Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Kulturstiftung des Bundes fördert Projekte für 14,6 Millionen Euro
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Kulturstiftung des Bundes fördert Projekte für 14,6 Millionen Euro

    Body
    Halle/Berlin - Die Kulturstiftung des Bundes will 14,6 Millionen Euro in Programme und Projekte stecken. Dazu gehört etwa ein «Jupiter» genanntes Programm zur Stärkung des Kinder- und Jugendtheaters. Mit 3,7 Millionen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.06.2020
  • Beethoven dominiert Klassik-Charts
    Hauptbild
    Unser Beethoven. Montage: Hufner

    Beethoven dominiert Klassik-Charts

    Body
    Baden-Baden - Die meisten Veranstaltungen im Beethoven-Jahr wurden coronabedingt abgesagt - in den deutschen Klassikcharts ist der Komponist zu seinem 250. Geburtstag umso mehr präsent. Vier Alben mit seinen Werken sind...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.06.2020
  • Von 1963 bis in die brutale Gegenwart: Bob Dylan schließt den Kreis
    Hauptbild
    Rough And Rowdy Ways - Dylans kluges Alterswerk. Foto: CD-Cover

    Von 1963 bis in die brutale Gegenwart: Bob Dylan schließt den Kreis

    Body
    Gute Nachricht für Dylan-Fans: Er kann es noch. Mit «Rough And Rowdy Ways» veröffentlicht der Literaturnobelpreisträger das kaum noch erwartete große, kluge Alterswerk. Seine neuen Lieder verknüpfen die triste Gegenwart...
    Autor
    dpa
    Werner Herpell
    Publikationsdatum
    17.06.2020
  • Radebeul bekommt Kulturamtsleiterin - Bernigs Mitbewerberin gewählt
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Radebeul bekommt Kulturamtsleiterin - Bernigs Mitbewerberin gewählt

    Body
    Radebeul - Nach dem Rückzug von Schriftsteller Jörg Bernig hat der Radebeuler Stadtrat dessen Mitbewerberin Gabriele Lorenz zur Kulturamtsleiterin gewählt. Die Entscheidung für die aus dem Erzgebirge stammende 58-Jährige...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.06.2020
  • Eventunternehmen fordern mehr Unterstützung in der Corona-Krise
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Eventunternehmen fordern mehr Unterstützung in der Corona-Krise

    Body
    Hamburg - Unter dem Motto «EVENTuell nie wieder» haben Musiker sowie Konzert- und Veranstaltungsunternehmen am Montagabend in Hamburg mehr Unterstützung in der Corona-Krise gefordert. «Wenn jetzt nicht gehandelt wird...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.06.2020
  • Chöre und Orchester in Mecklenburg-Vorpommern dürfen wieder proben
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Chöre und Orchester in Mecklenburg-Vorpommern dürfen wieder proben

    Body
    Schwerin - Chöre und Orchester in Mecklenburg-Vorpommern dürfen sich seit Montag wieder zu Proben treffen. Dabei müsse ein Mindestabstand von drei Metern eingehalten werden, teilte das Kulturministerium am Montag in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.06.2020
  • Kulturfinanzierung 2021-2023: Deutscher Musikrat und Konferenz der Landesmusikräte fordern Länder zur Selbstverpflichtung auf
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Kulturfinanzierung 2021-2023: Deutscher Musikrat und Konferenz der Landesmusikräte fordern Länder zur Selbstverpflichtung auf

    Body
    Die Coronakrise 2020 wird auf Jahre hinaus die öffentlichen Haushalte belasten. Die Länder und Kommunen nehmen ihre verfassungsrechtliche Verantwortung für Bildung und Kultur auch wahr, indem sie diese zu über 85%...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    15.06.2020
  • Sommerpause für #UnitedWeStream aus geschlossenen Berliner Clubs
    Hauptbild
    Livemusik und Clubs

    Sommerpause für #UnitedWeStream aus geschlossenen Berliner Clubs

    Body
    Berlin - Nach drei Monaten täglichen Musikübertragungen aus den coronabedingt geschlossenen Berliner Clubs geht #UnitedWeStream in eine Sommerpause. Gleichzeitig sollen das Debattenformat «United We Talk» und die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.06.2020
  • Musiker leiden unter Corona - Verein fordert bessere Absicherung
    Hauptbild
    Foto: Martin Hufner

    Musiker leiden unter Corona - Verein fordert bessere Absicherung

    Body
    Hamburg - Wegen Corona abgesagte Konzerte und Festivals haben Berufsmusiker kalt erwischt. Trotz der Lockerungen bleiben viele Veranstaltungen abgesagt. Wenn sich nicht bald etwas ändere, drohe ein «kultureller...
    Autor
    Jonas Klüter
    dpa
    Publikationsdatum
    15.06.2020
  • Chöre und Gesangsensembles dürfen im Saarland unter Auflagen gemeinsam singen
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Chöre und Gesangsensembles dürfen im Saarland unter Auflagen gemeinsam singen

    Body
    Saarbrücken - Der neuen Corona-Verordnung im Saarland zufolge dürfen Chöre und Gesangsensembles im Bundesland von Montag (15. Juni) an unter Auflagen wieder gemeinsam singen. Erlaubt seien dann Veranstaltungen und Proben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.06.2020
  • Festspiele MV unter Corona-Bedingungen in 30. Saison gestartet [update, 15.6.]
    Hauptbild
    Die Konzertkirche Neubrandenburg. Foto: Geert Maciejewski

    Festspiele MV unter Corona-Bedingungen in 30. Saison gestartet [update, 15.6.]

    Body
    Neubrandenburg - Die ungewöhnlichste Saison in der Geschichte der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern hat begonnen - mit einem Eröffnungskonzert vor 58 Zuhörern in der Konzertkirche Neubrandenburg. Am Tag darauf gab es...
    Autor
    Iris Leithold
    dpa
    Publikationsdatum
    14.06.2020
  • Vorstoß: Berliner Clubs als Kulturstätten anerkennen
    Hauptbild
    Livemusik und Clubs

    Vorstoß: Berliner Clubs als Kulturstätten anerkennen

    Body
    Berlin - Berliner Clubs sollen nach dem Willen von Abgeordneten der Regierungskoalition künftig besser vor Verdrängung geschützt werden. Dafür sollen sie als Kulturstätten anerkannt werden, wie aus einem Antrag der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.06.2020
  • Intendant Hinterhäuser: Salzburger Festspiele nicht in Gefahr
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Intendant Hinterhäuser: Salzburger Festspiele nicht in Gefahr

    Body
    Salzburg - Der Intendant der Salzburger Festspiele, Markus Hinterhäuser, sieht aufgrund der Corona-Pandemie keine akute Bedrohung für sein Festival. «Wir sind nicht in Gefahr, aber die Situation ist nicht ungefährlich»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.06.2020
  • Theater Lübeck stellt Corona-Spielplan für Saison 2020/21 vor
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Theater Lübeck stellt Corona-Spielplan für Saison 2020/21 vor

    Body
    Lübeck - Das Theater Lübeck hat den Corona-Spielplan für die Spielzeit 2020/2021 vorgestellt. Der sei in kürzester Zeit an die Vorgaben des Infektionsschutzes angepasst worden, sagte der designierte geschäftsführende...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.06.2020
  • Dresdner Semperoper öffnet mit Netrebko und Eyvazov
    Hauptbild
    Semperoper

    Dresdner Semperoper öffnet mit Netrebko und Eyvazov

    Body
    Dresden - Mit prominenten Gästen nimmt die Sächsische Staatsoper Dresden nach gut dreimonatiger Corona-Zwangspause am 19. Juni den Spielbetrieb wieder auf. Die russische Sopranistin Anna Netrebko und ihr Mann, Tenor...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.06.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 376
  • Current page 377
  • Page 378
  • …
  • Letzte Seite 2456
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube