Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Starkes Bekenntnis zur Kultur: Bundesregierung plant 6,6% mehr Kulturausgaben für 2021
    Hauptbild
    Der Bevölerung. Foto: Hufner

    Starkes Bekenntnis zur Kultur: Bundesregierung plant 6,6% mehr Kulturausgaben für 2021

    Body
    Im Kabinett der Bundesregierung wurde am heutigen Mittwoch der Entwurf für den Haushalt 2021 verabschiedet. Danach kann die Beauftragte für Kultur und Medien, Monika Grütters, für das kommende Jahr über insgesamt 1,94...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    23.09.2020
  • Deutsche Jazzunion lädt zum 25. Jazzforum nach Leipzig und online ein
    Hauptbild
    Deutsche Jazzunion lädt zum 25. Jazzforum nach Leipzig und online ein

    Deutsche Jazzunion lädt zum 25. Jazzforum nach Leipzig und online ein

    Body
    „Jazz Now! 2020“: die 25. Jubiläumsausgabe des biennalen Jazzforums der Deutschen Jazzunion findet am 15. und 16. Oktober 2020 unter neuem Namen im Kunstkraftwerk Leipzig statt. In Kooperation mit den Leipziger Jazztagen...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    23.09.2020
  • Corona-Pandemie: Renommierter Van-Cliburn-Musikwettbewerb verschoben
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Corona-Pandemie: Renommierter Van-Cliburn-Musikwettbewerb verschoben

    Body
    Fort Worth - Wegen der Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie ist der renommierte Van-Cliburn-Musikwettbewerb zum ersten Mal in seiner fast 60-jährigen Geschichte verschoben worden. Der Klavier-Wettbewerb, der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.09.2020
  • Tanzfestival Erfurt trotzt Corona - kleinere Veranstaltungsformate

    Tanzfestival Erfurt trotzt Corona - kleinere Veranstaltungsformate

    Body
    Erfurt - Die Corona-Pandemie hinterlässt ihre Spuren auch beim internationalen Erfurter Tanzfestival (2. Oktober bis 8. November). «Wir mussten uns komplett neu aufstellen», sagte Organisationschef Stefan Kirmse am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.09.2020
  • 30 Jahre wiedervereinigte deutsche Orchesterlandschaft
    Hauptbild
    Goethe/Schiller-Denkmal in Weimar. Foto: Hufner

    30 Jahre wiedervereinigte deutsche Orchesterlandschaft

    Body
    Berlin – Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober macht die Deutsche Orchestervereinigung auch auf den 30. Jahrestag der Wiedervereinigung der deutschen Orchesterlandschaft aufmerksam. „Die Erfolge bei der...
    Autor
    PM-DOV
    Publikationsdatum
    22.09.2020
  • Jonas Kaufmann: Streaming-Konzerte haben schalen Beigeschmack
    Hauptbild
    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen. Foto: Hufner

    Jonas Kaufmann: Streaming-Konzerte haben schalen Beigeschmack

    Body
    Wien - Startenor Jonas Kaufmann kann dem in der Corona-Krise etablierten Streaming von Opern oder Konzerten ohne Publikum vor Ort höchstens als Notlösung etwas abgewinnen. «Ich habe es begrüßt, dass man das überall...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.09.2020
  • Angst vor Corona: Protest erzwingt Abbruch im Madrider Opernhaus
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Angst vor Corona: Protest erzwingt Abbruch im Madrider Opernhaus

    Body
    Madrid - Der lautstarke Protest des Publikums wegen zu geringer Sicherheitsabstände auf den Rängen hat zum Abbruch einer Vorstellung im Madrider Opernhaus Teatro Real geführt. Die Gäste auf den oberen, billigeren Rängen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.09.2020
  • Date mit dem Platten-Schmuggler: Wie die Westmusik ins Ostradio kam
    Hauptbild
    Wie die Westmusik ins Ostradio kam. Foto: Buchcover

    Date mit dem Platten-Schmuggler: Wie die Westmusik ins Ostradio kam

    Body
    Berlin - Trotz aller Indoktrinierung seit frühester Kindheit: Die Jugend der DDR - und nicht nur die - hörte gerne Musik aus kapitalistischen Ländern. Die sozialistischen Radiosender durften sie auch spielen. Aber die...
    Autor
    dpa
    Sophia-Caroline Kosel
    Publikationsdatum
    21.09.2020
  • Berliner Philharmoniker rechnen mit zehn Millionen Euro Defizit
    Hauptbild
    Berliner Philharmonie bei Nacht. Foto: Hufner

    Berliner Philharmoniker rechnen mit zehn Millionen Euro Defizit

    Body
    Berlin - Die Berliner Philharmoniker rechnen in diesem Jahr durch die Corona-Krise mit einem Defizit von zehn Millionen Euro. Bund und Land hätten bereits signalisiert, dafür einzuspringen, sagte Intendantin Andrea...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.09.2020
  • Reeperbahn-Festival-Chef: «Es ist nicht gefährlicher als Bahnfahren»
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Reeperbahn-Festival-Chef: «Es ist nicht gefährlicher als Bahnfahren»

    Body
    Hamburg - Das Hamburger Reeperbahn-Festival sollte ein Test sein, eine Art Blaupause für künftige Livemusik-Veranstaltungen in kleinen und mittleren Spielstätten. Die wichtigste Frage war deshalb: Geht Livemusik unter...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.09.2020
  • Deutsche Band Ätna gewinnt Anchor-Award des Reeperbahn-Festivals
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Deutsche Band Ätna gewinnt Anchor-Award des Reeperbahn-Festivals

    Body
    Hamburg - Die deutsche Band Ätna hat den Anchor-Award für aufstrebende Musikerinnen und Musiker des Hamburger Reeperbahn-Festivals gewonnen. «Sie sind unvergessslich. Es ist etwas sehr besonderes. Sie sind so anders. Es...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.09.2020
  • EuGH stärkt Rechte ausländischer Musiker
    Hauptbild
    EU-Kommission Flagge

    EuGH stärkt Rechte ausländischer Musiker

    Body
    Luxemburg - Der Europäische Gerichtshof hat die Rechte ausländischer Musiker gestärkt, deren Stücke zum Beispiel in Kneipen oder im Radio gespielt werden. Künstler hätten auch dann einen Anspruch auf eine angemessene...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.09.2020
  • 44. Weltmusikfest der IGNM in Basel
    Hauptbild
    44. Weltmusikfest der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik in Basel

    44. Weltmusikfest der IGNM in Basel

    Body
    Immer noch ist es eine Frage eher des Glaubens und des Vertrauens als der sachlichen Beurteilung, ob man die Weltmusikfeste der IGNM für notwendig oder überflüssig, ihre Ergebnisse für langweilig, passabel oder...
    Autor
    Ulrich Dibelius
    Publikationsdatum
    18.09.2020
  • Internationale Musiktage am Dom zu Speyer bieten «Beethoven... plus!»
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Internationale Musiktage am Dom zu Speyer bieten «Beethoven... plus!»

    Body
    Speyer (dpa/lrs) - Im Zeichen von Musikgenie Ludwig van Beethoven stehen von diesem Samstag (19.9.) an die Internationalen Musiktage am Dom zu Speyer. «Beethovens Musik war so wegweisend in die Romantik und in die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.09.2020
  • Sachsen fördert 157 kreative Ideen mit «Denkzeit Event»
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Sachsen fördert 157 kreative Ideen mit «Denkzeit Event»

    Body
    Dresden - Im Ergebnis des Wettbewerbs «Denkzeit Event» zur Unterstützung der von der Corona-Pandemie stark beeinträchtigten Veranstaltungswirtschaft fördert der Freistaat 157 kreative Ideen. Die Preisträger wurden nach...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.09.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 342
  • Current page 343
  • Page 344
  • …
  • Letzte Seite 2455
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube