Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Halle: Organisatoren sagen Händel-Festspiele 2021 ab
    Hauptbild
    Marktplatz von Halle, Abendstimmung. Foto: Thomas Ziegler

    Halle: Organisatoren sagen Händel-Festspiele 2021 ab

    Body
    Halle - Coronabedingt sind die Händel-Festspiele 2021 in Halle abgesagt worden. «Zu unserem großen Bedauern müssen wir nun mitteilen, dass alle Versuche gescheitert sind, und dass aufgrund der jüngsten pandemischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.04.2021
  • Salzburger Festspiele für den Sommer erneut zuversichtlich
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Salzburger Festspiele für den Sommer erneut zuversichtlich

    Body
    Salzburg - Die Salzburger Festspiele wollen erneut der Corona-Krise trotzen. «Wir sind zuversichtlich, dass wir mit unserem erprobten Präventionskonzept plus den seit dem letzten Jahr neu hinzugekommenen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.04.2021
  • Sachsen-Anhalt fördert von der Pandemie betroffene Künstler
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Sachsen-Anhalt fördert von der Pandemie betroffene Künstler

    Body
    Magdeburg - Freischaffende Künstlerinnen und Künstler aus Sachsen-Anhalt können ab sofort wieder Förderungen für ihre Projekte beantragen. Insgesamt stehen 4,5 Millionen Euro zur Verfügung, wie das Kulturministerium in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.04.2021
  • Was will die Föderation musikpädagogischer Verbände?
    Hauptbild
    Ortwin Nimczik (Foto: privat) und Dierk Zaiser (Foto: Hanna E. Tilt). Das FMV-Positionspapier findet sich unter www.bmu-musik.de/kooperationen/foederation

    Was will die Föderation musikpädagogischer Verbände?

    Body
    Die Föderation musikpädagogischer Verbände Deutschlands (FMV) hat ein „Positionspapier zur musikalischen Bildung in Deutschland“ vorgelegt. Mit den beiden Vorsitzenden der Föderation, Dierk Zaiser (Arbeitskreis Musik und...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    07.04.2021
  • Den Amazonas hören und sehen - Das neue Album von Jean-Michel Jarre
    Hauptbild
    Den Amazonas hören und sehen - Das neue Album von Jean-Michel Jarre. Foto: CD-Cover

    Den Amazonas hören und sehen - Das neue Album von Jean-Michel Jarre

    Body
    Paris - Schamanische Gesänge, das Knistern von Feuer, langgezogenes Kreischen von Vögeln und dazwischen Synthesizer-Musik: Für sein neues Album «Amazônia» hat sich Jean-Michel Jarre von Bildern des Starfotografen...
    Autor
    Sabine Glaubitz
    dpa
    Publikationsdatum
    06.04.2021
  • «Ins Freie!»: Land Hessen unterstützt Open-Air-Veranstaltungen
    Hauptbild
    Sommerliche Musiktage Hitzacker als musikalischer Treffpunkt

    «Ins Freie!»: Land Hessen unterstützt Open-Air-Veranstaltungen

    Body
    Wiesbaden - Kulturveranstalter können fortan Anträge für das staatliche Förderprogramm «Ins Freie!» einreichen. Damit will das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst nach eigenen Angaben den Aufbau neuer Open...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.04.2021
  • Erfurter Nachwuchskomponist bei Orchesterwerkstatt in Sachsen-Anhalt [update, 12.4.2021]
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Erfurter Nachwuchskomponist bei Orchesterwerkstatt in Sachsen-Anhalt [update, 12.4.2021]

    Body
    Erfurt/Halberstadt - Der 14-jährige Anselm Hichert aus Erfurt hat sich für die preisgekrönte Orchesterwerkstatt junger Komponisten in Halberstadt in Sachsen-Anhalt qualifiziert. Der Teenager stehe mit seinem Stück...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.04.2021
  • Dresdner Tonlagen-Musikfestival wegen Corona nur online
    Hauptbild
    Festspielhaus Hellerau

    Dresdner Tonlagen-Musikfestival wegen Corona nur online

    Body
    Dresden - Das Dresdner Festival Tonlagen findet wegen der brisanten Infektionslage in diesem Jahr ausschließlich online statt. Da die neue Corona-Schutz-Verordnung in nächster Zeit keine Live-Veranstaltungen erlaubt, ist...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.04.2021
  • Bund plant 2,5 Milliarden für Corona-Kulturfonds - Kritik von FDP
    Hauptbild
    Euro.

    Bund plant 2,5 Milliarden für Corona-Kulturfonds - Kritik von FDP

    Body
    Berlin - Der von Bundesfinanzminister Olaf Scholz angekündigte Sicherungsfonds für Kulturveranstaltungen soll mit bis zu 2,5 Milliarden Euro ausgestattet werden. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.04.2021
  • Förderungen der Carl Bechstein Stiftung – Andreas Kolb im Gespräch mit Gregor Willmes
    Hauptbild
    Stipendiatin Daria Parkhomenko. Foto: Michael Reinicke

    Förderungen der Carl Bechstein Stiftung – Andreas Kolb im Gespräch mit Gregor Willmes

    Body
    Die Carl Bechstein Stiftung fördert dieses Jahr 86 junge Pianistinnen und Pianisten mit Stipendien und Einmalzahlungen im Gesamtwert von 352.000 Euro. Aufgeteilt ist diese Summe in 18 Jahres-Stipendien im Wert von...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    05.04.2021
  • „Musik erlebe ich als eine vielgestaltige Gegenwelt“ – Der Komponist Günter Buhles über seine Werke und seine journalistische Arbeit
    Hauptbild
    Der Komponist Günter Buhles. Foto: privat

    „Musik erlebe ich als eine vielgestaltige Gegenwelt“ – Der Komponist Günter Buhles über seine Werke und seine journalistische Arbeit

    Body
    Günter Buhles (1943) lässt sich nicht in eine Schublade stecken. Jahrzehntelang als Musikjournalist und nebenbei als Saxophonist tätig, hat der bei Edition Rhapsodie verlegte Komponist eine Fülle von Kompositionen im...
    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    03.04.2021
  • Paul Simon verkauft Rechte an seinen Songs an Sony Music
    Hauptbild
    Sony kauft weitere Anteile an EMI Music für zwei Milliarden Dollar

    Paul Simon verkauft Rechte an seinen Songs an Sony Music

    Body
    New York - Der US-Singer-Songwriter Paul Simon (79) hat dem Musikkonzern Sony Music die Rechte an seinen Werken verkauft. Das teilte das Unternehmen in New York am Mittwoch (Ortszeit) mit. Der Katalog umfasse Simons...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.04.2021
  • Musikfestspiele Potsdam Sanssouci abgesagt
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Musikfestspiele Potsdam Sanssouci abgesagt

    Body
    Potsdam - Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci sind wegen der Corona-Pandemie zum zweiten Mal in Folge abgesagt worden. Die Landeshauptstadt sehe angesichts steigender Infektionszahlen und der vorläufigen Absage der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.04.2021
  • Musiker der Staatskapelle scheitern mit Klage für Recht auf Arbeit
    Hauptbild
    Justitia tappt hoffentlich nicht im Dunkel - Bild: nmz

    Musiker der Staatskapelle scheitern mit Klage für Recht auf Arbeit

    Body
    Chemnitz - Die Klage von fünf Musikern der Staatskapelle Dresden auf ihr Recht auf Arbeit ist gescheitert. Das Sächsische Landesarbeitsgericht in Chemnitz hat am Mittwoch die Berufung der Künstler zu einer Entscheidung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.04.2021
  • Baden-Württemberg: Land spendiert Corona-Stipendien für Künstler
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Baden-Württemberg: Land spendiert Corona-Stipendien für Künstler

    Body
    Stuttgart - In der Corona-Pandemie will das Land Baden-Württemberg die freischaffenden Künstler mit 15 Millionen Euro fördern. Frauen und Männer aus allen künstlerischen Disziplinen können Bewerbungen für sogenannte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.04.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 286
  • Current page 287
  • Page 288
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube