Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Absagen wegen Corona: Kulturveranstalter fürchten um Existenz
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Absagen wegen Corona: Kulturveranstalter fürchten um Existenz

    Body
    Die Absage von Konzerten, Theateraufführungen und anderen Terminen zur Eindämmung der Coronavirus-Epidemie wird für viele Kulturbetriebe zur Überlebensfrage. Wenn diese Krise länger andauern sollte, fürchteten viele um...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • „Carmen“ im Stream – Berliner Staatsoper weicht aufs Internet aus
    Hauptbild
    Ólafur Elíasson inszeniert an der Staatsoper in Berlin. Foto: Staatsoper, Marcus Ebener

    „Carmen“ im Stream – Berliner Staatsoper weicht aufs Internet aus

    Body
    Die Staatsoper Unter den Linden weicht nach der Schließung aller großen Aufführungsstätten in Berlin teilweise auf das Internet aus. Die Vorstellung der Oper „Carmen“ mit Generalmusikdirektor Daniel Barenboim werde an...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • Verband befürchtet wegen Coronavirus das Aus für Berliner Clubs
    Hauptbild
    Straßenszene in Berlin. Foto: Hufner

    Verband befürchtet wegen Coronavirus das Aus für Berliner Clubs

    Body
    Berliner Clubs sehen wegen der Ausbreitung des Coronavirus ihre Existenz bedroht. Schon jetzt kämen weniger Besucher – eine Schließung von nur wenigen Wochen würde „unweigerlich zur Insolvenz der meisten Clubs führen“...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • Bayerischer Rundfunk sagt Konzerte mit eigenen Klangkörpern bis 19. April ab
    Hauptbild
    Setzt aufs Streaming, der BR. Screenshot

    Bayerischer Rundfunk sagt Konzerte mit eigenen Klangkörpern bis 19. April ab

    Body
    Um Publikum und Mitwirkende vor einer möglichen Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen, sagt der Bayerische Rundfunk ab sofort bis einschließlich Sonntag, 19. April 2020, alle Konzertveranstaltungen unter...
    Autor
    PM - Bayerischer Rundfunk
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • Kulturleben und Corona: Zur Lage in Polen und Tschechien (10.3.2020)
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Kulturleben und Corona: Zur Lage in Polen und Tschechien (10.3.2020)

    Body
    Polen schließt wegen Coronavirus alle Schulen und Universitäten – Tschechische Kulturszene leidet unter Aufführungsverbot wegen Corona Polen schließt wegen Coronavirus alle Schulen und Universitäten Warschau (dpa) – Als...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • Wegen Coronavirus: Hamburg untersagt große Veranstaltungen
    Hauptbild
    Klopapier von gestern. Foto: Hufner

    Wegen Coronavirus: Hamburg untersagt große Veranstaltungen

    Body
    Das Coronavirus breitet sich auch in Hamburg weiter aus. Nun gibt es Einschnitte im Kultur- und Sportgeschehen der Hansestadt. Fußballfans sind besonders betroffen. Wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus können...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • DOV: Freischaffende Musikerinnen und Musiker brauchen kurzfristige Notfall-Unterstützung
    Hauptbild
    DOV-Logo

    DOV: Freischaffende Musikerinnen und Musiker brauchen kurzfristige Notfall-Unterstützung

    Body
    Angesichts zahlreicher Veranstaltungsabsagen ist die Deutsche Orchestervereinigung um die soziale Absicherung freischaffender Musikerinnen und Musiker besorgt. Die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) begrüßt die...
    Autor
    PM - DOV
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • Corona-Pandemie: Deutscher Kulturrat fordert Notfallfonds für Künstlerinnen und Künstler
    Hauptbild
    Erstes Geisterkonzert des Gürzenich-Orchesters Köln. Screenshot

    Corona-Pandemie: Deutscher Kulturrat fordert Notfallfonds für Künstlerinnen und Künstler

    Body
    Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat Verständnis dafür, dass Theater und Konzerthäuser aufgrund der Corona-Pandemie ihren Betrieb eine begrenzte Zeit beschränken oder sogar einstellen...
    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • Auch eine Lösung: Livestream statt Publikumskonzert beim HR
    Hauptbild
    hr-Sinfonieorchester plant kommende Spielzeit mehr als 100 Konzerte. Foto: hr, Tim Wegner

    Auch eine Lösung: Livestream statt Publikumskonzert beim HR

    Body
    Frankfurt/Wiesbaden - Mit Konzertabsagen hat der Hessische Rundfunk (HR) auf die Empfehlungen des Sozialministeriums in Wiesbaden angesichts des neuen Coronavirus reagiert. Um die Ausbreitung des Erregers Sars-CoV-2...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • Die Zahl 1000 - warum setzen Veranstaltungsverbote bei ihr an?
    Hauptbild
    Mailänder Scala sagt wegen Coronavirus Aufführungen ab. Foto: TheDigitalArtist, Pixabay-Lizenz – gemeinfrei

    Die Zahl 1000 - warum setzen Veranstaltungsverbote bei ihr an?

    Body
    Berlin - Zur Eindämmung der Covid-19-Epidemie setzen mehrere Länder darauf, Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern zu verbieten. Auch Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) empfahl dies als Maßnahme - und viele...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • Trotz Virus: 25. Magdeburger Telemann-Festtage mit 500 Künstlern
    Hauptbild
    Wissenschaftliche Konferenz: Die Überlieferung der Werke Telemanns

    Trotz Virus: 25. Magdeburger Telemann-Festtage mit 500 Künstlern

    Body
    Magdeburg (dpa/sa) - Rund 500 Künstler aus 25 Ländern werden von diesem Freitag an zu den 25. Magdeburger Telemann-Festtagen erwartet. Auf dem Programm stehen 27 Konzerte und etwa 30 Rahmenveranstaltungen in der Stadt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • Deutscher Musikautorenpreis 2020: Bettina Wegner für Lebenswerk geehrt
    Hauptbild
    Bettina Wegner. Foto: Kai Glawe

    Deutscher Musikautorenpreis 2020: Bettina Wegner für Lebenswerk geehrt

    Body
    Die Sängerin und Liedermacherin Bettina Wegner wird mit dem Deutschen Musikautorenpreis der GEMA für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Wegner prägte mit ihren Texten entscheidend den Widerstand gegen die SED-Diktatur. Sie...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    10.03.2020
  • „Geisterkonzert“: Kölner Orchester spielt ohne Publikum
    Hauptbild
    Gürzenich-Orchester Köln. Foto: © Holger Talinski

    „Geisterkonzert“: Kölner Orchester spielt ohne Publikum

    Body
    Erst Geisterspiele, nun auch noch Geisterkonzerte: Das Kölner Gürzenich-Orchester spielt wegen der Ausbreitung des Coronavirus ein Konzert ohne Publikum. Grund sei der Erlass der Landesregierung zur Absage von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.03.2020
  • Länder machen ernst: Aus für Großveranstaltungen in Baden-Württemberg und in Berlin [update, 11.3.]
    Hauptbild
    Gummibären auf Speed. Foto: Hufner

    Länder machen ernst: Aus für Großveranstaltungen in Baden-Württemberg und in Berlin [update, 11.3.]

    Body
    Nach Bayern und vielen weiteren Bundesländern zieht auch Baden-Württemberg die Reißleine und verbietet Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern. Die Entscheidung hatte sich angebahnt, aber sie ist hart für Sport...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.03.2020
  • Bloß keine Großveranstaltungen – Bayern sucht Wege aus Corona-Krise
    Hauptbild
    Surrogat oder Innovation. Foto: Hufner

    Bloß keine Großveranstaltungen – Bayern sucht Wege aus Corona-Krise

    Body
    Der Freistaat ist fest im Griff des Coronavirus. Die Regierung müht sich um viele Schutzmaßnahmen und greift deshalb zu teils drastischen Mitteln. Trotzdem lautet das Motto „bloß keine Panik“. Zur Eindämmung des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.03.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 419
  • Current page 420
  • Page 421
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube