Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Wie Künstler der Coronakrise trotzen: Ausstellung im Impfzentrum in Straubing
    Hauptbild
    Auch Kunst, aber von uns. Foto einer Wand. Foto: Hufner

    Wie Künstler der Coronakrise trotzen: Ausstellung im Impfzentrum in Straubing

    Body
    Keine Kunst wegen Corona? Die Gemeinschaft Bildender Künstler in Straubing stellt trotz der Pandemie aus – und zwar im Impfzentrum der niederbayerischen Stadt. „Normalerweise kommen die Menschen zur Kunst, hier kommt die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.01.2021
  • Jüdische Lokalgeschichte: Preis für Stralsunder Cellisten Fechner
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Jüdische Lokalgeschichte: Preis für Stralsunder Cellisten Fechner

    Body
    Seit 21 Jahren werden die US-amerikanischen Obermayer Awards an Einzelpersonen oder Gruppen verliehen, die sich in der Erinnerungsarbeit für einst lebendige jüdische Gemeinden engagieren. In diesem Jahr ist eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2021
  • Sachsens Staatsoper und Staatsschauspiel bis Ende März zu
    Hauptbild
    Semperoper

    Sachsens Staatsoper und Staatsschauspiel bis Ende März zu

    Body
    Sachsens Staatstheater – Semperoper und Schauspielhaus in Dresden – bleiben wegen der Corona-Pandemie länger zu als bislang geplant. Die Schließzeit für die Sächsische Staatsoper und das Staatsschauspiel wurde in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2021
  • Frankfurt am Main: Oper und Schauspiel beginnen Spielbetrieb erst im April
    Hauptbild
    Außenansicht der Oper Frankfurt

    Frankfurt am Main: Oper und Schauspiel beginnen Spielbetrieb erst im April

    Body
    Die Oper und das Schauspiel Frankfurt nehmen frühestens im April ihren Spielbetrieb wieder auf. Die Alte Oper und der Mousonturm beginnen Anfang März, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte. Darauf hätten sich die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2021
  • Bewerbungsschluss für „Stipendienprogramm Klassik“ am Sonntag
    Hauptbild
    Logo Neustart Kultur.

    Bewerbungsschluss für „Stipendienprogramm Klassik“ am Sonntag

    Body
    Hilfe in der Corona-Krise: Freischaffende klassische Musiker können sich noch bis Sonntag (17. Januar) beim Deutschen Musikrat für ein Stipendium bewerben. Im Rahmen des „Stipendienprogramms Klassik“ werden 1600...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2021
  • Sachsens Orgeln im Fokus – Konzert live aus dem Freiberger Dom
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Sachsens Orgeln im Fokus – Konzert live aus dem Freiberger Dom

    Body
    Mit etwa 80 verschiedenen Projekten wollen der Musikrat und die Evangelische Landeskirche dieses Jahr die sächsische Orgellandschaft in den Blickpunkt rücken. Zum Auftakt gibt es am Donnerstag im Freiberger Dom ein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2021
  • Auszahlung der Corona-Novemberhilfe in Hamburg gestartet
    Hauptbild
    Foto: Martin Hufner

    Auszahlung der Corona-Novemberhilfe in Hamburg gestartet

    Body
    Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) hat nach der Beseitigung von Softwarefehlern durch den Bund mit der Auszahlung der Corona-Novemberhilfen begonnen. Derzeit liegen rund 10.000 Anträge mit einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2021
  • 85 Stunden Musik zum 85. Geburtstag: Lettland feiert Raimonds Pauls
    Hauptbild
    Website des Rundfunks zum Jubiläum

    85 Stunden Musik zum 85. Geburtstag: Lettland feiert Raimonds Pauls

    Body
    Zum 85. Geburtstag des Komponisten Raimonds Pauls spielt der lettische Rundfunk 85 Stunden lang die größten Hits und andere Lieder. Der am 12. Januar geborene Pianist tritt noch regelmäßig auf und gilt als Grandseigneur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2021
  • „Raus aus dem Whirlpool“ – Musikerin Inga Humpe wird 65
    Hauptbild
    Inga Humpe. Foto: Presse, Astrid Grosser

    „Raus aus dem Whirlpool“ – Musikerin Inga Humpe wird 65

    Body
    Als „Codo“ steht sie für eine der bekanntesten Zeilen der Neuen Deutschen Welle. Mit 2raumwohnung geht es rauf bis „36 Grad“. Inga Humpe ist musikalisch weit gekommen. Zum 65. Geburtstag will sie die Auferstehung des Pop...
    Autor
    Gerd Roth
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2021
  • Walzerkönig André Rieu würde sogar seine Stradivari verkaufen
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Walzerkönig André Rieu würde sogar seine Stradivari verkaufen

    Body
    Walzerkönig André Rieu macht sich Sorgen über die Zukunft seines Orchesters, da Auftritte wegen der Corona-Pandemie unmöglich sind. Es sei ein Alptraum, sagte Rieu dem niederländischen Radiosender L1 in Maastricht. Das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.01.2021
  • Kulturminister*innen bestätigen Chemnitz einstimmig als Kulturhauptstadt
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Kulturminister*innen bestätigen Chemnitz einstimmig als Kulturhauptstadt

    Body
    Die Kulturminister*innen der Länder haben am Montag während einer Videoschalte die Entscheidung für Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt einstimmig bestätigt. Das wurde anschließend in Berlin mitgeteilt. Die Runde...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.01.2021
  • Berlin und Brandenburg feiern Orgel als Instrument des Jahres 2021
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Berlin und Brandenburg feiern Orgel als Instrument des Jahres 2021

    Body
    Pfeifen und Luftströme, Register, Manuale und Pedale stehen im Zentrum des Orgeljahres 2021 in Berlin und Brandenburg. Die Landesmusikräte beider Länder widmen sich mit einem umfassenden Programm dem Instrument des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.01.2021
  • 4765 Pfeifen: Elbphilharmonie nutzt Lockdown zur Orgelreinigung
    Hauptbild
    Klais-Orgel der Elbphilharmonie. Foto: Peter Hundert.

    4765 Pfeifen: Elbphilharmonie nutzt Lockdown zur Orgelreinigung

    Body
    Seit Anfang November ist es still in der Elbphilharmonie. Wegen der Corona-Pandemie mussten alle Konzerte abgesagt werden. Nun wird der Januar genutzt, um die imposante Orgel zu reinigen. Vorsichtig schaut Hendrik...
    Autor
    dpa
    Carola Große-Wilde
    Publikationsdatum
    11.01.2021
  • München ein bisschen aufrütteln – Sir Simon Rattle übernimmt Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ab Herbst 2023
    Hauptbild
    Simon Rattle

    München ein bisschen aufrütteln – Sir Simon Rattle übernimmt Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ab Herbst 2023

    Body
    „Aber bitte mit Sahne…“ gilt so in etwa für das Münchner Kulturselbstverständnis. Auch wenn Berlin Bundeshauptstadt ist, die dortigen Philharmoniker schon Weltklasse sind und ein immer noch fabulöses Konzertgebäude...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    11.01.2021
  • Sir Simon Rattle wird Chefdirigent des BR-Symphonieorchesters
    Hauptbild
    Simon Rattle

    Sir Simon Rattle wird Chefdirigent des BR-Symphonieorchesters

    Body
    Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks setzt die Reihe seiner renommierten Chefdirigenten fort. Nach Mariss Jansons folgt nun Sir Simon Rattle – ein berühmter Name in der Musikwelt. Es ist eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.01.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 313
  • Current page 314
  • Page 315
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube