Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bund will 2,1 Milliarden Euro für Kultur und Medien geben
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Bund will 2,1 Milliarden Euro für Kultur und Medien geben

    Body
    Berlin - Von der Filmförderung über die Deutsche Welle bis zur Kulturhauptstadt Chemnitz: Im vom Bundeskabinett verabschiedeten Haushalt 2022 sind für Kultur und Medien 2,1 Milliarden Euro vorgesehen. Damit sei der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.06.2021
  • Kandidatinnen und Kandidaten für Deutschen Dirigentenpreis stehen fest
    Hauptbild
    Weimar stellt die Hälfte der neuen Stipendiaten beim Orchesterdirigieren

    Kandidatinnen und Kandidaten für Deutschen Dirigentenpreis stehen fest

    Body
    Bonn - Die zwölf Kandidatinnen und Kandidaten des vom Deutschen Musikrat getragenen internationalen Wettbewerbs für Konzert- und Operndirigat vom 18. bis 23.10.2021 in Köln stehen fest. Nominiert wurden: Hangyul Chung...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    23.06.2021
  • Bayreuther Festspiele: Wagner-Opern vor 900 Zuschauern
    Hauptbild
    Piotr Beczala singt Lohengrin bei Bayreuther Festspielen. Foto: J.M. Koch

    Bayreuther Festspiele: Wagner-Opern vor 900 Zuschauern

    Body
    Bayreuth - Bis zu 900 Zuschauer pro Vorstellung können die Aufführungen der Bayreuther Festspiele im Juli und August besuchen. «Mit Freude und Erleichterung» habe man die Zusage erhalten, die Festspiele mit dieser...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.06.2021
  • Neue Desinfektionsanlage in Leipziger Oper soll Gäste vor Coronavirus schützen
    Hauptbild
    Katharina Wagner inszeniert «Tannhäuser» in Leipzig. Foto: Oper Leipzig, Kirsten Nijhof

    Neue Desinfektionsanlage in Leipziger Oper soll Gäste vor Coronavirus schützen

    Body
    Leipzig - Eine neue Desinfektionsanlage soll Gäste in der Leipziger Oper künftig vor Viren und Bakterien in der Luft schützen. Die Anlage töte 99,99 Prozent aller Erreger ab, darunter auch das Coronavirus, teilte die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.06.2021
  • Klares Votum für die Zukunft des Badischen Staatstheaters
    Hauptbild
    Vier Regisseure inszenieren den "Ring" in Karlsruhe. Foto: Badisches Staatstheater

    Klares Votum für die Zukunft des Badischen Staatstheaters

    Body
    Karlsruhe - Die Zukunft des Badischen Staatstheaters ist gesichert: Der Karlsruher Gemeinderat stimmte am Dienstag mit überwältigender Mehrheit für das Sanierungs- und Umbaukonzept der Verwaltung. Nach wochenlanger...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.06.2021
  • EuGH stärkt YouTubes Position im Fall von Urheberrechtsverletzungen
    Hauptbild
    YouTube weist Vorwürfe aus der Musikindustrie zurück

    EuGH stärkt YouTubes Position im Fall von Urheberrechtsverletzungen

    Body
    Luxemburg - Der Europäische Gerichtshof hat in einem Urteil die Position von Plattformbetreibern wie YouTube gestärkt. Sie sind grundsätzlich nicht dafür verantwortlich, wenn Nutzerinnen und Nutzer rechtlich geschützte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.06.2021
  • Vom Puppentheater bis Multimedia - Corona-Stipendien für Künstler in BW
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Vom Puppentheater bis Multimedia - Corona-Stipendien für Künstler in BW

    Body
    Stuttgart - Die Corona-Pandemie hat auch die Welt der freischaffenden Künstlerinnen und Künstler in Baden-Württemberg gehörig ins Wanken gebracht. Viele von ihnen haben ihre Jobs verloren oder aufgegeben. Rund 2000 freie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.06.2021
  • Münchner Opernfestspiele: Der wendende Punkt und ein Abschied
    Hauptbild
    Münchner Opernfestspiele

    Münchner Opernfestspiele: Der wendende Punkt und ein Abschied

    Body
    München - Nach dieser Spielzeit wird an der Bayerischen Staatsoper vieles anders. Nikolaus Bachler geht und übergibt die Intendanz an Serge Dorny. Doch vorher hat der 70-Jährige noch große Pläne, schließlich steigen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.06.2021
  • Clingenburg erleuchtet für «Die Päpstin»
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Clingenburg erleuchtet für «Die Päpstin»

    Body
    Klingenberg am Main - Sobald es dunkel wird, leuchtet die Clingenburg farbig über der Stadt Klingenberg am Main. Der Grund: Auf der Freilichtbühne in der Burgruine wird zwischen dem 23. Juli und 7. August das Musical...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.06.2021
  • 21. Juni 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Kurt Weill Fest

    21. Juni 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Vorverkauf für Teil zwei des Kurt Weill Fests beginnt +++ «Wilder Osten»: Theater aus ganz Deutschland in Schwedt an der Oder +++ Konzertreihe an Magdeburger Domorgeln beginnt am 25. Juni Vorverkauf für Teil zwei des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.06.2021
  • Gemeinderat entscheidet über Zukunft des Badischen Staatstheaters
    Hauptbild
    Vier Regisseure inszenieren den "Ring" in Karlsruhe. Foto: Badisches Staatstheater

    Gemeinderat entscheidet über Zukunft des Badischen Staatstheaters

    Body
    Karlsruhe - Kultur gegen Klimaschutz? Der Karlsruher Gemeinderat stimmt über den Umbau des Staatstheaters ab. Die Haushaltslage ist angespannt. Geht am Ende beides? Die Karlsruher Gemeinderat entscheidet am Dienstag über...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.06.2021
  • Neue Spielzeit am Theater Erfurt - «Drama ist unser Business»
    Hauptbild
    Das Theater Erfurt kooperiert mit dem DNT Weimar. Foto: Theater Erfurt

    Neue Spielzeit am Theater Erfurt - «Drama ist unser Business»

    Body
    Erfurt - In Zukunft will sich das Theater Erfurt verstärkt mit Themen wie Rassismus, Extremismus, Toleranz, Künstlicher Intelligenz und Diversität auseinandersetzen. Man habe die spielfreie Zeit genutzt, um sich breiter...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.06.2021
  • Deutsches Chorzentrum in Berlin eröffnet
    Hauptbild
    Fassade gut! Foto: Rüdiger Schestag

    Deutsches Chorzentrum in Berlin eröffnet

    Body
    Mit einem Festakt ist am 21. Juni das Deutsche Chorzentrum in Berlin seitens des Präsidenten des Deutschen Chorverbands, Christian Wulff, eröffnet worden. In Anwesenheit von Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für...
    Autor
    PM - Deutscher Chorverband
    Publikationsdatum
    21.06.2021
  • Vivendi verkauft 10 Prozent an Universal Music an Investmentvehikel
    Hauptbild
    Geldfressen. Foto: Hufner

    Vivendi verkauft 10 Prozent an Universal Music an Investmentvehikel

    Body
    New York - Der französische Medienkonzern Vivendi verkauft 10 Prozent seiner Musiksparte Universal Music an ein vom Hedgefonds-Milliardär William Ackman aufgelegtes Finanzvehikel (Spac). Der Kaufpreis betrage laut der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.06.2021
  • Förderprogramm „InSzene: Vokal“ – Bewerbung noch bis 30. Juni möglich
    Hauptbild
    Altes Wasser in alten Kannen. Foto: Hufner

    Förderprogramm „InSzene: Vokal“ – Bewerbung noch bis 30. Juni möglich

    Body
    Die Förderprojekte Zeitgenössische Musik des Deutschen Musikrates unterstützen mit ihrem Programm „InSzene“ junge Musikerinnen und Musiker auf ihrem Weg in die Professionalität. Für den neuen Zweig „InSzene: Vokal“...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    19.06.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 265
  • Current page 266
  • Page 267
  • …
  • Letzte Seite 2453
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube