Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Öffnung von Theatern - Sibler will «weg von starren Zuschauerzahlen»
    Hauptbild
    Münchner Opernfestspiele

    Öffnung von Theatern - Sibler will «weg von starren Zuschauerzahlen»

    Body
    München - Bayerns Kunstminister Bernd Sibler (CSU) will bei der Öffnung von Theatern, Konzert- und Opernhäusern ab dem 22. März «weg von starren Zuschauerzahlen». «Die maximal zulässige Zuschauerzahl wird sich nach den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2021
  • Illegale Filmplattformen im Netz - neue Clearingstelle für Sperren
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Illegale Filmplattformen im Netz - neue Clearingstelle für Sperren

    Body
    Berlin - Urheber sollen sich gegen Internetplattformen, die urheberrechtlich geschützte Filme oder Musik systematisch illegal anbieten, über eine neue Anlaufstelle zur Wehr setzen können. Dazu wurde eine Clearingstelle...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2021
  • Theater Erfurt will für Altenheimbewohner öffnen - Beirat skeptisch
    Hauptbild
    Das Theater Erfurt kooperiert mit dem DNT Weimar. Foto: Theater Erfurt

    Theater Erfurt will für Altenheimbewohner öffnen - Beirat skeptisch

    Body
    Erfurt - Das Theater Erfurt möchte erstmals seit Monaten wieder für Publikum öffnen. Für die Premiere der Oper «Die Rache der Fledermaus» am 11. April sollen speziell geimpfte Bewohnerinnen und Bewohner von Pflege- und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2021
  • Absage großer deutscher Festivals: Veranstalter in MV hoffen noch
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Absage großer deutscher Festivals: Veranstalter in MV hoffen noch

    Body
    Schwerin - Festivalveranstalter in Mecklenburg-Vorpommern hoffen nach der Absage von sieben großen deutschen Musikevents weiter, dass ihre Partys im Sommer stattfinden können. Lediglich vom «Baltic Spring Break» auf...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2021
  • NRW setzt Stipendienprogramm für freie Künstler fort
    Hauptbild
    Euro.

    NRW setzt Stipendienprogramm für freie Künstler fort

    Body
    Düsseldorf - Das Stipendienprogramm des Landes für Künstler in der Corona-Krise wird fortgesetzt. 90 Millionen Euro würden dafür zur Verfügung gestellt, teilte die Landesregierung am Donnerstag in Düsseldorf mit. Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2021
  • Lockdown-Protest in Frankreich: Weitere Theater besetzt
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Lockdown-Protest in Frankreich: Weitere Theater besetzt

    Body
    Paris - Der Protest gegen die coronabedingte Schließung französischer Kulturstätten weitet sich aus. Nach der Besetzung des Pariser Theaters Odéon haben Kulturschaffende weitere Schauspielstätten in Besitz genommen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2021
  • Opernfestival in Verona trotz Corona - Muti dirigiert «Aida»
    Hauptbild
    Stiftung der Arena di Verona wird aufgelöst - Opernsaison nach Plan. Foto: Arena di Verona

    Opernfestival in Verona trotz Corona - Muti dirigiert «Aida»

    Body
    Verona - Die Opernfestspiele von Verona sollen in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie mit einem hochkarätig besetzten Programm stattfinden. «Es wird eine außergewöhnliche Saison in einer außergewöhnlichen Zeit», sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2021
  • Forum Veranstaltungswirtschaft: Sozialversicherungsbeiträge müssen weiterhin gefördert werden
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Forum Veranstaltungswirtschaft: Sozialversicherungsbeiträge müssen weiterhin gefördert werden

    Body
    Bis zum 30. Juni 2021 übernimmt die Bundesagentur für Arbeit (BA) vollständig die Sozialversicherungsbeiträge, die Arbeitgeber:innen normalerweise für ihre Beschäftigten während der Kurzarbeit zahlen müssen. Bis zum...
    Autor
    PM - Forum Veranstaltungswirtschaft
    Publikationsdatum
    11.03.2021
  • Astor Piazzolla 100 – Unser Special zum 11. März 2021
    Hauptbild
    Astor Piazzolla und sein Instrument: Gedenkausstellung in Buenos Aires. Foto: Juan Martin Koch

    Astor Piazzolla 100 – Unser Special zum 11. März 2021

    Body
    Am 11. März dieses Jahres hätte Astor Piazzolla seinen 100. Geburtstag feiern können. Grund für uns, an ihn in ein paar Artikeln zu erinnern. Unser Fachmann in diesem Fall ist niemand anderes als Chefredakteur Juan...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    11.03.2021
  • Von Kraftwerk bis Väth: 200 Ausstellungen elektronischer Musik
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Von Kraftwerk bis Väth: 200 Ausstellungen elektronischer Musik

    Body
    Berlin/Düsseldorf (dpa) - Google widmet der elektronischen Musik in seinem digitalen «Arts & Culture»-Museum mehr als 200 Ausstellungen. Darin ist der Eingang des legendären Berliner Clubs Tresor dreidimensional...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.03.2021
  • Sieben große Open-Air-Festivals wegen Corona abgesagt

    Sieben große Open-Air-Festivals wegen Corona abgesagt

    Body
    München - Es stand zu befürchten, doch nach den Absagen im vergangenen Jahr hofften viele Musikfans dennoch auf einen Festival-Sommer. Jetzt jedoch ist klar: Viele Veranstaltungen fallen heuer aus - darunter auch der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.03.2021
  • Urheberrecht: Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Urheberrecht: Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs

    Body
    Schutz gegen „Framing“: technische Sicherung zulässig – aber auch erforderlich. Die heutige Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg zum Recht der öffentlichen Widergabe ist ein weiterer Baustein zur...
    Autor
    PM - VG Bild-Kunst
    Publikationsdatum
    10.03.2021
  • Ein sensibles, ein schwieriges Kapitel
    Hauptbild
    Ex-EU-Parlamentarierin Julia Reda trifft auf den Präsidenten des Deutschen Komponistenverbands, Moritz Eggert. Fotos: public domain (Reda), M. Fröhlich (Eggert)

    Ein sensibles, ein schwieriges Kapitel

    Body
    Ein neues EU-Gesetz soll regeln, wer was im Internet verbreiten darf – und was nicht. Es gab viel Protest gegen die neue EU-Richtlinie, die vor allem die Rechte der Urheber stärken soll und die Plattformen wie YouTube...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    10.03.2021
  • Grütters: Kulturbetrieb soll diverser werden
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Grütters: Kulturbetrieb soll diverser werden

    Body
    Berlin - Das Kulturleben in Deutschland soll nach dem Willen der Bundesregierung diverser werden. Die Geschichte eingewanderter Menschen soll zum Beispiel in Museen sichtbarer werden. Kultur sei ein «wichtiger...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.03.2021
  • Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern sieht das Musizieren bei Öffnungsschritten vergessen
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern sieht das Musizieren bei Öffnungsschritten vergessen

    Body
    Schwerin - Der Landesmusikrat hat an die Politik appelliert, bei den Öffnungsschritten aus dem Corona-Lockdown die Musik und das Musizieren nicht zu vergessen. «In den eben veröffentlichten Öffnungsschritten ist bereits...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.03.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 294
  • Current page 295
  • Page 296
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube