Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Komponierte Träume
    Hauptbild
    Unsuk Chin

    Komponierte Träume

    Body
    Die Komponistin Unsuk Chin ist die neue Preisträgerin des Léonie Sonnings Musik Preises, der ihr am 6. Juni 2021 bei einem Konzert im DR Koncerthuset in Kopenhagen übergeben werden soll. Die 1961 in Seoul, Süd-Korea...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    03.05.2020
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 04.05. bis 10.05.2020
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 04.05. bis 10.05.2020

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 19. Themen unter anderem: 35 Jahre Klangforum Wien | Der Pianist Friedrich Gulda | 8. Mai 1945 – Stunde Null? – Das Musikleben zwischen Trümmern und Aufbruch | Dmitrij...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    03.05.2020
  • Kulturtafel bringt Kultur nach Hause - «Machen Fußmatte zur Bühne»
    Hauptbild
    Geige

    Kulturtafel bringt Kultur nach Hause - «Machen Fußmatte zur Bühne»

    Body
    Lübeck - Seit drei Jahren versorgt die Kulturtafel Lübeck Bedürftige mit Theater- und Konzertkarten. Jetzt ruht der Kulturbetrieb. Deshalb bringt der Verein die Kultur an die Haustüren der Bedürftigen. «Wir machen die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.05.2020
  • „So geht sächsisch.“ – Video-Premiere – AUDITIVVOKAL DRESDEN interpretiert Heinrich Schütz neu
    Hauptbild
    „So geht sächsisch.“ – Video-Premiere – AUDITIVVOKAL DRESDEN interpretiert Heinrich Schütz neu

    „So geht sächsisch.“ – Video-Premiere – AUDITIVVOKAL DRESDEN interpretiert Heinrich Schütz neu

    Body
    Das Dresdner Ensemble AUDIDITVVOKAL hat sich musikalisch mit der Corona-Krise auseinandergesetzt. Zusammen mit „So geht sächsisch.“ ist ein Video entstanden, das die derzeitige Erfahrung einer gebrochenen Zeit...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    01.05.2020
  • OB Wiegand: Händel-Haus Halle öffnet am 7. Mai wieder
    Hauptbild
    Weniger Besucher im Händel-Haus - aber mehr bei Festspielen. Foto: Händelhaus, Fechner

    OB Wiegand: Händel-Haus Halle öffnet am 7. Mai wieder

    Body
    Halle - Das Händel-Haus in Halle soll am 7. Mai wieder für Besucher öffnen. Das kündigte Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) am Freitag an. Die Hygiene- und Abstandsregeln müssten eingehalten werden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.05.2020
  • Berliner Philharmoniker spielen Europa-Konzert in kleiner Besetzung
    Hauptbild
    Petrenko

    Berliner Philharmoniker spielen Europa-Konzert in kleiner Besetzung

    Body
    Berlin (dpa) - Vor einem leeren Saal haben die Berliner Philharmoniker am Freitag ihr traditionelles Europa-Konzert aufgeführt. Wegen der Hygieneanforderungen angesichts der Corona-Pandemie trat das Orchester in Berlin...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.05.2020
  • EU-Kulturminister: Europäische Hilfen auch für Kunst und Medien
    Hauptbild
    EU-Kommission Flagge

    EU-Kulturminister: Europäische Hilfen auch für Kunst und Medien

    Body
    Berlin (dpa) - Die europäischen Hilfsprogramme angesichts der Corona-Pandemie sollen nach dem Willen der EU-Kulturminister auch Kultur und Medien zugute kommen. Eine gemeinsame Erklärung, die mit Ausnahme Ungarns von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.05.2020
  • MDR: Land Thüringen plant 2,6 Millionen Euro Soforthilfen für Künstler
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    MDR: Land Thüringen plant 2,6 Millionen Euro Soforthilfen für Künstler

    Body
    Weimar - Das von Thüringens Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) angekündigte neue Hilfsprogramm für freischaffende Künstler in der Corona-Krise soll nach einem Medienbericht 2,6 Millionen Euro umfassen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.05.2020
  • NRW-Opern fordern baldige Wiederaufnahme des Vorstellungsbetriebs
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    NRW-Opern fordern baldige Wiederaufnahme des Vorstellungsbetriebs

    Body
    Düsseldorf - Opernhäuser aus Nordrhein-Westfalen haben eine baldige Wiederaufnahme des Vorstellungsbetriebes gefordert. Demnach soll die Politik «einen realistischen und zügigen Zeitplan» erarbeiten und «dafür in einen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.05.2020
  • Richard-Strauss-Festival wird auf 2021 verschoben
    Hauptbild
    Richard Strauss im Jahr 1888.

    Richard-Strauss-Festival wird auf 2021 verschoben

    Body
    Garmisch-Partenkirchen - Und wieder wird eine Kulturveranstaltung in Bayern wegen der Corona-Krise verschoben: Wie die Stadt Garmisch-Partenkirchen und die Veranstalter am Freitag mitteilten, wird das Richard-Strauss...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.05.2020
  • Ausgebremst - wie geht es weiter auf dem Grünen Hügel?
    Hauptbild
    Bayreuther Festspiele - Spuren einer denkwürdigen Spielzeit. Foto: Hufner

    Ausgebremst - wie geht es weiter auf dem Grünen Hügel?

    Body
    Bayreuth - Die Erkrankung von Katharina Wagner trifft die Bayreuther Festspiele in einer Zeit, in der endlich mehr als nur ein Hauch von Aufbruch wehte auf dem Grünen Hügel. Dass die Chefin pausieren muss, sorgt für eine...
    Autor
    dpa
    Britta Schultejans
    Publikationsdatum
    01.05.2020
  • Einigung auf Kurzarbeit bei Bühnen und Orchestern
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Einigung auf Kurzarbeit bei Bühnen und Orchestern

    Body
    Köln - Auch Schauspieler und Musiker machen jetzt Kurzarbeit. Der Deutsche Bühnenverein für die Arbeitgeber und drei Künstlergewerkschaften einigten sich auf die Einführung von Kurzarbeit an kommunalen Theatern und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.05.2020
  • Mecklenburg-Vorpommern: Freischaffende Künstler fordern monatliche Soforthilfen
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Mecklenburg-Vorpommern: Freischaffende Künstler fordern monatliche Soforthilfen

    Body
    Schwerin - Freischaffende Künstler aus Mecklenburg-Vorpommern fordern angesichts der Corona-Pandemie eine monatliche Soforthilfe von 1000 Euro. «Wir möchten dringend anregen, für hauptberuflich freischaffende...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.05.2020
  • Bund und Länder halten an Verbot von Großveranstaltungen fest
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Bund und Länder halten an Verbot von Großveranstaltungen fest

    Body
    Berlin - Bund und Länder wollen am Verbot von Großveranstaltungen wie Volksfesten, größeren Sportveranstaltungen mit Zuschauern sowie Konzerten mindestens bis Ende August festhalten. Ab wann und unter welchen Bedingungen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.04.2020
  • Linke fordert Klarheit: Ab wann ist ein Event eine Großveranstaltung?
    Hauptbild
    Stars der Klassik im Gestüt Redefin - Hélène Grimaud zum Auftakt. Foto: FMV, Presse

    Linke fordert Klarheit: Ab wann ist ein Event eine Großveranstaltung?

    Body
    Schwerin - Großveranstaltungen sind wegen der Corona-Pandemie bis Ende August grundsätzlich untersagt. Doch ab wann ist eine Veranstaltung groß? Eine Frage, die nicht nur die Linke im Schweriner Landtag beantwortet haben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.04.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 393
  • Current page 394
  • Page 395
  • …
  • Letzte Seite 2456
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube