-Festspiele Göttingen +++ Hamburg im «Kulturrausch» - Hunderte Kultursommer-Veranstaltungen ++...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.07.2021
  • Leipziger Modellprojekt zur Kultur bleibt ohne Corona-Ansteckungen
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Leipziger Modellprojekt zur Kultur bleibt ohne Corona-Ansteckungen

    Body
    Leipzig - Bei einem Modellprojekt zur Öffnung von Kultureinrichtungen in Leipzig hat es keine Corona-Ansteckungen gegeben. Wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten, hatten vom 26. Mai bis zum 27. Juni mehr als 1000...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.07.2021
  • Finanzminister hält Sanierung der Staatsoper Stuttgart für «unausweichlich»
    Hauptbild
    Schmid: Opernhaus-Sanierung muss Arbeitsbedingungen verbessern. Foto: Oper Stuttgart

    Finanzminister hält Sanierung der Staatsoper Stuttgart für «unausweichlich»

    Body
    Stuttgart - Baden-Württembergs neuer Finanzminister Danyal Bayaz hat sich ausdrücklich zur milliardenschweren Sanierung der Stuttgarter Oper bekannt. Wie sein Ministerium am Mittwoch auf Twitter mitteilte, machte der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.07.2021
  • Staatskapelle Dresden mit viel Beethoven und Schostakowitsch
    Hauptbild
    Christian Thielemann und die Staatskapelle Dresden. Foto: Matthias Creutziger

    Staatskapelle Dresden mit viel Beethoven und Schostakowitsch

    Body
    Dresden - Die Sächsische Staatskapelle Dresden legt in der neuen Spielzeit einen Schwerpunkt auf die Werke von Ludwig van Beethoven und Dmitri Schostakowitsch. Darüber hinaus spielen letzte Werke verschiedener...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.07.2021
  • Wolf Biermann übergibt Archiv und Tagebücher an Staatsbibliothek Berlin
    Hauptbild
    Biermann

    Wolf Biermann übergibt Archiv und Tagebücher an Staatsbibliothek Berlin

    Body
    Berlin - Archiv und Tagebücher des Liedermachers Wolf Biermann gehören künftig zum Bestand der Berliner Staatsbibliothek. Die Staatsbibliothek erwarb mit Hilfe des Bundes sowie der Kulturstiftung der Länder das private...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.07.2021
  • Rebellische Märchenprinzessin - Andrew Lloyd Webbers «Cinderella»
    Hauptbild
    Rebellische Märchenprinzessin - Andrew Lloyd Webbers «Cinderella». Foto: CD-Cover

    Rebellische Märchenprinzessin - Andrew Lloyd Webbers «Cinderella»

    Body
    London - Andrew Lloyd Webber hat eine Anti-Cinderella erschaffen, die aneckt und rebelliert. Im Vorfeld der wegen Corona immer wieder verschobenen Premiere für sein neues Musical gibt sich auch der Altmeister unbotmäßig...
    Autor
    Christoph Meyer
    dpa
    Publikationsdatum
    07.07.2021
  • Sächsische Musiker*innen und Ensembles streamen vom 10. Juli bis 12. August weltweit
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Sächsische Musiker*innen und Ensembles streamen vom 10. Juli bis 12. August weltweit

    Body
    Für 64 sächsische Musiker und Ensembles soll es der freudige Abschluss nach einem langen, allzu stillen Corona-Winter werden: Dank einer Kooperation mit »So geht sächsisch« betreten sie vom 10. Juli bis 12. August 2021...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.07.2021
  • Länder-Staatskanzleien wollen Großveranstaltungen wieder erlauben

    Länder-Staatskanzleien wollen Großveranstaltungen wieder erlauben

    Body
    Berlin - Anfeuern, mitfiebern, jubeln - das alles geht besser vor Ort. Für Sportfans rückt der nächste Stadionbesuch in greifbare Nähe. Und auch für Kulturliebhaber ändert sich etwas. Rechtzeitig zum Start der nächsten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.07.2021
  • SWR2 reformiert Programm - mehr digitale Formate
    Hauptbild
    Neuer Auftritt von SWR2 ab 1. Juli. Foto: SWR

    SWR2 reformiert Programm - mehr digitale Formate

    Body
    Stuttgart - Das Kulturradio SWR2 strukturiert ab Herbst sein Programm um und schafft dabei auch Kapazitäten für neue digitale Formate. Dafür würden derzeit beispielsweise der Musik-Podcast «Hear my voice!» oder die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2021
  • Bildungschancen, das springende Sternchen
    Hauptbild
    Titelbild: Das Projekt „Die Orchesterbox“ des Konzerthauses Berlin steht auf der Shortlist des Junge Ohren Preises 2021. Unser Foto zeigt eine Tonaufnahme dafür in einem Raum der TU-Berlin (siehe Seite 7). Foto: Felix Löchner/Sichtkreis

    Bildungschancen, das springende Sternchen

    Body
    Jetzt ist es amtlich: auch die Berufungsinstanz hat die Klage einer Berliner Rechtsanwältin abgewiesen, mit der diese für ihre Tochter den Zugang zum Staats- und Domchor Berlin erstreiten wollte. Auch bei den Thomanern...
    Autor
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    05.07.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 262
  • Current page 263
  • Page 264
  • …
  • Letzte Seite 2453
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube